Membranbelüfter wie befestigen?

Koimone

Mitglied
Huhu!

So Frau braucht mal den Rat von den Fachmännern :wink:

Habe mir einen Membranbelüfterteller bestellt und der soll mit einer 16mm Verrohrung in meine Filterkammer vom Mamo-Vlieser zum Einsatz kommen.

Bloß wie kriege ich den Befestigt?

habe jetzt gedacht ich giesse dem aus Trasszement und einem KG Rohr einen Sockel wo ich die Verrohrung gleich mit einbetoniere. Würde das funktionieren mit dem Trasszement komplett unter Wasser?

Gruß
Simone
 
Achtung!

Alle ausgelieferten Belüfter haben 3/4 Zoll Aussengewinde.

Das 1 Zoll ist nur für die Industrie, für Teiche eigentlich unnötig groß.

Wir bauen meist eine Art U aus dem PVC Rohr.

Unten im liegenden Rohrteil in Reihe ein T-Stück das nach oben den Gewindeabgang dran hat.

In den beiden stehenden Rohren nimmt auf jeder Seite die Rohrschelle das Rohr auf.

Auf der einen Seite eine Endkappe, auf der anderen Seite eine Schlauchtülle drauf.

Einklipsen und runterschieben. Zur Sicherheit eine Muffe vor den Rohrschellen in Reihe kleben dann kann das Ganze nicht nach oben aufschwimmen.

Grüße
 
Sieht dann so aus und hat sich bewährt...

Sofern man die Klammern an der Behälterwand befestigen kann.

Übrigens führen wir das komplett in 25mm Rohr aus. So geht genügend Luft ohne Wiederstand durch und desweiteren passt das 3/4 Zoll Gewinde genau zum 25mm Rohrsystem ohne Reduzierungen bzw. Aufweitungen.

Grüße
 

Anhänge

  • CIMG5387.JPG
    CIMG5387.JPG
    245,5 KB · Aufrufe: 243
Auf dem Bild sind keine Muffen vor den Schellen drin, die würde ich aber empfehlen.

Je nach Luftzufuhr und Tiefe kann der Belüfter sonst auftreiben. Mit den Muffen vor den Schellen wird dies sicher verhindert.

Und dran denken... 3/4 Zoll :-)

Viel Erfolg
 
Ja die Lieferung mit den 16mm Rohr und den Fittingen kam heute und das 3/4 Zoll Fitting passt perfekt. Kann mich nur ärgern, dass mir nun ein T-Stück fehlt. Na ja dann muss ich wohl nochmal shoppen :wink:
 
Na dann passt es doch :-)

Wenn man übrigens die Sache am Boden befestigen möchte oder kann nehmen wir folgende Teile.

Die könnte man auch auf einen Stein Schrauben zum Beispiel...

Grüße
 

Anhänge

  • Wandscheibe.jpg
    Wandscheibe.jpg
    101,4 KB · Aufrufe: 106
seabiscuit schrieb:
Aber wenn man nicht schwimmendes sondern schwebendes moving bed hat, sammeĺt sich doch das zeug unter dem belüfter.

Sicherlich besteht diese Problematik wenn man nur mit Luft bewegt.

Die Kammer muss ja einen Zulauf haben den man idealerweise mit Rohrstücken löst. Dann kann man den Wasserstrahl da drauf richten, damit sich dort nichts ablagern kann.

Wir haben einen Testbehälter als Komplettfilter gebaut bei dem das Wasser komplett von unten einströmt mit schwebendem Helix. Die Testergebnisse waren sehr gut bereits ohne Belüftung.

Der "richtige" Einsatz von Helix wird auch weiterhin eine große Bandbreite bieten, da viele Dinge mit reinspielen wie der Behälter schlussendlich aussehen kann.

Grüße
 
Oben