Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Meine Koi wollen ihr Futter nicht fressen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Bangkirai" data-source="post: 683932" data-attributes="member: 18790"><p>Mir geht aber das Thema evtl. CO2 Mangel nicht aus dem Kopf. Das hatte ich bisher so nicht auf dem Schirm.</p><p>Was kann ich aber tun, um den CO2 gehalt zu erhöhen ?</p><p>1. Mehr Fische ?</p><p>Ich denke, ich bin mit dem Besatz schon am oberen Ende und wachsen sollen sie ja auch noch.</p><p>2. Mehr füttern ?</p><p>Da spielen meine Fische nur bedingt mit.</p><p>3. Weniger belüften ?</p><p>Bisher habe ich eine 40er HighBlow im Filterturm und eine am Teich, dort den Ausströmer in 1.70m Tiefe. Die Pumpe am Teich habe ich jetzt an eine Schaltuhr angeschlossen, so das sie nur noch in der Nacht läuft. So ein ganz gutes Gefühl habe ich dabei nicht, denn ohne Sauerstoff geht ja bekanntlich gar nichts.</p><p>Dann könnte ich noch die Karbonathärte erhöhen, durch irgenwelche chemische Substanzen.</p><p>Um einen CO2 Gehalt von über 2 mg/l zu erreichen müßte ich die KH auf von 2 auf ca. 6 erhöhen, sagt zumindest der Rechner.</p><p>Was würdet Ihr nehmen ? Teichfit ? KH+? Natron ?</p><p>Oder sind KH+ und Natron nicht sogar weitgehend identisch ?</p><p></p><p>Außer der Reduzierung der Belüftung mach ich jetzt erst mal nichts und sehe, ob sich was ändert.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bangkirai, post: 683932, member: 18790"] Mir geht aber das Thema evtl. CO2 Mangel nicht aus dem Kopf. Das hatte ich bisher so nicht auf dem Schirm. Was kann ich aber tun, um den CO2 gehalt zu erhöhen ? 1. Mehr Fische ? Ich denke, ich bin mit dem Besatz schon am oberen Ende und wachsen sollen sie ja auch noch. 2. Mehr füttern ? Da spielen meine Fische nur bedingt mit. 3. Weniger belüften ? Bisher habe ich eine 40er HighBlow im Filterturm und eine am Teich, dort den Ausströmer in 1.70m Tiefe. Die Pumpe am Teich habe ich jetzt an eine Schaltuhr angeschlossen, so das sie nur noch in der Nacht läuft. So ein ganz gutes Gefühl habe ich dabei nicht, denn ohne Sauerstoff geht ja bekanntlich gar nichts. Dann könnte ich noch die Karbonathärte erhöhen, durch irgenwelche chemische Substanzen. Um einen CO2 Gehalt von über 2 mg/l zu erreichen müßte ich die KH auf von 2 auf ca. 6 erhöhen, sagt zumindest der Rechner. Was würdet Ihr nehmen ? Teichfit ? KH+? Natron ? Oder sind KH+ und Natron nicht sogar weitgehend identisch ? Außer der Reduzierung der Belüftung mach ich jetzt erst mal nichts und sehe, ob sich was ändert. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Meine Koi wollen ihr Futter nicht fressen
Oben