MHD bei koifutter

carpmike

Mitglied
Darf Koifutter nach Ablauf des MHD noch Verkauft werden?

Bin heute bei einem Zoogeschäft gewesen,da ist das Futter bis zu
8 Monate abgelaufen :shock:

Chef ist natürlich nicht da gewesen!


Michael :fisch: :fisch:
 
... ich würde es aber nicht mehr füttern ... auch nicht wenns geschenkt ist !



Aber sei froh das es nicht einfach mit neuem Datum etikettiert wurde !

... sowas habe ich auch schon gesehen !!
 
Hallo,

das Mindesthaltbarkeitsdatum sagt lediglich aus, daß bis zu diesem Datum die beschriebene Qualität gewährleistet sein muß. Da dies auch so sein muß, kann man auch davon ausgehen, daß dann natürlich der Verzehr des Produktes am folgenden Tag nach Ablauf des MHD nicht gesundheitsgefährdend sein kann.

Aber dies ist genau der Grund, weshalb in unseren Industrieländern täglich tausende Tonnen Lebensmittel im Müll landen, auch wenn diese noch von bester Qualität sind.

Mit Sicherheit ist das Futter je nach Zusammensetzung noch mehr oder weniger lang genießbar, und ich hätte persönlich auch nicht das Problem dies meinen Koi zu geben. Allerdings sollte man dennoch bedenken, daß gerade die enthaltenen und so wichtigen Vitamine im Futter mit der Zeit abbauen, und deshalb achte ich schon, daß mein Futter nicht zu lange gelagert ist. Desweiteren sind auch sehr fettreiche Futtersorten nicht so lange haltbar und können ransig werden.

Der Händler tut sich damit natürlich keinen Gefallen. Ich an seiner Stelle würde es so wie manche Supermärkte machen, und diese Ware kurz vor Ablauf des MHD zu reduziertem Preis verkaufen.

Gruß Jürgen
 
habe auch gerade in einem buch gelesen, dass man futter wegen möglicherweise ranziger fette innerhalb von 4-6 wochen nach öffnung verbraucht haben sollte.
ich habe aber noch mengen geöffneter packungen vom letzten jahr. soll ich die jetzt entsorgen??? - müßte man ranzige fette nicht riechen? - geht mir irgendwie auch in die richtung lebensmittelverschwendung, andererseits war die rede von pankreas und leberproblemen. hysterie oder gerechtfertigte bedenken?
vg taxus.
 
hey taxus,

neue saison, also auch mit frischem futter füttern. die fische werden sich bedanken! :wink:
deswegen lieber immer kleinere gebinde kaufen, die innerhalb von 6-8 wochen verfüttert sind. so hat man immer frisches futter da und man muss selten etwas weg schmeißen.

man mag vielleicht am futter nichts sehen, wenn es geöffnet rumsteht, aber durch den kontakt mit luft, gehen u.a. die wichtigen vitamine flöten. so lang, bis es das futter letztendlich wertlos und unbrauchbar macht.

mfg andi
 
Hallo,

Futter soll kühl, trocken und dunkel gelagert werden und dann passiert auch wenig. Wenn es in der Sonne steht, kann man sich ja denken was passiert mit den Inhaltsstoffen. Oder auch mal schauen, was für Lagerbedingungen beim Händler sind.

Ich denke nicht das, jeder Hersteller aller 4 Wochen neues Futter mischen lässt. Das wird sich wohl auf 1-2x im Jahr beschränken. Meine Futtermühle mischt ab 3 Tonnen Menge.
Rest kann sich jeder selbst ausrechnen.

Gruß
 
Oben