Mal was für alle zum Nachdenken (Ewig Medi. benutzen)

Da wir bei Jos auch das Thema "sterile Koiteiche" hatten, wollte ich das Thema mal wieder aus der Versenkung holen.
 
razor72 schrieb:
Ups, die Frage hatte ich übersehen:

4 senkrechte Wände, keine Pflanzen nur Koi und Wasser.

das ist noch lange nicht steril und auch mit ozon bekommt man das nicht hin :lol:

es weis doch hoffentlich jeder das in sterilem wasser nichts mehr lebt :wink:

Auch muss das Wasser kristallklar sein damit jeder erkennen kann das man sich mit der Teichtechnik viel Mühe gibt. Es ist doch toll wenn man in 3,5 Meter Tiefe noch den Bodenablauf erkennen kann.
Nur kein Sediment im Teich.


ja so sollte es sein :wink: und meine technik ist minimal und klein(kein ozon)
einen schlammsauger brauche ich nicht--das geht auch ohne :wink:

und denn fischchen geht es doch tatsächlich gut

:lol:

ku104.jpg
 
hallo bernhard,

kristklares wasser heist nicht gleich gutes wasser. bei unserer teichtiefe kann ich den ganzen sommer auch bis zu 2m tiefe runterschauen und das ohne TF! :shock: :wink: :wink:
viele stoffe, die für unsere koi giftig sind, sind unsichtbar.

deswegen: immer schön wasserwerte kontrollieren, auch wenn das wasser kristallklar ist.

mfg andi
 
Andi McKoi schrieb:
hallo bernhard,

kristklares wasser heist nicht gleich gutes wasser. bei unserer teichtiefe kann ich den ganzen sommer auch bis zu 2m tiefe runterschauen und das ohne TF! :shock: :wink: :wink:
viele stoffe, die für unsere koi giftig sind, sind unsichtbar.

deswegen: immer schön wasserwerte kontrollieren, auch wenn das wasser kristallklar ist.

mfg andi

Andi,Andi,

glaube mir, da erzählst du Lobo nichts neues ! :D :D
 
moin dirk,

ich weis das lobo super viel ahnung hat!

habe das auch mehr für die allgemeinheit geschrieben. weil ja doch viele denken, wenn ihr wasser kristallklar ist, das dann automatisch alles in ordnung ist mit den wasserwerten etc. und dadurch die teichpflege vernachlassigt wird.

mfg andi
 
hallo

Andi McKoi schrieb:
habe das auch mehr für die allgemeinheit geschrieben. weil ja doch viele denken, wenn ihr wasser kristallklar ist, das dann automatisch alles in ordnung ist mit den wasserwerten etc. und dadurch die teichpflege vernachlassigt wird.

da gebe ich dir recht---da kenne ich hier bei uns auch einige und zwei davon haben im moment nur noch 2-3 fischchen im teich weil alle anderen hinüber sind.trotz ratschläge das wasser mal zu messen und dergleichen wurde nichts gemacht weil das wasser ja top klar ist und dann ist ja alles in ordnung.

das ich ahnung habe wirst du sofort zurücknehmen wenn ich dir jetzt schreibe das seit anfang november bei mir im keller 50koi von 2-15cm in 160liter wasser schwimmen :lol:
 
hey bernhard,

na wenn das mit sovielen koi funzt, dann hast du doch ahnung. :wink: aber wie du sicherlich weist, wäre das ohne top filter und dem entsprechenden wasserwerten nicht möglich.

mfg andi
 
hi andi

aquarium--filter schwerkraft--vorfilter ein 100er sieb dann 20 liter hel-x in einer blauen 30liter tonne und dreimal am tag werden über schaltuhr und magnetschalter ca.20liter wasser (grundwasser)gewechselt.
gefüttert wird zweimal am tag bei 18grad wassertemperatur durch 20grad zimmertemperatur.
wachsen ganz gut :D

null probleme :wink:
 
Und ich mache mir mit meinen 140Goldis + ein paar Koi auf 6m³ Sorgen.
Das mit der Zeitschaltuhr gefällt mir, da könnte man drüber nachdenken.
 
hi ralf

das a und o ist eine gut laufende biologie und natürlich meine täglichen wasserwechsel--ohne diese (nehme ich mal an) währe die biologie wohl überfordert.

dreimal am tag ist besser als alles auf eimal---so hat man keine temperaturschwankungen.bei einmal 60liter würde die temperatur ganz schön runter jagen und das ist nicht gut für die kleinen nachzucht fischchen :D
 
Die Biologie dürfte bei mir passen:
120l- Maischefaß mit Kaldness (ca. 7m³/h flow), dazu alle paar Tage 1.000l- 2.000l TWW. Past also.
Wasserwerte: Keine Ahnung, schon lange nicht mehr gemessen.

Ohne die vielen Wasserwechsel hättest Du in 3-4 Wochen wohl den "Supergau".
Obwohl ich den Besatz viel zu hoch finde, Wasserqualität ist das eine der Platz das andere.
 
Oben