Messgerät für gelösten Sauerstoff

Rascal23

Mitglied
Moin in die Runde,
es gibt ja jede Menge von Messgeräten und die Guten kosten richtig Geld. Aber wie ist das denn mit den günstigeren Geräten, so um die 100-200 Euro? Kann man diese Messgeräte für die Hobby Anwendung gebrauchen?
Gibt es da vielleicht Erfahrungen? Über eure Antworten würde ich mich freuen. So nun macht was Schönes heute. :)
 
Ich nutze das preiswerte OCS.tec Sauerstoffmessgerät. Ich bin eigentlich damit zufrieden, da die Testergebnisse mit denen von Tröpfchentests nahezu übereinstimmen. Mag sein, dass hochpreisige Geräte genauere Ergebnisse liefern. Das kann ich nicht beurteilen, da ich kein Vergleichsgerät habe. Ich denke aber, dass dies gar nicht so entscheidend ist. Hauptsache man misst regelmäßig. Sauerstoffmangel kann nämlich schneller eintreten, als man denkt.
 
Also würdest du dieses Messgerät für den Hobby Nutzer empfehlen!?
Es ist halt auch eine Frage von Preis/Leistung. Natürlich sind nach oben keine Grenzen gesetzt. Für mich ist halt die Frage ob es sinnvoll ist, bis zu 1000.-€ auszugeben, um ein genaueres Ergebnis bei der Nachkommastelle zu erhalten. ;)
Hast du da auch eigene Erfahrungen drüber?
Nein, ich nutze den Tröpfchentest von Hanna.
 
Habe in der Vergangenheit schon verschiedene Geräte von Voltcraft gehabt. Der Hauptgrund war immer, es musste schnell gehen und die Verantwortlichen waren der Meinung es ist ausreichend genau.
Conrad liefert in der Regel bis 12.00 Uhr am nächsten Tag.
Das letzte Gerät war ein Salzmessgerät,
hatten hier auch mal ne Diskussion über Salzkonzentration wo das Thema angesprochen wurde. Gerät lässt sich kalibrieren und Vergleichsmessungen im Labor haben zu 100% gestimmt. Am Teich sind aber nur unbrauchbar Messwerte entstanden.
Diese Erfahrung u. die der Vergangenheit hat mich dazu gebracht um diese Marke endgültig einen großen Bogen zu machen
 
Wir hier auch nicht. 1kg Destilliertes Wasser mit der Feinwage auf 0,6% aufgesalzen. Mit kalibriertem Messgerät die 0,6% gemessen. Am Teich an verschiedenen Stellen gemessen, kurz nach dem Aufgesalzen einen Tag danach und immer andere Werte gehabt.
Im Labor wieder das Ganze mit 1kg Wasser und Salz. Messgerät zeigt 0,6% an.
Ein Standardmessgerät von Koi Company gekauft, kalibriert ,Teich aufgesalzen Volumen berechnet, Salz dazugegeben und gegengeprüft.
Der neue errechnete Wert stimmte mit dem gemessenen überein.
 
Oben