MK Trommelfilter

Hallo Mario,
Dein Trommler sieht spitze aus - ich finde auch die Lösung mit der Spülrinne gut - mal was anderes und bestimmt sinnvoll.
.... absolut Spitze ....

Gruß Dirk
 
Hallo Mario,
ein TF sauber verarbeitet finde ich immer gut - egal welches Material.

.... wenn ich einen top verarbeiteten PE TF bekommen könnte würde ich ihn auch anbieten - bisher war ich aber nicht begeistert über die Teile.

.... ich bin halt gelernter Metaller und daher auch die Liebe zum VA.
 
Hallo Leute,

irgenwie verstehe ich hier was nicht,
dies ist doch ein Thema, wo es um Filter von Mike geht.
Warum wird denn hier auf einmal Werbung für andere Filter und Händler gemacht?

Gruß

Detlef
 
Ana schrieb:
Hallo Leute,

irgenwie verstehe ich hier was nicht,
dies ist doch ein Thema, wo es um Filter von Mike geht.
Warum wird denn hier auf einmal Werbung für andere Filter und Händler gemacht?

Gruß

Detlef


manche lassen halt keine Gelegenheit aus....... :!: :!:
 
Und manche sind derart verkrampft, dass sie immer überall eine Verschwörung oder Werbung wittern.

Es ging lediglich darum das Dirk so geschrieben hat, als ob es keine "anständig" verarbeiteten Kunststoff Trommelfilter auf dem Markt gäbe.

Dem ist nicht so und lediglich das sollte dargestellt werden.

Keiner hat in den letzten Beiträgen Vorzüge gewisser Produkte beworben oder das Produkt aus dem Thread schlecht gemacht.

:?
 
Hallo Benni,
da habe ich mich vielleicht zu krass oder falsch ausgedrückt - die gibt es schon aber dann kosten die soviel wie die VA Varianten - wie z.b. der Polymare.

Sorry für meine Ausdrucksweise .... Werbung wollte ich auch nicht machen denn der Link auf meine Seite kam nicht von mir.

Gruß Dirk
 
Hallo

Also hier mal die Klarstellung zu Sache MK Filter

Mike war heute bei uns und hat den Filter selbst vorbei gebracht und uns den Filter ausführlich bei einem Bier erklärt.

Die Anzeige wegen Betrugs ging nur an Teich World, da er vorgab das der Filter in seinem Laden steht und er ihn direkt verschicken kann, was leider nicht der Fall war.
Da die Spedition sich nach einer Woche immer noch nicht bei uns gemeldet hat wollten wir dort selbst anrufen aber weder der Name noch die Telefonnummer die wir von Teich World bekamen stimmten.
Er hatte den Filter erst bei Mike bestellt als wir ihn bei ihm bestehlt hatten und wollte uns einfach nur hinhalten bis der Filter fertig war.

Mike hatte mit der Sache nichts zu tun im Gegenteil er versucht den Filter schnellst möglich zu liefern.
 

Anhänge

  • 20140530_185225.jpg
    20140530_185225.jpg
    112,9 KB · Aufrufe: 601
  • 20140530_185232.jpg
    20140530_185232.jpg
    105,3 KB · Aufrufe: 601
  • 20140530_185240.jpg
    20140530_185240.jpg
    93,1 KB · Aufrufe: 601
  • 20140530_185248.jpg
    20140530_185248.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 601
freut mich das es so gut geklappt hat :wink:
Da kann man über Mikes Service nicht meckern 8)
Viel Spass mit dem Trommler.





Gruß Andreas
 
Ich bin noch Besitzer von einem KC 30 . Das Teil macht seine Arbeit , aber nach der dritten Saison muss das Sieb erneuert werden . Mal sehen wie das von statten geht , gerade was die Schrauben an der Trommel betrifft , habe ich schon einiges zum Lachen/Weinen gehabt .
Was den Service von MK betrifft , naja ich kenne Besseres . Habe schon mal nachgefragt , wie man den Schaltplan aus der Logo ( die keine Loggo ist ) auslesen kann . Ich würde mir gerne Ersatz selber programmieren . Keine Antwort Nachfrage nach dem passenden Siebgewebe keine Antwort .
So und jetzt wieder zum MK Filter :
Ich kann nicht verstehen , warum MK nicht ein paar Filter auf Halde produziert um die Kunden dann so schnell wie möglich zu beliefern . Zumal die Firma Mike's Koi ja nicht erst seid 2 Wochen Filter verkauft . Der Markt ist doch nach Jahren in dieser Bransche , bestimmt halbwegs überschaubar . Eigentlich ist es wirklich schade , das Mike's Koi so seinen Ruf versaut hat und scheinbar auch Nichts dazu gerlernt hat .
Denn schlecht ist der KC 30 nicht und wenn der MK eine Weiterentwicklung ist , müsste der sich auch gut verkaufen .
Wobei Koi Collection den KC 30 auch weiter entwickelt hat
http://www.rotary-drum-filter.com/#!models/vstc1=kc-30
aber mit denen will wohl in Deutschland keiner Geschäfte machen .[/b]
 
Hallo,

@markus.e: ich hatte auch Kontakt mit Mike, um mir seine Filter anzusehen. Leider habe ich seit seinem Angebot nur noch negatives in allen Belangen gehört und auch die Erfahrungen gesammelt. Dazu gehört auch die nicht vorhandene Zuverlässigkeit.

Gerne jedoch möchte ich dir helfen.

Ich habe dann den "echten" Volkstrommler gekauft und bin damit sehr zufrieden! Auch der Service passt und alles läuft, wie ich es mir vorgestellt habe.
Da mein Filter (KC 30) baugleich ist, kann vielleicht der Hersteller von diesem Filter weiterhelfen?
Soviel ich weiß, sind die Filter von Mike auch ursprünglich die KC Filter gewesen. Allerdings nach einem Streit nennt er sie nun MK ..

Ich habe meinen Filter über www.volkstrommler.de gekauft. Vielleicht fragst du mal hier nach? Herr Droost ist wirklich kompetent und äußerst hilfsbereit.

Solltest du noch Fragen haben, dann schreibe mir bitte eine PN.

Grüße

P.S. Siehe Link
http://www.koi-live.de/ftopic40526.html
 
Oben