Nach 4. Koi Tod ---> Hilflosigkeit

Koppa

Mitglied
Also wir haben 2 Teiche mit ca. 8000L und 11000 Liter Volumen. Alles ist in dem 8000L Teich vorgekommen.
Es fing an das manche Koi schief schwommen. Danach hat es unser Nachwuchs von 2009 erwischt. Er lag seitlich auf der Wasseroberfläche.
Danach kam unser Showa ca. 35 cm (150€), Hi Sanke ca. 39cm (100 €), Yamabuki Hariwake knappe 60cm (350 €) und zu letzt Kujaku ca. 30 cm (50 €). Alle starben nach den gleichen Symptomen. Schwimmen leicht schief. Liegen lange auf der Seite, atmen schnell und sind orientierungslos.

Äußerlich kann ich nichts erkennen, nur das die Adern erkennbar sind, zudem wurden sie sehr stark blass.
Letzten Sonntag haben wir alle Werte gemessen und alles liegt im grünen Bereich. Das Wasser hat eine Tempertur von 3 Grad. In diesem Teich läuft keine Pumpe, nur Sauerstoff und eine Styroporplatte.
Ein Koihändler kam Sonntag vorbei und schaute sich die Werte an und wir kamen auf keinen Nenner.
Jetzt haben wir Angst um die anderen Kois, die noch in diesem Teich drin sind. Ein Shiro Utsuri ca. 35 cm, Matsuba Dame 55 cm, Asagi 58 cm, Goshiki ca. 35 cm.

Was können wir machen....
Kein Platz und kein Geld für große Wirkungen.... das heißt; können nicht heizen oder ein extra Becken in wärmere Umgebung stellen.
 

Anhänge

Mario1

Mitglied
Hallo Koppa,
nenn uns doch mal die Werte, die der Händler gemessen hat.
Für mich währen erstmal der Ph, KH und NO³-Wert intressant. Bei solchen Fällen ist es immer von Vorteil, wenn ein großzügiger Teilwasserwechsel gemacht wird.
Mit was hast du denn die Fische letztes Jahr gefüttert und wie wird dein Teich normalerweise gefiltert?
Ciao, Mario.
 

Koppa

Mitglied
Alle Werte waren top....
Wasserwechsel wurde gemacht.
Genauen Werte kann ich nicht sagen, er sagte nur top. Er kann da nichts finden.
Die wurden mit dem teurem Saito gefüttert, zum Herbst auch Saito Herbstfutter. Filter ist eine 10.000 er Pumpe. Mit dem Wasser hatten wir noch nie Probleme. Glasklares Wasser.
 

nameless

Mitglied
Bis wann hast du gefüttert bzw. wann hast du die Fütterung eingestellt ?

Wie tief liegen die Sprudelsteine in deinem Teich und welche Tiefe hat dein Teich überhaupt ?

Glasklares Wasser heisst nicht auch gutes Wasser. Die genauen Werte wären schon wichtig.


@Mario1

Ich glaube du meintest wohl eher NO² und nicht NO³ ;)
 

Koppa

Mitglied
Tiefe 1,2m
Um so kälter es wurde um so weniger wurde gefüttert, unter 12 Grad gar nichts mehr.
Der Spruderstein liegt bei der Tiefe von ca. 60 cm. Teich ist Eis frei.
Nie Probleme gehabt.
 

randy

Mitglied
Koppa schrieb:
Tiefe 1,2m
Um so kälter es wurde um so weniger wurde gefüttert, unter 12 Grad gar nichts mehr.
Der Spruderstein liegt bei der Tiefe von ca. 60 cm. Teich ist Eis frei.
Nie Probleme gehabt.
Hallo, Teich zuflach!!
Sprudler zutief gehängt!!
Teich zusehr und zulange ausgekühlt!! :wink:
Temperatur sollte nie unter 3 Grad fallen!!
Gruß Randy
 

nameless

Mitglied
Das ist nicht sehr tief und erklärt warscheinlich auch deine Temperatur von nur 3°.

Auch unter 12° sollte man noch füttern. Allerdings wesentlich sparsamer. Ich persönlich stelle die Fütterung erst dann ein wenn die Fische nicht mehr schwimmen. So lange sie im Teich rumpaddeln verbrennen sie auch ihre Reserven, daher gibts auch dann was zu futtern.

Die Kiemen sehen auch nicht wirklich gut aus. Hattest du die Sprudelsteine die ganze Zeit im Teich ?

Im Moment würde ich auf EMS tippen in Verbindung mit der niedrigen Temperatur halte ich das für sehr wahrscheinlich.

Mein Tipp wäre erst einmal ein ordentlicher WW um die Temperatur etwas zu erhöhen. Danach würde ich den Teich zumindest mit einer Folie abdecken um die Auskühlung zu verlangsamen. Da Heizung und IH ausscheiden fällt mir da im Moment auch nichts besseres zu ein.
 

randy

Mitglied
Koppa schrieb:
Das kann aber doch nicht der Grund sein. Letztes Jahr war der Winter länger und stärker bis jetzt.
Das muss nicht der Grund sein!
Aber es sind Gründe weshalb jedes Jahr viele Koi nicht den Winter Überleben!
Dazu kommt keiner weiß wiegut deine Koi konditioniert waren und in den Winter gegangen sind!
Gruß Randy
 

nameless

Mitglied
Koppa schrieb:
Das kann aber doch nicht der Grund sein. Letztes Jahr war der Winter länger und stärker bis jetzt.
Wenn du einmal einen Sturz aus 5 m überlebst heisst das noch längst nicht dass du auch den nächsten Sturz aus dieser Höhe überlebst ^^

Ist zwar etwas gemein ausgedrückt aber trifft den Punkt.
 

Koppa

Mitglied
Alle Kois haben gut fett angesetzt. Ja wir haben auch nach Bewegung gefüttert... Ich meine, das gleiche wie Du , Nameless!

Die Kiemen waren Kirsch rot. Das Problem bei den Bilder vom Hi sanke ist , dass da noch Dreck dabei ist.
Sprudelstein war die ganze Zeit über im Teich..
WW wurde 2 mal gemacht.... dann ist die Temp. bei 5 Grad geblieben...
Aktuell sind es 4 Grad. ( gerade nach geguckt)

Was ist EMS?
 

Nolle

Mitglied
Hallo,

es tut mir leid aber ich kann manche Leute hier nicht verstehen!!
Ich habe meinen Teich jetzt den 2. Winter habe mich vorher aber genau über die Haltung von Koi informiert. Mein Teich hat auch nur 12000l ist aber im Winter vernünftig abgedeckt Filter isoliert und mit einer 2kw Heizung versehen das heizen hat mich in diesem Winter noch keine 50 euro gekostet!!!!

Gruß

Michael
 

Koppa

Mitglied
WW vor ca. 2 Wochen und letzten Sonntag.
Der Teich ist jetzt im 4. Jahr....
und informiert haben wir uns auch bestens...
 
Oben