Nachwuchs bei unseren Koi?

honich

Mitglied
Hallo :)

Ich habe mich grade erst angemeldet und zwar aus folgendem Grund:

Wir besitzen einen Teich im Garten mit regem Inhalt, u.a. 3 Koi, 2 gekaufte, eine Nachzucht. Der/Die Kleine ist inzwischen 2 Jahre alt, silber/schwarz und nett anzuschauen. Mutti und Vati sind Silber/rot und rot/schwarz.

Nun haben wir vor ca. 3 Monaten den flachen Teil unseres Teiches abgezäunt, und prompt sprangen uns vor etwa einem Monat lauter kleine fische entgegen. Einige von diesen bringen es inzwischen auf eine stattliche Größe und viele bunte Farben. Wir beobachten die minis jeden Tag und stellen uns langsam die Frage, auch durch ihr schnelles wachsen, ob es sich eventuell um Koi handelt?! Wir hatten bis vor 2 Monaten auch noch 2 Shubunkin im Teich, einer der beiden ist leider weg ,ob gestorben oder vom Reiher geholt, wir wissen es nicht. Jedenfalls bin ich sehr unsicher, ob es sich eventuell auch um solche Fische handelt (aber wachsen die dann so rasant? Shubunkin sind ja auch eher kleinere Fische)
Ich füge ein paar Bilder der minis an, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen

Liebe Grüße,
honich

p.s.: Wir haben auch kleine goldis, die sich definitiv von den anderen abheben, allein in der Größe und dadurch ,dass die Goldis grau/schwarz sind. Sie müssten aber zeitgleich geboren worden sein (ungefähr)

img9712.jpg

img9712j.jpg

img9714.jpg

img9715.jpg

img9716.jpg

img9718.jpg
 
Esrt einmal Glückwunsch zu Eurem wirklich hübschen Zuwachs...

Aber was ist denn außer den 2.5 Kois noch drin?

Shibunkis gibt es ja auch in sämtlichen Varianten....Hoffe für Euch, daß sie sich prächtig entwickeln... Ich bin zwar selbst erst in den Anfängen meiner "Grotten"-Koi-Haltung, aber ich glaube gelesen zu haben, daß die Kois doch einen erheblichen Wachstumsvorsprung zu den Anderen haben...
Hübsch sind sie allemal, ob nun Koi oder nicht...

Gruß aus Hamburg

Das Dobifrauchen
 
Hallo und danke für die fixe antwort


Oh wir haben noch sehr viel anderes Leben im Teich: Eine Goldorfe (die zweite verstarb dieses Jahr. War auch inzwischen wohl schon um die 5-6 Jahre alt), 3 Graskarpfen, 1 Shubunkin, diverse Goldfische, die 3 Koi und die ganzen Minis.

Wobei uns die Graskarpfen und die Koi wohl am meisten ans Herz gewachsen sind, da sie alle aus der Hand fressen und sich auch gern mal streicheln lassen :D

Danke für die Komplimente zu unseren Kleinen. Ich finde sie auch wunderhübsch und bin seeehr gespannt, wie sie sich entwickeln.
 
Deine Graskarpfen sind handzahm????? :shock:

Unsere siehst Du für eine 1/1000 Sekunde, dan sind sie auch schon wieder verschwunden...Gib mir einen Tip...

Wenn Du noch Bilder der älteren Jahrgänge im Teich hast, wäre es schön, Du würdest sie einstellen...

Deine Nachzucht ist bestimmt eine Mischung aus Koi und Goldfisch...
Was ist denn im Teich, daß sie ablaichen konnten?

Ach ja, die "Profis" hier nehemn den Laich direkt aus ihren Becken in spezielle Aufzuchtbecken, da sie wohl recht anfällig sind...

Aber warte auf die Profis, von denen es hier eine Menge gibt...bin grad nur zufällig über Dich und Deinen hübschen Nachwuchs gestolpert...
 
Wir züchten ja eigentlich gar nicht. Babykoi war ein.. "Unfall"? :D aber ein sehr hübscher. Er ist meiner Meinung nach auch ein reiner koi, allerdings noch schüchtern. wenn wir Brot oder Salat füttern kommt er zwar, hält sich aber immer erst zurück und frisst nur manchmal aus der Hand.

Bilder gibts gleich in einem anderen Thread, den ich grad erstelle ;) Da muss ich dann mal sehen ,wann ich den kleinen draufbekomm ,der ist nämlich oft nicht so gut zu sehen wie die großen durch seine dunkle farbe.

Naja, wie wir das mit den Graskarpfen geschafft haben ist eine gute Frage. Wir haben glaub ich Stunde um Stunde vor dem Teich gesessen und gewartet. irgendwann kamen sie dann ,als sie merkten ,dass wir ihnen nix böses wollen und seitdem kommen sie immer sobald wir am Teich stehen und wollen nen Happen haben oder einfach nur Aufmerksamkeit.


Achja: 2 Störe haben wir auch noch.
 
Bin gespannt auf die nächsten Bilder...

Muß jetzt erst einmal raus...

Aber ein rot-schwarzer Babyfisch ist ja da...vielleicht doh Koi-Nachwuchs??? Und Graskarpfen-Nachwuchs auch? Wie alt sind denn die "Alten"?
DAS wär doch was...

Das Dobifrauchen
 
Ich glaube Graskarpfennachwuchs ist noch nicht dabei, obwohl das toll wäre. Ich mag die Tiere, sie sind wie Haustiere, haha.

Die Koi sind um die 14-16, die Graskarpfen um die 10 Jahre alt würde ich sagen. Also schon gut was auf dem Buckel :) Die Störe müssten auch schon um die 6 Jahre alt sein
 
Hallo,

fang mal ein paar Kleine raus und schau ob sie Barteln haben, falls Ja, sind es Koi und falls nicht sind es Shubunkin.
Sollten sie aber Ansätze von Barteln haben, dann haben sich Koi und Shubunkin miteinander gepaart.
 
:shock: Da hat uns der übrig gebliebene wohl eier ins nest gelegt. Ach, auch gut, ich finde die sehr hübsch :D allerdings werden wir wohl ein paar abgeben müssen, sonst platzt der Teich irgendwann aus allen Nähten :roll:
 
Hallo,

ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber das bunte sind bestimmt Shubunkin Babys,
Davon hab ich zur Zeit auch ganz viele.

Hier mal ein Bild aus dem letzten Jahr.

vgopcj.jpg


2rym595.jpg


VG Claudia
 
Oben