Hallo,
das Mindesthaltbarkeitsdatum sagt lediglich aus, daß bis zu diesem Datum die beschriebene Qualität gewährleistet sein muß. Da dies auch so sein muß, kann man auch davon ausgehen, daß dann natürlich der Verzehr des Produktes am folgenden Tag nach Ablauf des MHD nicht gesundheitsgefährdend sein kann.
Aber dies ist genau der Grund, weshalb in unseren Industrieländern täglich tausende Tonnen Lebensmittel im Müll landen, auch wenn diese noch von bester Qualität sind.
Mit Sicherheit ist das Futter je nach Zusammensetzung noch mehr oder weniger lang genießbar, und ich hätte persönlich auch nicht das Problem dies meinen Koi zu geben. Allerdings sollte man dennoch bedenken, daß gerade die enthaltenen und so wichtigen Vitamine im Futter mit der Zeit abbauen, und deshalb achte ich schon, daß mein Futter nicht zu lange gelagert ist. Desweiteren sind auch sehr fettreiche Futtersorten nicht so lange haltbar und können ransig werden.
Der Händler tut sich damit natürlich keinen Gefallen. Ich an seiner Stelle würde es so wie manche Supermärkte machen, und diese Ware kurz vor Ablauf des MHD zu reduziertem Preis verkaufen.
Gruß Jürgen