Messgerät für gelösten Sauerstoff

Habe das baugleiche von Greisinger mit ähnlichen Preis.
Die Sonde muss angeströmt/bewegt werden.
Dauert auch runde 2 min bis es sich dann einpendelt.
Bin zu faul 2 min rumzuwedeln.
Hänge es rein, bewege es nach ein paar min kurz hin und her und es geht nochmal um 0.2 - 0.3 Punkte hoch.
War beim DO 5509 ähnlich.
Bei teureren anders ?
Nunja
Sicher nicht Optimal .
Kann damit leben, ist für meine Zwecke völlig ausreichend und bezahlbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du wissen Sauerstoff war bei Wassertemperatur Ü23 zwischen 7,3 und 8,0 mg/l
Bei 500g Futter

Mittlerweile 17 Grad Wasser und knapp 200g Futter liegt der Wert zwischen 8,5 und 9,1
mg/l

75kg Fischgewicht auf 7500l
21% vom Teich Volumen als Bürstenfilter
Alles gut, Danke. Karl
Meine Werte Heute Mittag
 

Anhänge

  • _DSC1189[1].JPG
    _DSC1189[1].JPG
    325,6 KB · Aufrufe: 15
  • _DSC1190[1].JPG
    _DSC1190[1].JPG
    284,8 KB · Aufrufe: 15
Bei diesen Temperaturen ist der Sauerstoff eher uninteressant. Entscheidend ist es im Sommer bei deutlich höheren Temperaturen und einer deutlich höheren Futtermenge. ;)
Ja stimmt wenn alles normal verläuft, an Hand von fallenden Werten erkenne ich aber sofort Störungen wie, Fischleichen oder anderes totes Zeug, kann dann schneller eingreifen. Karl
 
Ja stimmt wenn alles normal verläuft, an Hand von fallenden Werten erkenne ich aber sofort Störungen wie, Fischleichen oder anderes totes Zeug, kann dann schneller eingreifen. Karl

Ich versteh dich manchmal nicht . Hab kein hochteures O2 Gerät und erkenne doch am Teich tote Fische am Grund , tote Pflanzenreste und sonstige Gammelsachen , die beheb ich wenn nötig und gut iss .
 
Ich versteh dich manchmal nicht . Hab kein hochteures O2 Gerät und erkenne doch am Teich tote Fische am Grund , tote Pflanzenreste und sonstige Gammelsachen , die beheb ich wenn nötig und gut iss .
Natürlich im kleinen Teich sehe ich alles aber im stark bewachsenen größeren nicht, Ich hatte mal einen Fall wo sich ein 80cm Koi fast unsichtbar im Kraut verfangen hat starb und verweste. Durch meine regelmäßige O² Prüfung, viel mir auf, dass O² rapide abfiel. Nach langem suchen fand ich ihn versteckt im Kraut. Karl
 
Natürlich im kleinen Teich sehe ich alles aber im stark bewachsenen größeren nicht, Ich hatte mal einen Fall wo sich ein 80cm Koi fast unsichtbar im Kraut verfangen hat starb und verweste. Durch meine regelmäßige O² Prüfung, viel mir auf, dass O² rapide abfiel. Nach langem suchen fand ich ihn versteckt im Kraut. Karl


Leider auch ( für mich ) Unfug , weiss welche Fische ich hab und wenn da was fehlt , denn es fällt auf , schau ich nach . Da brauch ich nicht erst einen Sauerstofftest der mir sagt " fällt " , " da gammelt irgendwo ein toter 80 cm Koi "
 
Natürlich im kleinen Teich sehe ich alles aber im stark bewachsenen größeren nicht, Ich hatte mal einen Fall wo sich ein 80cm Koi fast unsichtbar im Kraut verfangen hat starb und verweste. Durch meine regelmäßige O² Prüfung, viel mir auf, dass O² rapide abfiel. Nach langem suchen fand ich ihn versteckt im Kraut. Karl

Ich habe auch eine etwas größere Pflanzenecke im Teich. Aber eben nur eine Ecke und überschaubar.
Als man dich auf Nachteile deines üppigen Pflanzenbewuchses ansprach, wolltest du nichts davon wissen. Nur mal so. ;)
 
Oben