Ich bin noch Besitzer von einem KC 30 . Das Teil macht seine Arbeit , aber nach der dritten Saison muss das Sieb erneuert werden . Mal sehen wie das von statten geht , gerade was die Schrauben an der Trommel betrifft , habe ich schon einiges zum Lachen/Weinen gehabt .
Was den Service von MK betrifft , naja ich kenne Besseres . Habe schon mal nachgefragt , wie man den Schaltplan aus der Logo ( die keine Loggo ist ) auslesen kann . Ich würde mir gerne Ersatz selber programmieren .
Keine Antwort Nachfrage nach dem passenden Siebgewebe
keine Antwort .
So und jetzt wieder zum MK Filter :
Ich kann nicht verstehen , warum MK nicht ein paar Filter auf Halde produziert um die Kunden dann so schnell wie möglich zu beliefern . Zumal die Firma Mike's Koi ja nicht erst seid 2 Wochen Filter verkauft . Der Markt ist doch nach Jahren in dieser Bransche , bestimmt halbwegs überschaubar . Eigentlich ist es wirklich schade , das Mike's Koi so seinen Ruf versaut hat und scheinbar auch Nichts dazu gerlernt hat .
Denn schlecht ist der KC 30 nicht und wenn der MK eine Weiterentwicklung ist , müsste der sich auch gut verkaufen .
Wobei Koi Collection den KC 30 auch weiter entwickelt hat
http://www.rotary-drum-filter.com/#!models/vstc1=kc-30
aber mit denen will wohl in Deutschland keiner Geschäfte machen .[/b]