Mooskugeln

zardoz

Mitglied
Hallali,
hat jemand Erfahrung mit Mooskugeln ??
hatte vor so 50 - x in meinem Vorfilter zu versenken nur die Frage ist, können die im dunkeln überleben und bringt es was ?
 
Ich hatte welche im AQ. Nach ca.12-18Monaten fingen sie an sich aufzulösen und ich hatte überall kleine Algenfäden rumschwimmen.
Mir kommen keiner mehr rein.
 
hey,

hier stehen ganz gute infos, zu den kugeln.

http://www.koicompetence.de/xanario/xan ... d941b74307

habe auch schon überlegt, mir mal 10 bälle im herbst zu bestellen und sie dann auf den grund zu versenken. in dem link steht ja, das sie auch bei geschlossener eisdecke und wenig licht gut wachsen sollen.

bitterlinge legen in teichmuscheln ab. nicht in mooskugeln. dort finden sie ja kein unterschlupf und keine nahrung vor. :wink:

mfg andi
 
Also,
ich hatte mir die Algenkugeln bei Koicompetence bestellt. Ich hatte mir die "Buchsbaumlandschaft" für unter Wasser schon gedanklich ausgemalt. :D
Aber als ich den Karton geöffnet hatte, fand ich 10 Häufchen...Algenhäufchen!!!
Sah so aus als wenn ich die Fadenalgen am Teichrand entferne und sie zur Kugel forme.
Mich haben sie in natura nicht überzeugt,habe sie aber noch im Teich. Vielleicht hilft es dem "Teichklima", aber optisch halte ich sie für nicht zu empfehlen.

Gruss
Stephan
 
Hallo!

Die Dinger lösen sich auch nach meiner Erfahrung zu Algenfäden auf, also Finger weg, die braucht man überhaupt nicht !
Hatte die auch erst im Aquarium, da sehen sie erst super aus und dann....... Matsch!
Aber wer hat Dir erzählt, dass die im Filter was können ? Und was ? So was wie ne Pflanzenfilterung ?

Komische Idee, denn welche Pflanze wird im Dunkeln was ?

LG Ina ( die auf komische Idden steht, aber nicht auf so was ;) )
 
Ich habe auch welche im Aquarium. Die sind da jetzt seit Ende 2009 drin. Letzte Woche haben sie sich plötzlich innerhalb von drei Tagen (!) aufgelöst und mir mein ganzes Flammenmoos veralgt :( .
 
Sag ich doch, das sind Drecksdinger.
Ich hatte 2 Stück. Die eine habe ich in Ruhe gelassen und die andere, so wie es mir gesagt wurde, als sie zu groß wurde in der Mitte durchgeschnitten.

Beide (besser gesagt alle 3) haben sich fast zeitgleich aufgelöst. Seitdem kommen sie mir nicht mehr ins AQ. :evil:
 
Hi,

ich habe seit 2 Jahren welche im Aquarium. Man muss sie öfter mal auswringen und im Aquarium drehen, dass sie von allen Seiten Licht bekommen.

Dann sind sie sehr schön und dauerhaft. Bei mir grasen zusätzlich die Zwerggarnelen die Mosskugeln ab.

Gruß Armin
 
hallo zusammen,

also würdet ihr die mosskugeln nicht für den teich empfehlen? weil ich auch überlegt hatte, im winter ein paar davon im teich zu versenken.

mfg andi
 
Ich habe mir im Herbst 2009 diese Bälle besorgt. Hat wunderbar im Teich ausgesehen. Der Winter war auch kein Problem. Abgestorben sind sie vor vier Wochen nachdem ich das Wasser mit Neomycinsulfat behandelt hatte. Die Bälle hatten sich allerdings nicht aufgelöst sonder wurden grau und matschig.
 
Oben