Mein Teichbau hat begonnen!

erazer schrieb:
Und der Überlauf ist rechts bei der Terasse hinter dem großen Stein.

Hast du da ein Abflussrohr, oder läuft das Wasser einfach nur ins Erdreich?

Ich muss des GANZ genau wissen, will doch auchmal so einen schönen Teich haben... :wink:
 
Also in der letzten Kammer sind zwei Pumpen, die pumpen das saubere Wasser wieder in den Teich. Und durch das Schwerkraftprinzip läuft das Wasser über die Bodenabläufe wieder nach. Ich glaube jetzt hast du es verstanden, oder ;)

Siehe Bild der letzten Kammer:

Gruss
Adrie
 

Anhänge

  • DSC02072.JPGletztekammer.JPG
    DSC02072.JPGletztekammer.JPG
    141 KB · Aufrufe: 647
Okay, habe die beiden Ausläufe mal aus den vorher geposteten Bildern ausgeschnitten und vergrößert. So sollte man das erkennen können ;)

Gruss
Adrie
 

Anhänge

  • DSC02178.JPGauslauf2.JPG
    DSC02178.JPGauslauf2.JPG
    40,6 KB · Aufrufe: 642
  • DSC02177.JPGauslauf1.JPG
    DSC02177.JPGauslauf1.JPG
    71,5 KB · Aufrufe: 642
Hallo erazer,

der Teich ist wirklich gut geworden.

Bei der Filtertechnik habe ich da etwas Bedenken.

- kein Skimmer
- HT Rohre verwendet
- 90 Grad Bögen
- keine UVC
- Bürsten als Vorabscheidung
- Tonnen eingegraben

Die Kritik ist wirklich nicht böse gemeint.

Ich bin mal gespannt, ob Du das nicht nochmal überdenken mußt.

Gruß

Wipe

Wipe
 
Okay, ich lass mich selbst auch überraschen und werde weiterhin berichten, aber eine Sache muss ich korrigieren. Also nen UVC ist selbstverständlich angeschlossen... Hab ich bloß kein Bild von gemacht, denn so spannend ist das nun auch wieder nicht ;)

Für die Bürsten habe ich mich aus folgenden Gründen entschieden. Erstens habe ich damit früher schon sehr gute Erfahrungen gemacht, zweitens, hat mir mein Koihändler auch dazu geraten, denn der hält Sifis etc. für überteuerten Schnickschnack. Klar, damit funktioniert die Vorabtrennung hervorragend, aber die Bürsten erfüllen auch ihren Zweck.

So lange die Rohre immer Frei sind, sollte ich auch mit den 90°-Bögen keine Probleme bekommen und dafür werde ich schon sorgen.

Das einzige was mir ein wenig Kopfzerbrechen macht, ist das alle der Meinung sind, das die verklebten HT-Rohre nicht halten werden, denn das wusste ich nicht, aber das werde ich trotzdem erst mal so lassen, denn die ind so extrem verklebt, das ich es erst mal so probieren möchte. Wenn es dann doch nicht hält, muss halt noch mal umgeändert werden.

Gruss
Adrie
 
Hallo erazer,

es ist mir auch aufgefallen, dass Du keine Zugschieber verwendet hast. Die solltest Du meiner Ansicht nach unbedingt noch nachrüsten. Die Teile sind wirklich wichtig.

Gruß

Wipe
 
Hallo Erazer ,

wollte mal fragen mit welchem Kleber du die HT - Rohre geklebt hast. Stand das schon irgendwo in den Beiträgen?

-------------
Gruß Heiko
 
Hab die Rohre mit Innotec verklebt.

@Wipe

Ich stecke einfach nen verlängerten 90° Winkel in die erste Filtertonne und somit läuft auch kein Wasser nach ;) Ist vielleicht eine etwas primitive Lösung, funktioniert aber bei meinem Filter genau so gut.
 
erazer schrieb:
Ich stecke einfach nen verlängerten 90° Winkel in die erste Filtertonne und somit läuft auch kein Wasser nach ;) Ist vielleicht eine etwas primitive Lösung, funktioniert aber bei meinem Filter genau so gut.

Warum primitiv ? Das Phänomen der kommunizierenden Röhren verstanden und perfekt genutzt.

Gruß

Wipe
 
Und wann dürfen deine Liebsten den einziehen werden sich bestimmt Sau wohl Fühlen und zur einweihung Holst du dir bestimmt nen Champion :D


Freue mich schon auf neue Bider
 
Oben