Meinung zu Zielsaugtechnik von Naturagart

anca

Mitglied
Hallo zusammen,
wir überlegen gerade, unseren Teich zu vergößern, bzw. umzuplanen. Sind dabei auf das System der Zielsaugtechnik von Naturagart (http://www.naturagart.com/naturagart/pr ... chnik.html) gestoßen. Irgendwo im Forum habe ich auch gelesen, dass ein Freund das wohl hätte, aber nix genaueres...
Hat jemand Erfahrung damit? Oder wie ist eure Meinung dazu?
Grüße und einen schönen Abend!
 
Das System das sich der Mensch von Naturagard ausgedacht hat, bringt ihm halt mehr Umsatz aber Dir hilft es nicht weiter.
Ein Koiteich sollte möglichst immer mit Bodenabläufen gebaut werden, dann braucht man so einen Quatsch nicht.

Goshiki
 
Vergiss NATURAGART für einen Koiteich

Meine Bekannter hat es auch so vor 3 Jahren gebaut!
Er bereut es schon und wird wohl in kürze RICHTIG bauen

Hier mal ein Bild davon! :roll:
 

Anhänge

  • 100_3599.jpg
    100_3599.jpg
    258,4 KB · Aufrufe: 331
gute Literatur zur Technik?

Danke für eure Meinung. Das Problem, wenn man sich einfach noch nicht so genau auskennt, ist, dass man gar nicht weiss was die richtige Technik für einen wäre. Fragt man drei Leute, bekommt man fünf verschiedene Meinungen. Das verwirrt noch mehr. Kann jemand gute Literatur empfehlen?
 
Hi anca
Das wäre eine Alternative wenn man keinen BA einbauen will/kann.Du siehst aber immer die Leitungen im Teich,trotz "Tarnung".
Wenn ihr schon neu bauen wollt,dann mit BA und Schwerkraftfilter.
Ich habe mir vor 3 Jahren den Naturagart Filtergraben angelegt,wird jetzt in einen Schwerkraftfilter umgebaut.Der Teichboden ist sauber ,aber der Dreck ist dann im Graben und muß hier entfernt werden.Bei einem Schwerkraftfilter mit guter Vorfilterung,Spaltsieb u.ä.,kommt der Dreck sofort aus dem Teich.Du hast somit weniger Arbeit.
 
Oben