Hallo zusammen,
ich bin dabei meinen ersten Teich zu bauen. Da ich erst bei den Erdarbeiten bin wollte ich mich noch ein bischen informieren über die Technik.
Ich bin schon durch die Geschäfte gezogen und habe ein anderes Forum gelesen. Leider hat man bei 10 Personen 10 Meinungen.
Ich hoffe das ich hier jetzt schlauer werde.
Der Teich hat die Máße vaon ca 4,50 x 3,30 auf zwei Ebenen. Die eine Ebene wird ca 1,70 tief sein und die zweite ca 1 Meter. Die Wassermenge müste so ca bei 23.000 Liter liegen. Im Teich sollen dann mal einige Kois schwimmen.
So nun stellt sich für mich die Frage nach der Folie. PVC oder doch Kautschuck und welche Stärke???
Aber das größte Thema ist die Filteranlage. Welche Filteranlage würdet ihr denn hier verbauen???
Benötige ich denn zwangsläufig eine Flachwasserzone zum Laichen??? Was passiert denn wenn die Fische durch fehlende Flachwasserzonen nicht ablaichen??? Kommt es dann zu gesundheitlichen Problemen???
Wäre für ein paar Antworten dankbar. Natürlich auch für weitere Tips
Gruß Emma
ich bin dabei meinen ersten Teich zu bauen. Da ich erst bei den Erdarbeiten bin wollte ich mich noch ein bischen informieren über die Technik.
Ich bin schon durch die Geschäfte gezogen und habe ein anderes Forum gelesen. Leider hat man bei 10 Personen 10 Meinungen.
Ich hoffe das ich hier jetzt schlauer werde.
Der Teich hat die Máße vaon ca 4,50 x 3,30 auf zwei Ebenen. Die eine Ebene wird ca 1,70 tief sein und die zweite ca 1 Meter. Die Wassermenge müste so ca bei 23.000 Liter liegen. Im Teich sollen dann mal einige Kois schwimmen.
So nun stellt sich für mich die Frage nach der Folie. PVC oder doch Kautschuck und welche Stärke???
Aber das größte Thema ist die Filteranlage. Welche Filteranlage würdet ihr denn hier verbauen???
Benötige ich denn zwangsläufig eine Flachwasserzone zum Laichen??? Was passiert denn wenn die Fische durch fehlende Flachwasserzonen nicht ablaichen??? Kommt es dann zu gesundheitlichen Problemen???
Wäre für ein paar Antworten dankbar. Natürlich auch für weitere Tips
Gruß Emma