Meine Koi wachsen nicht

ja danke für die tipps hab mir schon ein Futter bestehlt hab aber.
ich habe vor 1 Jahr im Internet gelesen lieber nicht zu viel füttern nur 3 in der woche sonst wird die wasser qali. schlecht.
Jop in zukunft füttere ich kraftfuttert und wenn die temperatur fählt dan soll Störfutter geben oder so hab ich es immer gemacht ( Sinkfutter 20% Fett)
 
Ich find das deine kois dünn aussehen, den fehlts an Futter. Ich füttere in den Sommerzeiten 2x mal pro tag, z.Z. kriegen sie nur 1x pro tag, sie haben dann auch weniger Hunger wenn das Wasser kälter wird.

Grüße
 
Also bei mir hat der Teich immer noch 17 bis 18 Grad.
Und die Fische fressen wie blöd, 3 bis 4 mal am Tag.
Merkwohl an den kürzer werdenden Tagen, dass es bald Herbst wird.

Ich mische jetzt immer mehr Fetthaltiges Futter unter (z.b. Koi Energie von Vitakraft mit 11% Lebertran) und reduziere den Proteinanteil.

20cm mit 6 Jahren kann ich fast nicht glauben. :shock:
 
you5mex schrieb:
so hab ich es immer gemacht

Hallole,

mit so hab ich es immer gemacht kommst Du nicht weiter. Oder willst Du nichts verbessern?

Jetzt mal ernsthaft: wenn Koi wachsen sollen, dann müssen sie auch ausreichend Futter bekommen. Dreimal pro Woche ist "Erhaltungsfutterung". Sie sterben Dir nicht weg, aber wachsen auch nicht. Die Koi verhalten sich völlig korrekt! :wink:

Es gibt jetzt mehrere Punkte zu beachten. Zum einen gehen wir auf den Winter zu, so dass die Futteraufnahme der Koi sowieso abnimmt. Zum anderen solltest Du jetzt nicht schlagartig die Futtermenge vervielfachen und damit den Filter in Verlegenheit bringen.

Füttere aber auf jeden Fall täglich solange die Koi das Futter noch annehmen und schildere uns mal Deinen Filteraufbau.

Gruss,
Frank
 
Hallo,

achte aber auf deine Wasserwerte wenn du die Futtermenge erhöhst.

Mindestens alle 2-3 Tage messen, bis alles ok ist.

Wie oft wechselst du Wasser ?
( nicht nachfüllen, sondern wechseln )

Achte auf die wassertemperatur. Unter 15 Grad solltest du kein Sommerfutter mehr nehmen.
 
also drei mal die woche , da haben die armen koi ja schon mehr als eine magersucht. bei meinen koi gibt es mindestens 4 mal pro tag futter. wenn es nach den koi geht, würde es 24 stunden was zu fressen geben.
gib deinen koi dreimal täglich gutes futter und einmal täglich forellenfutter für ein schnellen masseaufbau.



andy
 
ja ich habe mir jetzt schon Hikari futter und einen Futter automaten bestellt denn ich habe von 7:25 bis 16:15 Schule :? Heute gabs schon 3 Mahlzeiten.
:roll: Und das mit dem das sie keinen magen haben wusste ich nicht. ( Steht in keinen meiner Bücher)
 
So, jetzt habe ich auch wieder eine vernünftige Tastatur und einen großen Bildschirm.


Trenne Dich von den Rotaugen. In 2-3 Jahren werden die zur Plage.

Wären nur die Koi und 1-2 Karpfen im Teich würden deine Fütterung wahrscheinlich ausreichen, aber bei dem Besatz mußt Du, wie schon geschrieben, mehr füttern.

Das hat aber auch zur Folge, dass die Fische mehr ausscheiden.
Was für einen Filter und was für eine Pumpe benutzt Du?
 
ich habe einen extriegen kleine teich dort wir das wasser hin gepump und dan durch den 15 meter landen bachlauf in den Fliter ( eigenbau) mehrkammernfilter und wieder in denn teich.
ich habe bereits 40 Rohtaugen entfernt doch die kann ich mich alle heraus bekommen wnn ich dénn teich auslasse dauert es 5 wochen bis er wieder voll ist und wo hin mit denn Koi Angel geht gar nicht Denn die koi mit ihrer verfressen heit un wenn ich denn teich auf 50 cm absenke dann sind sie in den 1 meter dichen stein gerüst im teich `( ich mach bald Fotos) Pumpe hat 7500 liter oder 10 000 k A
 
Warum dauert es solange bis der Teich wieder voll ist?
Hast Du einen Naturteich?

Ich nehme mal an, dass Du einen Gartenteich mit Koi möchtest und keinen richtigen Koiteich, oder?

Schreibe doch bitte mal deine Wasserwerte.
 
Chagoifan schrieb:
Abgesehen vom Futter und den Genen der Tiere ist eventuell auch ein hoher Nitratwert vorhanden ?

Nitrat ist ein Wachstumshemmer!! :roll:
Hallo,

deswegen und auch wegen den anderen Wasserwerten, die zu Stress führen können und dadurch das Wachstum negativ beeinflussen hab ich ja nach den WW und Wasserwechsel gefragt, aber noch keine antwort bekommen.


Koikoi0 schrieb:
Hallo,

achte aber auf deine Wasserwerte wenn du die Futtermenge erhöhst.

Mindestens alle 2-3 Tage messen, bis alles ok ist.

Wie oft wechselst du Wasser ?
( nicht nachfüllen, sondern wechseln )

Achte auf die Wassertemperatur. Unter 15 Grad solltest du kein Sommerfutter mehr nehmen.
 
Oben