Nach nem Pumpen Ausfall...

Froeschli

Mitglied
Hallo ihr Lieben... ich komme mal wieder für Rat...

So, 2 abenteuerliche Tage in Kürze:
Haupt-Filterpumpe hatte ein beschädigtes Kabel -> kompletter Stromausfall unbekannter Dauer, kleiner Elektroshock (ouch), und nun ist ne weniger kräftige Pumpe im Einsatz bis ein Ersatz da ist. (Wälzt den Teich wohl einmal pro 2-3h um).

Fisch und Mensch sind ok. Filterbakterien haben noch nichts "von sich hören lassen" (Nitrit gestern Abend nach dem Stromausfall war 0.1 mg/l - bisweilen üblich, habe gerade letzte Woche den Filter nochmals um 100L Helix erweitert).

Nun die Frage:
Bis ne neue Pumpe installiert ist - würdet ihr gar nichts füttern, oder einfach ne reduzierte Menge?
 
Danke. Das war eben auch mein Gedanke, aber mein lieber Freund, dessen Teich es eigentlich ist, meinte "bloss nichts füttern..."

Ich habe mich mit ihm jetzt auf etwas sparsameres Füttern geeinigt. Scheint aber noch alles ok zu laufen. Also Glück gehabt :-)
 
Mal ne Woche garnicht zu füttern wäre jetzt auch nicht das Problem. Man muss dann aber wieder langsam und aufbauend füttern, weil der Filter natürlich dann erstmal seine Leistung abgebaut hat. ;)
 
Die Umwälzung ist zwar nicht ideal, aber 1x/h umwälzen ist auch eher ein Richtwert. Daher würde ich normal weiter füttern.
 
So, Update...

Die neue Pumpe wurde heute Abend installiert. Wasserwerte waren nicht miserabel aber Nitrit war doch so zwischen 0.1-0.2 am Abend (Tröpfchentest). - Bei 50% Futter.
Sollte sich jetzt aber alles relativ bald erholen.

Danke für die Unterstützung :-)
 
Oben