Meine Teichbau doku.....

Bid jetzt ist leider nicht mehr viel Passiert haben auch nicht so schönes Wetter. Hab am letzten Freitag von außen Dickbeschichtung rangemacht dass ich endlich verfüllen kann und weiter Mauern kann leider will die Hohlkehle nicht durchtrocknen so dass ich noch nicht verfüllen kann. Bilder werde ich noch hochladen. das kotzt einen wirklich an dass es nur an der hohlkehle liegt dass es nicht vorran geht. :evil:
 
Da in den letzten Tagen immer so scheiß wetter war konnte ich jetzt wieder weiter machen. Habe jetzt noch 2 schichten gemauert abgedichtet von außen die Noppenbahn verlegt und gerade noch von innen verputzt. Morgen werde ich dann von außen verfüllen und dann die restlichen 3 schichten bis zum Wochenende mauern. Bilder folgen noch. Bin für Kritik, anregungen und sonstiges offen:-)
 
so hier nochmal ein paar Bilder wo ich heute innen verputzt habe und noch vom Mauern.
 

Anhänge

  • IMAG0115.jpg
    IMAG0115.jpg
    76,3 KB · Aufrufe: 973
  • IMAG0116.jpg
    IMAG0116.jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 973
  • IMAG0114.jpg
    IMAG0114.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 971
Wie heisst das bei die Maurer´s,ein Stein,ein Kalk,ein Bier :mrgreen:
Aber wie es bei Dir aussieht,gibt es das Bier erst nach einmal rummauern :wink:
 
lass dich von den 2 flaschen nicht täuschen, die büchsen liegen alle hinter der mauer unter dem dreck :D :D spaß
geht alles nur schleppend vorran mache ja alles zum größten teil alleine
 
ja wie gesagt geplant ist morgen verfüllen und dann soll er bis sonntag oben sein und dann gehts mit dem Filter weiter bin gerade nur am überlegen in welcher höhe ich die rückläufe in den teich mache.
 
wollte jetzt kein neues thema eröffnen. ich hatte eigentlich vor von meinem Rücklauf in den teich 2 stk unter wasser zu legen. nen bekannter war gerade bei mir und sagte ich sollte einen rücklauf lieber über ein wasserfall laufen lassen und den 2ten unter wasser legen so ca 50-60 cm tief. wenn ich das mache sollte der rücklauf über den wasserfall mit einer 22 rohrpumpe laufen und der unter der oberfläche mit einer 16 Rohrpumpe die aber nicht immer an ist. Was haltet ihr denn davon?
 
Kann man so machen mit den Pumpen.Kommt dann auch darauf an,was so an Nachbarn da ist. Wenn der Wasserfall 24 h läuft,könnte das so manch einen stören.Sollte das der Fall sein,kann das System ja dann Nachts andersrum laufen.
 
also quasi dann der wasserfall um Sauerstoff hinein zu bekommen tagsüber und die pumpe wo der rücklauf unter wasser ist quasi nachts. Höhenunterschied zum Wasserfall hätte ich so ca 70-80 cm.
 
manu85 schrieb:
also quasi dann der wasserfall um Sauerstoff hinein zu bekommen tagsüber und die pumpe wo der rücklauf unter wasser ist quasi nachts. Höhenunterschied zum Wasserfall hätte ich so ca 70-80 cm.

Ist fraglich ob die Rohrpumpe für den Wasserfall die richtige Wahl ist.
Rohrpumpen überwinden nicht wirklich Höhe, die knicken dann völlig in der Leistung ein.
Solltest hier eine andere Pumpe verwenden.
 
was wűrdet ihr denn da fűr pumpen nehmen fűr den Wasserfall? wenn mőglich mit link. werde hoffe am Wochenende noch mehr Bilder einstellen bin gerade am filterbau dran. Gruß Manuel
 
Oben