Mikroskopiekurs und Koi-Seminar 2013 bei Köln

rainthanner

Mitglied
Hallo,
wir hatten das schon letztes Jahr und es war gut. Darum wiederholen wir die Aktion einfach.

Es wurden zwei Termine vereinbart:

Samstag 23.02.2013 Beginn 17:00 Uhr
Koi-Gesundheit allgemein. (ca. 3,5 Std)

Unter anderem mit folgenden Themen:
Zucht und Überzucht, Wasserparameter, unsinnige Technik und überflüssiges Flüssiges, Fehler beim Teichbau und deren Auswirkungen, Häufige Erkrankungen und deren häufige Ursachen.

Sonntag 24.02.2013 Beginn 14:00 Uhr
Mikroskopiekurs (ca. 3,5 Std)




Ort und Veranstalter:
Koi und Teichgarten Doege
Hermühlheimer Straße 7
50354 Hürth - Gleuel (Nähe Köln)


Preise:
Je Tag: 65€
Beide Tage zusammen: 110€

Eine Voranmeldung ist notwendig.
Anmeldung bitte nur über PN oder über meine Mail-Adresse
koi-heilpraxis@t-online.de


Gruß Rainer Thanner
www.koi-heilpraxis.de
 
Hallo ,

kleine Korektur . In der Nr. 7 befindet sich das Lager wo sich für den Winter immer noch keine geeignete Räumlichkeit befindet .
Für Leute die Sa. früher anreisen möchten und richtigen Hunger mitbringen besteht die Möglichkeit gemeinsam bei uns im Ort Essen zu gehen und dabei zu fachsimpeln. Da wollen wir einfach mal schauen wie die Resonanz ist und bleiben da bis ca. 4 Wochen vor Seminarbeginn flexibel .

Im Geschäft der Nr. 23 finden genau wie das letzte mal auch die Kurse statt . Kaffe und Kuchen sind auch dabei . :D hat damals Spaß gemacht mit euch .
Waren alles nette Leute :thumright:
Also auf ein Wiedersehen ?

Gruß Stephan
 
Hallo,

den Kurs kann ich nur empfehlen. Ich hatte Anfang diesen Jahres am Mikroskopierkurs teilgenommen und war echt überrascht, wieviele Infos ich für mich mitnehmen konnte. Meine neuen Erkenntnisse konnte ich auch gleich in der Praxis anwenden. -Lohnt sich wirklich.

Gruß Jürgen
 
Shusui 1 schrieb:
Hallo,

den Kurs kann ich nur empfehlen. Ich hatte Anfang diesen Jahres am Mikroskopierkurs teilgenommen und war echt überrascht, wieviele Infos ich für mich mitnehmen konnte. Meine neuen Erkenntnisse konnte ich auch gleich in der Praxis anwenden. -Lohnt sich wirklich.

Gruß Jürgen

Da kann ich Jürgen nur zustimmen. :wink:
Auch eine weitere Anfahrt lohnt sich.
Für uns waren es fast 600 km, hin und zurück. Aber keiner von uns Dreien hat es bereut. :lol:
 
@ Mike77

Danke für die Bereitschaft und tolle AW.

Schadet ja ner 13 jährigen nicht , da mal mit mir zusammen teilzunehmen.

aber 130 € fürs Kind, plus extra Hotelzimmer

und die kleine Anreise von 600 km......

@ Veranstalter

Eventuell macht es ja Sinn dies auch in OST- Deutschland anzubieten.

Dann brauch nur einer nen Hotel und die weite Anreise ??

Gruß S. Hammer
 
Hallo Hammer ,

das ist nur reinischer Humor und bestimmt nicht so gemein gemeint vom Mike. Du müßtest den Herrn Thanner einmal kontaktieren ob es da Lösungen geben könnte . Vieleicht das die Tochter ihrem Daddy über die Schulter schauen könnte beim Mic.Kurs ? Generell ist es ja so das wir max. 15 Mic. Plätze anbieten können , weil zum Microskopieren ein Tisch benötigt wird und wir kostendeckend arbeiten möchten .Ich stelle also nur die Bestuhlung , Kaffe , Kuchen und die Parasiten :o zur Verfügung . Beim Allgemeinseminar könnten wir in der Räumlichkeit 20 bis 25 Personen unterbringen .
Das könnte doch bestimmt auch ein "Veranstalter" bei euch organisieren ? Wie wärs Andy ?

Gruß Stephan
 
Oben