Mikroskop

tom911

Mitglied
Hallo in die Runde, da viele von Euch bereits Lehrgänge in puncto Mikroskopie hatten, wäre meine Fragen welches Mikroskop Ihr empfehlen würdet:

Hinsichtlich Preis, (Vergrösserung/Auflösung)

Danke.

Gruss thomas
 
Hallo Thomas
Ich benutze ein Eschenbach Mikroskop das ca 180 € Neu kostet.
Was auf jeden fall sehr gut wäre wenn das Mikroskop einen Kreuztisch hätte.
Von der Vergrößerung her braucht es gar nicht so groß zu sein weil du sehr viele Parasiten schon mit recht kleinen (100 fach und kleiner ) Vergrößerungen sehen kannst

Gruß Armin
 
nimm das Bresser Biolux AL, gibbet bei Ebay für gut 70€....das nutzen viele User in den Foren....reicht für unsere Bedürfnisse perfekt....

musst nur auf achten, das es schon den Kreuztisch mit Nonius-Einteilung hat...
 
Koidiver schrieb:
Hallo Thomas
Ich benutze ein Eschenbach Mikroskop das ca 180 € Neu kostet.
Was auf jeden fall sehr gut wäre wenn das Mikroskop einen Kreuztisch hätte.
Von der Vergrößerung her braucht es gar nicht so groß zu sein weil du sehr viele Parasiten schon mit recht kleinen (100 fach und kleiner ) Vergrößerungen sehen kannst

Gruß Armin

und was bringt dir das wenn deine fische dann parasiten haben die man nicht bei 100 fach genau erkennen kann? :wink:
 
Ich weiß nicht wenn ich mir ein Mikroskop kaufe dann ein anständiges.
Ich würde auf jeden Fall ein Binokulares empfehlen. Wenn du dir gleich ein anständiges kaufst wirst du mehr Freude damit haben.
Ich finde wenn man schon einen Teich baut und sich teure Koi kauft, dann kommst auf 500 Euro auch nicht mehr an.
Außerdem rechnet sich ein teureres Mikroskop, weil es mechanisch und optisch einfach viel besser ist als diese "Kinderspielzeuge" (ist nicht böse gemeint).

Ich werde mir wahrscheinlich das hier kaufen BIM-312T http://www.teleskop-austria.at/prod.php ... kr-b12-btc.

Grüße Felix
 
Hallo felix,

deine Meinung in aller Ehren, aber ich finde das übertrieben.

Das Bresser Bilux AL mit einer Vergrößerung von max 1280fach, ist für unsere Zwecke mehr wie ausreichend.

Ich brauche auch kein Binokulares, mir reicht ein Auge ! :D :D

Wer natürlich noch andere Dinge damit machen will, für den mag das ok sein.
 
Ich finde es halt mit einem Auge ziemlich schwierig. Aber es ist ja nur meine Meinung und ich wollte ihm halt meine Erfahrungen schildern. Dazu gibt es ja ein Forum oder?
 
koikeeper schrieb:
Ich finde es halt mit einem Auge ziemlich schwierig. Aber es ist ja nur meine Meinung und ich wollte ihm halt meine Erfahrungen schildern. Dazu gibt es ja ein Forum oder?

:thumleft: :thumleft: :thumleft: :thumleft:

..hab ja auch nur meinen Standpunkt wieder gegeben. :D :D
 
Hallo zusammen , warum gleich streiten ? Ich benutze auch das Bresser Biolux AL . Für 79 € bei Ebay und zwar mit Kamera . Einfach Software aufspielen anschließen und schon kann man alles auf dem Monitor sehen.
:lol: wie man will , mit einem oder zwei Augen :lol:
 
Hat man erstmals durch ein hochqualitatives Binokulares Mikroskop durchgeschaut, will man nichts mehr anderes. Auch kein kleines Bild am Computer!
Aber es ist mir schon klar wenn man noch nie ein gutes Binokulares M. benutzt hat kann man es ja nicht wissen.

Also gut dann,

LG
Felix
 
koikeeper schrieb:
Hat man erstmals durch ein hochqualitatives Binokulares Mikroskop durchgeschaut, will man nichts mehr anderes. Auch kein kleines Bild am Computer!
Aber es ist mir schon klar wenn man noch nie ein gutes Binokulares M. benutzt hat kann man es ja nicht wissen.

Also gut dann,

LG
Felix

die Parasieten sehen unter beiden gleich aus und werden nicht schöner oder einfach zu bekämpfen, nur weil ich jetzt duch ein 500€ Mikroskop schaue....

und da man das Mirkoskop, ja "eigentlich" nicht oft nutzen möchte gepe ich lieber 75€ dafür aus und habe noch 425€ für die ich mir noch nen schönen Koi kaufen könnte :wink:
 
Aber mit einem guten Mikroskop ist einfach das handling beim Untersuchen viel besser. Aber ihr könnt eh machen was ihr wollt. Ich habs ja auch nur gut gemeint.

LG Felix
 
Das ist richtig. Ich hab aber auch den Weg zurückgefunden von Bi auf Mono. Thx k......
Sind mit dem Bresser Biolux AL zufrieden. Für kleine Terroristen reicht es aus.
 
Oben