Messgerät Wasserwerte

Hallo Bernd,
Kuckuck Bernd schrieb:
Die Reagenzien bestehen aus Pulver, das wohl richtig gelagert ( kühl, trocken und dunkel), doch mehr als ein Jahr haltbar ist.
die meisten Reagenzien sind 4-5 Jahre haltbar, dies gilt für Auftragslabors. Für den Privatmann kannste noch 1-2 Jahre drauflegen.

Gruß Mikrobe
 
Mikrobiologie schrieb:
Hallo Bernd,
Kuckuck Bernd schrieb:
Die Reagenzien bestehen aus Pulver, das wohl richtig gelagert ( kühl, trocken und dunkel), doch mehr als ein Jahr haltbar ist.
die meisten Reagenzien sind 4-5 Jahre haltbar, dies gilt für Auftragslabors. Für den Privatmann kannste noch 1-2 Jahre drauflegen.

Gruß Mikrobe

Hallo Mikrobe,
Danke für die Info,
dann ist ja die Frage von Felix auch siche beantwortet. :wink:
 
Hallo ,

stimmt die Reagenzien halten bei richtiger Lagerung sehr lange.

Zu den Bildern, die sind definitif auf der Seite falsch.

Wenn Du das Hi 83203 bekommst, dann ist es definitiv das Photometer für Aquarium/Fischzucht. Die -02 bedeutet 2-te Generation. Das ist das aktuelle Gerät , sieht aber leicht anders aus. ( Küvettenschacht ).

Mikrobe: Das Gerät für Umweltschutz ist die C 206 -er Familie also 83 206..
Das für Industriabwässer das C 207-er also 83 207.... .

Aber mal davon abgesehen, die Beschreibung ist echt ein Witz auf der Seite, Parameter werden dort nicht korreckt und vollständig angegeben.

Wirst du auf Deinem Gerät dann sehen. Denn Du kannst damit etliche Werte mit unterschiedlichen Meßbereichen messen. Kupfer, Nitrit,Phosphat und Ammonium werden in unterschiedlichen Kategorien eingeteilt. Jedes hat natürlich seine eigenen Meßreagenzien. Deine reagenzien sind alle LR wenn ich richtig gelesen habe auf deinem Zettel. ( Link ) Aber wenigstens hat man die Meßbereiche angeschrieben. Dann kann daran sich wenigstens der Kunde orientieren.

Also wie gesagt, wenn alles so geliefert wird wie es Dir gesagt wurde, ist es völlig ok. ( Materialtechnisch ). Welche Bereiche Du messen kannst, siehst du dann in der Gerätebeschreibung.

Preislich äußere ich mich nicht dazu.


Mehr gibts eigentlich nicht zu sagen.

Grüßle

:D
 
Hab mir das Hanna nun bestellt, sollte es das falsche sein hat man ja 14 tägiges Rückgaberecht.

Bernd den 10€ Gutschein kannst du erst bei der nächsten Bestellung einlösen. Bei Vorkasse bekommt man aber noch ein kleinen Rabatt.
 
Hey fch-pyromane,
Guckst Du auf meine Rechnung - sofort abgezogen - :lol:
Besseres Verhandlungsgeschick. :?: :?: :wink:
Aber Glückwunsch, wir gehen ja kein Risiko ein. :lol:
 
So, ich habe meinen Photometer heute abgeholt.
Es ist das neuste Gerät, der HI 83203. :wink:

Nur als Info für alle Mißtrauigen. :lol:
 

Anhänge

  • P1060397.JPG
    P1060397.JPG
    49,6 KB · Aufrufe: 234
  • P1060398.JPG
    P1060398.JPG
    48 KB · Aufrufe: 232
@ micha,
das wird heute passieren. :wink: Ich habe das Gerät erst mal über Nacht an der Steckdose, damit die Akkus geladen sind.

@ all
Hier mal ein paar Informationen zur Haltbarkeit der Reagenzien.
Auf der jeweiligen Außenverpackung und auf den einzelnen Tütchen / Flaschen ist ebenfalls das Haltbarkeitsdatum aufgedruckt.
Bei meinen ist das:
PH ( Pulver ) 11/2016
Sauerstoff ( Flasche-Tropfen ) 7/2016
Nitrit ( Pulver ) 12/2016
Nitrat ( Pulver ) 12/2016
Ammonium ( Flasche/ Tropfen ) 11/2016
Phosphat ( Pulver ) 8/2014
( hier habe ich wohl Altbestand erwischt, da das nicht so oft verkauft wird.) :cry:

Wer also eine Sammelbestellung machen will um die " Großpackungen 100 St. ) zu teilen, muss sich auf Nitrit, Nitrat und Phosphat begrenzen.
Das sind Beutel in einem Karton, ohne jeder Anleitung.

PH, Sauerstoff und Ammonium sind Fläschchen, mit Tropfen !
Die kann man nicht teilen :?
 
Hallo Bernd,
Kuckuck Bernd schrieb:
Hier mal ein paar Informationen zur Haltbarkeit der Reagenzien.
schön dass Du im Prinzip die gleichen Werte wie ich angegeben hast :wink: .
Kuckuck Bernd schrieb:
Phosphat ( Pulver ) 8/2014[/b] ( hier habe ich wohl Altbestand erwischt, da das nicht so oft verkauft wird.) :cry:
Warum so mißtrauisch? Die Reagenzien sind von Hause aus unterschiedlich lagerfähig. Faustregel, Pulver länger lagerfähig als wie Flüssigkeit.

Gruß Mikrobe
 
Oben