schon ,aber bis man diese Stoffe aus dem Teich hat dauert es eine Ewigkeit und bei massivem plötzlichen Eintrag ist der Schaden erst mal da.............
Denn macht sich eine Vergiftung bemerkbar ist es meist schon zu spät...
ausserdem denkt man, wenn die Koi sich ablegen, an alles andere nicht an eine Vergiftung!
Frischwasser ist natürlich die effektivste Maßnahme,
und Zeolithe oder Kohle!
Also Daniel, die Frage nach dem Wasserwechsel erübrigt sich, da ich je nach Schmutzeintrag den Filter 3x in der Woche, je 3x durchspühle und wir nehmen alles an Gießwasser aus dem Teich, was dann ebendfalls ergänzt werden muss und irgendwo muß ja auch mal gut sein mit dem Wasserwechsel (50qbm davon jede Woche 20%, da kann ich mir ja auch Bachforellen halten :lol: ). Nein Spass beiseite, da muß ich, schon Siggi rechtgeben, paralell dazu muß man schon mal noch zusätzlich was tun.
Diesbezüglich scheint es ja hier im Forum nicht alzuviel kluge Ratschläge oder hinweise zu geben, außer nach Wasserwerten zu Fragen und diese dann womöglich in Frage zu stellen, aber das nur nebenbei.
Nun für die, die es interessiert:
Ich habe also, nach Filterspühlung und Teilwasserwechsel, das kostbare Gut
Teichfit von Soll 5kg für 50000 Liter Wasser im Teich verteilt(vormittag), das Wasser wurde milchig trüb(Wasserspritzer auf Seerosenblättern und Randabdeckung markierten sich weiss und es schmeckte leicht salzig

).
Gegen Abend, klärte sich die Brühe langsam, aber mann konnte noch nicht auf den Grund sehen. Mein Eindruck war die Fische fühlten sich sichtlich wohler und schwammen interessiert herum

.
Am nächsten Morgen konnte man schon den Kies auf dem Grund sehen, aber klares Wasser sieht anders aus, aber das war ja nicht das Anliegen und stand auch nicht in der Beschreibung.
Mir viel wiederum auf das die Fische nicht wie sonst teilweise ablagen oder irgendwo am Bacheinlauf oder an den Wasserschwertlilien standen, sondern sie kahmen mir interessiert entgegen und hofften auf eine Futtergabe :shock:, die ich ihnen natürlich nicht verwerte

.
Nun dachte ich mir miss doch mal die Wasserwerte(nach 24std), der Hersteller versprach ja innerhalb weniger Minuten optimale Wasserwerte bei PH,KH,GH,Phospat und Ammoniak.
PH war wie immer und voher 7,5
KH war vorher 5 und danach ebendfalls 5 tendens zur 6 vieleicht.
GH vorher 14, Phospat und Ammoniak konnte ich mir sparen da diese Werte vorher top waren so das ich nicht davon ausgegangen bin das da plötzlich was anderes angezeigt wird.
Wenn ich jetzt auch von dem KH wert enttäuscht bin, so kann ich jedenfalls feststellen, das die Koi sich wohler fühlen, also muss es irgendetwas bewirkt haben.
Mein Wasser teste ich seit ich im Forum mitwirke

mit der Koi Aqua-Test Box von Sera.
So nun sagt was dazu, wenn ihr könnt und wollt, zu Fragen und Hinweisen stehe ich gern zur Verfügung.
Gruß Fred :wink: