Maxim jetzt Zuwachs

Karl der Koi

Mitglied
Hallo Koifreunde,

ich freue mich, das mir das Privileg zu kommt, den Neuzugang in der Maxim-Futterlinie hier vorzustellen.

Im Vorfeld wurde ja schon ein bissel gemunkelt. Maxim deckt ja bereits die Futterbedürfnisse von uns Koikichis auch mit seinem bereits vorhandenen Sortiment ab. Leider gab es da eine Lücke. Diese betraf den Bereich Winter.

Da ich ein Verfechter des Futters im Winter mit sinkenden Eigenschaften bin, bat ich schon vor längerer Zeit meinen Geschäftspartner , ob wir nicht die Lücke in seinem Futtersortiment " Maxim " mit einem sinkenden Futter schließen wollen. Soweit so gut. Nach doch etwas längerer Entwicklungsphase ist es aber nun soweit. Es ist endlich da. :D

Bedingung war, das wir ein Futter benötigen, das qualitativ genauso wie das herkömmliche Maxim Frühling-Herbst-Winter ist. Nur mit dem Unterschied, daß es zu 100% sinkend ist. Und das nach Möglichkeit sofort, sodas der Skimmer nach Verabreichung nicht einen Teil gleich wieder in den Filter befördern, bevor es sinken konnte.

Das neue sinkende Maxim kann dieses Sinkverhalten nun. Seine Zusammensetzung und Bestandteile , sowie seine Qualli ist identisch mit dem herkömmlichen. Es gibt einen kleinen Unterschied: der Aschegehalt ist leicht gesunken und die Feuchtigkeit minimal gestiegen. Das ist aber nur im Kommabereich, und vernachlässigbar. Geschuldet ist es im Zusammenhang mit dem Sinkverhalten. Alles andere an Inhaltsstoffe ist gleich.

Wir haben in langfristigen Tests im Vorfeld festgestellt, daß die Korngröße für das neue Maxim etwas angepaßt werden musste.
Es ist ca. 3mm, also etwas kleiner wie das herkömmliche Winter und etwas größer als der Farbverstärker.
Durch diese optimale Korngröße ist gewährleistet, das der Kern des Pellet genügend Feuchtigkeit in bestimmter Zeiteinheit aufnehmen kann, und somit optimal verdaut werden kann. Besonders jetzt in der kalten Jahreszeit ist das wichtig, um den Organismus nicht zusätzlich unnötig zu belasten.


Eine weitere Neuerung: Es wird dieses neue Maxim sinkend auch in 1kg Gebinden geben. Und zwar Orginalgebinde. Wieder unsere bekannten silbernen und gelben Tüten.

Preislich, und das wird viele freuen, wird es sich zumindest momentan nicht vom herkömmlichen Schwimmenden Frühling-Herbst-Winter unterscheiden.


Somit habt Ihr jetzt die Wahl zwischen der schwimmenden oder der sinkenden Version. Für alle diejenigen, die Ihre Lieblinge kalt überwintern, ist nun das vollkommende sinkende Maxim sehr interessant. Füttern in den unteren Wasserschichten ist jetzt mit Maxim auch kein Problem mehr.
Man könnte sagen, Maxim für alle Wasserschichten. :wink: :D


Erhältlich ist das Futter, natürlich wie immer in meinem Shop. Die frische Lieferung ist vor 3 Stunden eingetroffen.

Wenn ihr neugirig geworden seit, schaut einfach im Shop vorbei.

viele Grüße Euer Karlchen

:D


PS: Hallo liebe Moderatoren. Ich hab es in diese Rubrik geschrieben, da es hier besser passt als unter Infos. Damit es dann schneller für Interessierte zu finden ist, weil es ja ausschließlich um Futter geht.

Danke
 

Anhänge

  • 515-590-medium.jpg
    515-590-medium.jpg
    1,6 KB · Aufrufe: 774
Hallo Ralf,

das hört sich schonmal ganz gut an und ich werde da mit Sicherheit auch ordern :wink:

Hast Du die von mir angesprochene Bankeinzugmöglichkeit mal abgecheckt :?:

Die Lieferungen könnten doch so viel schneller bei uns Kunden sein :wink:


Gruß
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

hab ich gemacht. Meine Bank akzeptiert aber das nicht. Nur bei Firmen.
Sonst lehnen sie es für Shopsysteme rigoros ab. Leider. Der Mitarbeiter hat es mir erklärt. Warum, gute Frage. Hat er nicht genau gesagt. Eben nur Ausnahme bei Firmen, und dafür lohnt es sich nicht, daß Shopsystem anzu passen.
Vielleicht ist es mit der neuen Shopversion ab 2014 bissel einfacher.
Geht also nur auf die herkömmliche Art, aber da geht es ja auch zeitmäßig, wenn nicht gerade ein Wochenende dazwischen ist. Da läuft nix bei der Post bzw. Spedi.
Aber ich bleib da mal drann und hak nochmal später nach.


Grüßle

:D
 
Hallo,
ich bestelle auch das Maxim bei Dir,
muss aber wirklich sagen mit der Überweisung ist echt nervig.
Es kann doch nicht sein, dass Du das mit Paypal nicht hin bekommst.
Also bitte kümmere Dich doch mal darum.
Danke Nils
 
Hallo,

also, wir haben die Zahlungsmodalitäten mit PayPal noch einmal genau unter die Lupe genommen.

Leider muß ich sagen, das dabei nichts Gutes raus gekommen ist.
Es ist für meinen Standart nicht sicher genug. Das PayPal-System hat zu viele Schwachstellen und durch Ihr Gebührensystem ist es zudem uninteressant. es würde die Preisgestaltung nur unnütz verteuern.

Desweiteren ist es so transparent, das man seine Kontendaten und andere Infos gleich an eine öffentliche Tafel hängen könnte. Die Sicherheit ist ein keinster Weise gegeben.

Dieses Zahlungssystem gaukelt dem Kunden dieser " Plattform" nur Vorteile vor. Aber die überwiegenden Nachteile werden verschwiegen.
Zumindest sehe ich das so.

Ergebnis ist also, so leid es mir tut, daß wir das PayPal-System nicht eingliedern können und werden, im Shop. Wir werden unseren Sicherheitsstandart nicht senken, auch wenn es vielleicht anscheinend altbacken erscheint. Weiterhin kommt es auch der Preisstabilität der Produkte zu Gute. Da die Gebühren Verzerrungen ergeben würden. Auch wenn diese nur geringfügig wären bei einigen Produkten.

Wie gesagt, wir haben diesen Schritt hier heiß disskutiert, aber zum momentanigen Zeitpunkt ist das das Ergebnis. Ich bitte um Verständnis, auch wenn es nicht allen gefallen wird.

viele Grüße Karlchen
:) :)
 
Hallo Thomas,

natürlich will ich dir die Antwort auf deine Frage nicht schuldig bleiben.
Der Fettanteil muß in dem Futter nicht höher sein. Die Anteile sind in ausgewogenem Verhältnis ausgesucht . Der Anteil ist optimiert aus benötigter bzw. optimaler Anteilsmenge und natürlich auch aus Hinsicht auf Lagerfähigkeit. Beides ist da mit eingeflossen.
Denn was nützt mir der schönste Fettanteil, wenn es a) nicht so hoch notwendig und b ) dann auch noch die Gefahr der schnellen Ranzigkeit des Fettes und damit Futters wird. Das bringt dann gar nix.

Natürlich kann jeder das Futter weiter auffetten wenn er mag, aber notwendig und sinnvoll ist das nicht. Aber wie gesagt ist es natürlich möglich.


Grüßle Karlchen :)
 
Hallo Karlchen,
Danke das Du Dich um Paypal gekümmert hast.
Schade das es für Dich nicht in Frage kommt.
Ich denke, dass Du mit einer besseren bezahl Möglichkeit
Deinen Service hättest verbessern können und vielleicht
damit auch neue Kunden gewinnen könntest.
Grüße Nils
 
Oben