Mendelsche Gesetze

fastsnail

Mitglied
Hallo

Gregor Mendel ein Mönch hat entdeckt, dass bestimmte Merkmale vererbt werden. (mendelsche gesetze)

Das ist auch bei den Koi so.

Nun meine Frage, weiß jemand ob das nach den gleichen Gesetzen wie bei
Erbsen, Säugetieren etc. funktioniert.

doofe Frage weiß, würde mich aber trotzdem interessieren.

Alfred
 
Die Gesetzte von Mendel sind nur ein Schema und nicht 1 zu 1 übertragbar.
Vererbung ist eine wesentlich komplexere Angelegenheit, da allein bei der Farbgebung verschiedene Gene mitmischen.
Es gibt sicher Vererbungslinien bei Kois, wie bei allen Tieren die gezüchtet werden, aber wie gesagt das ist dann nicht so einfach wie bei Mendel.

Aber zur Vererbung kann dir vielleicht nocht jemand anderes mehr sagen,da ich mich speziell bei Kois noch nicht wikrlich mit auseinandergesetzt habe :wink:
 
Hallo !


Reinerbige Koi sind das Ergebnis jahrelanger Selektion und daher unbezahlbar. Die wird auch kein Züchter freiwillig abgeben.
Die Vererbeungslehre hat sicher auch bei Koi Gültigkeit, allerdings vererben unsere Teichfische meist alles, was es gibt und es kommt ein ziemlicher Mischmasch heraus.
 
Genau
Die Erbanlagen werden von mehreren Generationen weitergegeben.Ein Tosai bekommt auch die Gene von seinen Urgroßeltern mit.
Ein Beispiel:beim Deutschen Schäferhund kommen auch immer mal wieder weiße Welpen in einem Wurf vor,denn die gene sind immer noch vorhanden.Trotz Jahre langer reinrassiger Zucht.
 
Dazu kommt, dass Vererbung zwar eine große Rolle bei der Anlage eines Organismus spielt, aber die Ausprägung zusätzlich noch von vielen Umweltfaktoren abhängt. Also gelb + rot ist nicht immer gleich orange.
 
die mendelschen regeln gehen außerdem von reinerbigen individuen aus.
ich habe zwar noch keine koi gezüchtet, weiß aber von vielen leuten, dass nicht nur eine varietät bei der zucht zweier gleicher variäteten bei rauskommt. auch bei den japanern ist das so. das spricht wiederum für mischerbige individuen, sodass die mendelschen regeln nicht auf kois einsetzbar sind.
 
Oben