(der skimmer ist in der teichmitte,weil wir in einer konischen form gebaut haben) er geht 1m in die tiefe runtergeht,danach kommt ein 90 grad winkel und danach wieder ein rohr was die sifi kammer führt.
der sifi 4 hat 2 100er abgänge die in eine mit 5000l belüftete hel-x kammer(ca.400l schwimmendes hel-x)gehen.
danach kommen wieder 2 100er abgänge die in eine ruhende hel-x kammer gehen (ca.600l). hier von geht 1 100er und 2 50er in die pumpen kammer. dort sind eine optimax 20000 und eine 7000l druck pumpe.
von der druck pumpe gehen 2 50er pvc druck schläuche ab,einer für den bachlauf,der andere für ein quellstein.
die optimax fördert ihr wasser durch ein 100er rohr wo sich ein 50er abgang befindet der für strömung sorgt.nach dem 50er abgang verjüngt sich das rohr auf 50mm vo dort aus gelangt das wasser durch eine uvc 50
von koi-pro.
von dort aus geht wieder ein abgang für strömung ab.
maße 8*7*2,3 m(2 flachzonen)
bei der folie haben wir unser bestes gegeben ich mein versucht mal einer 70m2 folie auf einer nicht ebenen strucktur faltenfrei zu verlegen... :wink:
der sifi 4 hat 2 100er abgänge die in eine mit 5000l belüftete hel-x kammer(ca.400l schwimmendes hel-x)gehen.
danach kommen wieder 2 100er abgänge die in eine ruhende hel-x kammer gehen (ca.600l). hier von geht 1 100er und 2 50er in die pumpen kammer. dort sind eine optimax 20000 und eine 7000l druck pumpe.
von der druck pumpe gehen 2 50er pvc druck schläuche ab,einer für den bachlauf,der andere für ein quellstein.
die optimax fördert ihr wasser durch ein 100er rohr wo sich ein 50er abgang befindet der für strömung sorgt.nach dem 50er abgang verjüngt sich das rohr auf 50mm vo dort aus gelangt das wasser durch eine uvc 50
von koi-pro.
von dort aus geht wieder ein abgang für strömung ab.
maße 8*7*2,3 m(2 flachzonen)
bei der folie haben wir unser bestes gegeben ich mein versucht mal einer 70m2 folie auf einer nicht ebenen strucktur faltenfrei zu verlegen... :wink: