Mein erstes Teichbau Projekt

hi Andreasgold,

also Fakt ist der Jürgen hat sehr viel Ahnung und da sollte man nicht so patzig antworten!! warum.?

WEIL ER RECHT HAT!!!!!

Denn wenn du dich ausführlich informiert hättest würdest du andere Fragen stellen!

Z.B. wie siehts bei dir mit Bodenabläufen aus? denn die scheinste nicht zu brauchen oder irre ich mich :roll: ,

ach und die Blubberdings kannste in den Biofilter setzen.Aber ich denke das weißt du ja alles :roll:

Gruß
 
Hallo zusammen,

Anbei wieder neue Bilder vom Baufortschritt. Wir haben jetzt die Bodenabläufe gesetzt und die Bodenplatte vorbereitet. Dann kam der Betonmischer :P
 

Anhänge

  • bodenplattevorbereitet.jpg
    bodenplattevorbereitet.jpg
    371,4 KB · Aufrufe: 1.023
  • bodenplatteinarbeit.jpg
    bodenplatteinarbeit.jpg
    384,6 KB · Aufrufe: 1.023
Hallo,
ich würde auch hochmauern, um auf 2m Tiefe zu kommen. Neben dem Temperatur- und dem Volumeneffekt kommt noch das Wohlempfinden der Koi hinzu. Koi treten bei Erschrecken den Fluchtweg nach unten an. Je tiefer, desto wohler fühlen sich die Fische. Über einen zu tiefen Teich ärgerst du dich in ein paar Jahren bestimmt nicht, über einen zu flachen ganz bestimmt. Die meisten hier sprechen aus Erfahrung;)
 
Suche Firma für Vlies und faltenfreie Folienverlegung

Hallo zusammen,
Kennt jemand eine gute Firma für Vlies und faltenfreies Folienverlegen im Postleitzahlgebiet 9xxxx ?

Freu mich über Eure Unterstützung

Gruss Andreas
 
Update Baufortschritt

Hallo zusammen,

Anbei der aktuelle Baufortschritt mit ein paar Bildern.

Letzte Schicht Steine fehlt noch.

Dann noch Planzbecken mauern und dann darf der Betonmischer wieder anrücken.

Gruß
Andreas
 

Anhänge

  • bau1.jpg
    bau1.jpg
    203,1 KB · Aufrufe: 876
  • bau2.jpg
    bau2.jpg
    308,7 KB · Aufrufe: 877
Frage zum Ausgießen

Hallo zusammen,

Muss man bei 16ér Beton unbeding Rütteln ?
Ich habe bedenken das die Steine platzen könnten wenn man mit der Rüttelflasche vibrationen erzeugt.

Hat da jemand Erfahrungen ob die Wand auch ohne Rütteln stabil genug wird ?

Danke für Eure Antworten

Gruß
Andreas
 
ich hab auch nicht gerüttelt. hab die betonmischung sehr flüssig gemacht und mit einer stange noch gestochert wie ein irrer. ist kaum etwas nachgesackt.
 
doch, aber das ist eher wichtig im normalen Betonbau.
Der Beton wird mit der Flasche verdichtet und somit stabiler und wesentlich tragfähiger :wink:




__________________

Gruß Andreas
 
Wände stehen

So es ist geschaft die Schalsteine sind ausgegossen.

Komplette Wand in einem Stück und mit kleinem Rüttler gut verdichtet.
Hat alles geklappt und nix kaputt gegangen. Beton c25-33 16er Korn.

Bilder kommen.

PS: Danke an Peter Gause > mit dem Frank hats geklappt er macht mir die Folie am Wochenende rein.

DANKE
 
Teichfolie reinmachen mit Frank

So heute haben wir den wichtigsten Schritt erledigt. Ich habe mit Frank ( Danke an PeterGause für den Tipp ) einen super netten Tag verbracht und haben den Teich mit HDPE Folien ausgekleidet.

Den Frank kann ich also auch nur empfehlen, das war Profiarbeit und einer super kurzen Zeit zu fairen Konditionen.

Die nächsten Tag wird die Technik fertig gebaut und dann kanns losgehen.

Bilder anbei

Gruß Andreas
 

Anhänge

  • IMG_0259.JPG
    IMG_0259.JPG
    220,6 KB · Aufrufe: 716
  • IMG_0258.JPG
    IMG_0258.JPG
    167,3 KB · Aufrufe: 715
  • IMG_0257.JPG
    IMG_0257.JPG
    178,7 KB · Aufrufe: 716
  • IMG_0267.JPG
    IMG_0267.JPG
    128,6 KB · Aufrufe: 716
So neues vom Teichbau 2012

Aktuell steht das Pflanzseitenbecken an und die Holzhütte für Technik und gemütliche KOI Stunden.
 

Anhänge

  • IMG_0343.jpg
    IMG_0343.jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 373
  • IMG_0348.jpg
    IMG_0348.jpg
    96,7 KB · Aufrufe: 399
  • IMG_0352.jpg
    IMG_0352.jpg
    118,6 KB · Aufrufe: 359
  • IMG_0350.jpg
    IMG_0350.jpg
    120,1 KB · Aufrufe: 375
Oben