MIDAS Boost - Service

@Olympia
die Häme kann man sich sparen!

Man kann auch mal Loben, wenn jemand seine Aufgabe (in diesem Fall ein Expressversand) auch nach Feierabend
ausführt. Wenn dann der Rest in der Kette nicht klappt, dann ist es halt weiter ein Problem.


Es gibt aber heute Fortschritte und es zeichnet sich wohl eine Lösung ab.

Mehr später dazu.
 
Lacky,

Hast du eigentlich Verstanden, dass es sich um eine NEUE FIRMWARE HANDELT bei den neuen Displays??
Da ist nichts mit zurückstellen - die alte Funktioniert einfach nicht mehr.
 
Wenn man meinen Post richtig liest, dann steht dann ganz klar worüber ich erfreut war.
Über den schnellen Versand.

Lucky - wenn man etwas von der Materie versteht, dann weiß man wie ein Display funktioniert!
Danke trotzdem - Maschine läuft wieder - Fehler wie von mir Vermutet.
 
Lucky - wenn man etwas von der Materie versteht, dann weiß man wie ein Display funktioniert!
Danke trotzdem - Maschine läuft wieder - Fehler wie von mir Vermutet.
[/QUOTE]

Genau

Ein Display zeigt etwas an und hat keine Firmware.....
Die Steuerung der WP benötigt eine Software.
Maschinen nahe Software nennt man manchmal. Firmware.......
Neue Firmware bedeutet nicht immer alles neu ( Update)......
Ein Update greift auf die Informationen der Vorgängerversion zu, damit man nicht immer alles neu einstellen muss....
Beispiel Windows Update.

Aber danke, dass ich /wir an Deiner Freundlichkeit teilnehmen durften. Macht immer wieder Spaß, auf Fragen zu antworten....

Ach noch zum Schluss, warum fragst Du überhaupt? Aufmerksamkeitsdefizit?

Sorry, habe ich natürlich auch....
 
Ich bin an sich Müde, der Zirkus mit der WP hat geschlaucht.

Nochmal, das neue Display hat ebenfalls eine neue Bedienoberfläche und auch eine neue Software bekommen.
Nenne es wie du willst - das ist die Info von Midas.

Meine Frage war generell an MIDAS BOOST Besitzer gerichtet.
Und ich hatte gehofft, das jemand vielleicht schon einen solchen Fehler hatte, und entsprechende Hilfestellungen geben kann.

Das nun alles an einem nicht ordnungsgemäß programmierten Display liegt - hatte ich zwar Vermutet, insbesondere nachdem wir sämtliche Elektronik getauscht hatten, aber anscheinend gab es diesen Fehler bei diesem Modell so noch nicht lt. Midas.
Und noch eines, wir sind hier nicht bei einem Windows basierenden Gerät - da gebe ich dir recht, das macht Windows so.
Mit deiner Aussage was das Display betrifft, muss ich aber trotzdem Korrigieren - denn die Auskunft von Midas ist eine andere.

Und wer weiß schon, wo das Ding wirklich herkommt? Und anscheinend ist das nicht gescheckt worden vor oder nach dem Versand - wo auch immer. Eingepackt und weg damit.

Es geht nicht darum wer nun recht hat, ich stelle immer wieder fest, wenn man jemanden braucht, hilft einem doch keiner.
Es gibt zig Midas Boost Betreiber hier - und viele haben wohl auch schon das neue Display, aber keiner (bis auf einen) hat Bilder geschickt.

Das Forum ist doch nicht nur da wer den schönsten oder größten Koi im Teich hat, es geht doch auch darum das die Erfahrungswerte weitergegeben werden - egal ob positiv oder halt auch mal negativ. Und das betrifft sämtliche Geräte am Teich.

Wenn jemand Probleme mit irgendetwas hat, dann sollte man auch Versuchen zu helfen - wenn man es nicht kann, dann ist auch gut.
 
Ja, genau... die WP läuft auch nur kommt er jetzt anscheinend nicht mehr in die "Einstellungen" für Service Techniker.
(Was vom Hersteller auch so gewollt ist). Deshalb die Frage nach dem Code....
Es sollen in den Einstellungen nur von MIDAS Mitarbeitern Änderungen eingestellt werden....

Früher war der Code völlig offen für jedermann. Dann wurde er rausgegeben gegen Angabe der Seriennummer. Jetzt wohl gar nimmer.

Dort sind wichtige Einstellungen drin, die ins normale Menü gehören, an die jeder ran kommen sollte. Beispielsweise um die Mindesttemperatur, ab der geheizt werden soll, auf unter 15° senken zu können. Für Teiche ist 15° halt außerhalb des Sommers noch ziemlich warm. In den geschützten Einstellungen kann man auf 8° runter, was die WP nicht zerstört.

Es gibt weitere Einstellungen, mit denen man das Gerät beschädigen kann. Diese würde ich als Hersteller auch nicht unbedingt freigeben. Leider ist die Aufteilung ziemlich sinnfrei, an welche man ran kommt und an welche nicht.

Als Besitzer einer Mida Boost solltest Du das aber alles wissen oder?
 
....... Muss ich korrigieren......
MIDAS sagt.........

Dann hoffe ich mal das die nich sagen :

Spring vor den Zug....

und wie Du schon sagtest:
Wenn man keine Ahnung von der Materie hat sollte man anderen keine Unwissenheit unterstellen , weil einem eine Erklärung gegeben wurde die man nicht einzuordnen weiß....Midas hat gesagt

Google doch einfach einmal was Display bedeutet....,
Von einem der damit (IT) sein Geld verdient...
Aber in die Tiefen der Firmware vorzudringen....falscher Ort/Materie und intellektuelle Basis für das Thema.
Was nicht bedeutet, dasich in Deinem Fachgebiet nicht die gleichen Defizite hätte.
Nur ich unterstelle niemanden „ keine Ahnung“ im Allgemeinen und schon gar nicht in deren Fachgebieten.....
Bitte ließ doch alle Antworten, als Midas WP Besitzer hatte ich Dir geantwortet....

Gruss

P.S.: Auch ich musste....
 
Nein,.....

Ich wünsche mir nur, dass man konzentriert und sachlich bleibt...,
Nicht ohne weiteres persönlich wird.....

Empfinde Deine Frage auch als Provokationsversuch....

Bei echtem Interesse an der Antwort wäre eine PN angenehmer ....

Den ganzen Thread liest und nichts unterstellt.
Es ist schon merkwürdig, wie hier manche Dinge laufen, auch Deine Frage....Warum eigentlich? Trollen?

Es irritiert auch, wie sich manche Dinge entwickeln.
Fragesteller reagieren nicht auf Antworten.....
Es wird etwas gefragt und das Thema geht schnell in eine andere Richtung....
Antworte werden nicht akzeptiert, weil sie nicht ins eigene Bild passen(warum fragt man).
Beratung Resistenz ist schon vermehrt vorhanden.
Ein Beispiel dafür:
Mikrobiologie scheint sich in dem Thema Fischbiologie sehr gut auszukennen, wenn man eine andere Meinung hat kommen unsachliche Kommentare wie z.B. theoretisch Ja, aber und in der Praxis und du hast ja keinen Teich und es stört keinen..,,
Die Theorie ist die Grundlage aller Praxis....
Es gibt natürlich auch bisher unerklärliche praktische Erkenntnisse, aber .......
Gerne auch pauschale Mitleids suche.
Falls jemand sagt, dass es sich nicht lohnt jeden Fisch zu retten kommt sofort die Nummer jedes Lebewesen...ist es wert.
Wie moralisch ist es überhaupt Tiere zu halten?
In einem sachlichen Thread über Filtermedien kommt die Mikroplastik Thematik, sollen wir auch über die Umweltbelastung diskutieren?
Nur weil wir am liebsten eingeflogene Fische besitzen. Jeder ist empört .....
Wir sind ja alle am liebsten in der Aussendarstellung so umweltbewusst.

Dabei sind wir in einem Forum, wo es um Wissensgewinnung/Austausch geht. War mein Anspruch. Man kann auch echt viel lernen!
Man versucht etwas zum Forum beizutragen und nur weil der Fragesteller anscheinend nicht die Antwort versteht unterstellt er, dass man keine Ahnung hat.

Falls jemand fragt warum, sich die Meinung von positiv auf negative im gleichen Thread ändert wird er „ angegriffen“, niemand sagt zum Angreifenden Stopp...
Nein man(OlympiaKoi) entschuldigt, sich für seine berechtigte Frage ,.......

Sofern das trollen ist, dann vielleicht doch....

Gruß

P.S.: Meine persönlich Herausforderung an mich ist es: Einfach mal die Fresse halten.
Vielleicht schaffst Du es ja....
In Diesem Sinne nichts für Ungut.
 
Zuletzt bearbeitet:
..."Google doch einfach einmal was Display bedeutet...., "

Ich bin noch kein Besitzer einer Wärmepumpe, aber eingangs wird ein Touchdisplay erwähnt, dieser Typ bildet nicht nur ab sondern wird auch zwecks Steuerung der Maschine genutzt, oder?
 
Ich mache es mal kurz:

Die WP besitzt ZWEI separate PROGRAMME.
Einmal für die Haupt-Steuerplatine, welches das eigentliche Steuerprogramm für den FU und die Lüfter-Steuerung beinhaltet, und ein weiteres, unabhängiges für die Kommunikation mit der Steuer-Platine.

Wir haben nun den Fehler gefunden, es war ein nicht richtig bzw. Vollständig konfiguriertes Display.
Erst nachdem wir nun die entsprechenden Informationen erhalten haben - Zugang und Werksseitige Parameterliste konnten die vorhandenen Fehler
beseitigt werden.
Es war also wie bereits vermutet, das Display, welches nicht mit der Steuer-Platine Kommunizieren konnte.

Wenn man nicht direkt vom Fach ist, und ohne einen Kältebauer der was von solchen Maschinen versteht, und sich bemüht,
ist es nahezu unmöglich so einen Fehler zu finden.
Das Ganze hat nun 8 Tage gedauert - hätte man mir die notwendigen Informationen früher gegeben, hätte das Problem spätestens am 3. Tag erledigt werden können. Und so hat es nur Nerven, Zeit und viel Geld gekostet!

Kann vor mir aus zu - Danke.
 
Freut mich, dass es wieder läuft.

Ich habe nun gelernt, dass das Touch-Display meiner WP offenbar selbst parametrisierbare Software beinhaltet. Kann nochmal nützlich sein. :)
 
Oben