Minimaler Stromverbrauch?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 6466
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 6466

Guest
Hallo zusammen,

ich wollte mal das leidige Thema Stromverbrauch am Koiteich diskutieren. Aus Budget- und Umweltgründen sollte man meiner Meinung nach mal über das Thema reden und "Best-in-Class" Lösungen vorstellen, wie man Neudeutsch sagt.

Ich mach einfach mal den Anfang:

Mein Gesamtstromverbrauch setzt sich zur Zeit aus
1. Rohrpumpe EP 200 = 75 Watt (ausgemessen) bei 26 Kubik/h
2. Trommler KC 30 12 Watt (ausgemessen)
---------------------------------------------------
Summe 87 Watt

Eine UVC habe ich noch mit 48 Watt. Diese ist aber seit drei Wochen aus und das Wasser ist noch immer kristallklar.

Also mit dieser Konstellation kostet der Strom bei 20 Cent/kwh € 152 im Jahr. Damit kann ich leben.

Vorher hatte ich eine 0815 Rohrpumpe von meinem Teichbauer drin. Da stand drauf 230 Watt bei 30 Kubik. Verbrauch lag tatsächlich bei 286 Watt und die Pumpleistung lag deutlich unter den angegebenen 30 Kubik. Das zeigt, dass man hier definitiv sparen kann. Bei mir ist es über ein Euro pro Tag allein durch den Pumpentausch.

Wie sieht´s bei euch aus? Wie schnell dreht sich euer Stromzähler?
 
In dem verlinktem Thread von Felix hat sich meine Auflistung doch noch etwas geändert.

2 x Optimax 15.000 = 170 W
2 x Seerose UP70 = 140 W
Rota Tauch UVC = 40 W
Hiblow 100 = 101 W

Insgesamt also 451 W :study:

@ Müsteraner Wie sieht denn deine Vorfilterung aus und deine Biologie, bzw wie bewegst du diese?
 
hy,

zwar wird diese thema immer wieder neu hervorgeholt - und wie immer schreibe ich:

zuerst sollte ihr die teichgröße mit angeben, sonst bringen die angaben gleich "0",
weiter geht es mit den ansprüchen der einzelnen teichbesitzer, auch hier können sich gravierende unterschiede ergeben.

fakt ist aber daß ein vernünftiges energiekonzept und sorgsame auswahl der komponenten einiges an ersparniss bringt.
 
KoiBaden schrieb:
Über die Suchfunktion gefunden. Schau mal hier
http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t=20915
Gruss

Ähm, japp. Recht hast du. Hätte ich das alte Thema wiederbeleben können.

Trotzdem noch der Nachtrag:

55.000 l, kein Ozon, keine Filtermedienbelüftung, keine Sauerstoffanreicherung da viel Wasser&Oberfläche und wenig Fisch. Die sollten eigentlich genug Sauerstoff bekommen.

Anspruch: Gesunde Fische, glasklares Wasser.
 
Hallo Münsteraner,

verbrauchsmässig bist Du natürlich sehr sparsam unterwegs. :D

Aber:

Die 26m3 Umwälzung ist bei deiner Teichgrösse nach heutiger Auffassung schon unterste Kante. Und wenn jetzt der Wert der Pumpe in der Praxis aufgrund von Höhe oder Rohrwiderständen nicht erreicht wird, dann hast eine zu schwache Umwälzung.

Gleiches Spiel beim Sauerstoff: das kann eine Weile gut gehen und im Hochsommer schnappen dann früh morgens die Koi möglicherweise nach Luft.

Wenn beides nicht zutrifft, dann ist dein Verbrauch wirklich spitze.

Viele Grüße,
Frank
 
@Olympia:

Naja, zu überwindendende Höhe sind ca. 15 Zentimeter. (verursacht durch die Länge der Rohre und durch den Trommlerwiderstand. Die Verrohrung von der Pumpe in den Teich ist ca 100 cm durch ein 110 Rohr. Das mit den 26 Kubik sollte so ziemlich hinkommen.

Vielleicht schaffe ich mir bei Gelegenheit noch mal eine Lüfterpumpe an um diese in heißen Nächten so ab 3:00 Uhr laufen zu lassen. Und vielleicht nächstes Jahr noch ein oder zwei Strömungspumpen die dann einmal am Tag alles richtig durchblasen. Aber das sind alles Sachen, die strommäßig nicht mehr so ins Gewicht fallen, da sie ja immer nur kurz in Betrieb sind.
 
hallo,

bei uns setzt sich der stromverbrauch wie folgt zusammen:

:arrow: osaga ftp 8100, 95W
:arrow: osaga ftp 4600, 35W
:arrow: hailea v60, 35W
:arrow: oase swim skim 25, 40W

macht insgesamt: 205W

ab und zu läuft noch eine strömungspumpe mit 22W. meistens gegen abend für eine halbe stunde.

mfg andi
 
Ja die Teichgröße wäre nicht verkehrt. Es gab auch schon einen Thread wo locker 40 Leute mit Watt-Angaben und Teichgröße geantwortet hatten. Vielleicht seid ihr besser im suchen ;)
 
Andi McKoi schrieb:
ab und zu läuft noch eine strömungspumpe mit 22W. meistens gegen abend für eine halbe stunde.

mfg andi

Was ist das für eine Strömungspumpe? Wieviel strömt die denn so???

Andi, wie groß ist dein Teich?
 
Münsteraner schrieb:
Andi McKoi schrieb:
ab und zu läuft noch eine strömungspumpe mit 22W. meistens gegen abend für eine halbe stunde.

mfg andi

Was ist das für eine Strömungspumpe? Wieviel strömt die denn so???

Andi, wie groß ist dein Teich?

hallo,

sorry hatte ich vergessen. teich hat ca. 20'000l.

das ist eine kleine strömungspumpe von osaga mit einer leistung von 2200l/h. damit will ich hauptsächlich erreichen, das die wasseroberfläche gut in bewegung ist.

mfg andi
 
Oben