Nachwuchs

deufralux

Mitglied
Hallo,

habe reichlich Nachwuchs im Teich, das erste mal!!
Womit soll ich die kleinen, ca.1 - 1 ,5 cm groß, füttern??
Oder reicht das was sie im Teich finden??
Danke.

VG Jürgen
 
Hallo Jürgen,

wie groß ist denn der Teich, stehen Pflanzen im Teich?

Ich habe letztes Jahr ca. 10 kleine Koi im Teich gehabt, die ich ich "ganz normal" gefüttert habe, d.h. so lange die Winzlinge nicht in der Lage sind, das Standarfutter aufzunehmen, haben die nur das bekommen, was sie im Teich finden (Mückenlarven, kleine Schnecken, Algen etc.) - manchmal wundert man sich, was alles so im Teich verwertbar ist.

Nach ein paar Wochen waren die schon relativ gewachsen, ich habe dann auch 3 mm Körnung umgestellt bzw. gemischt, das Futter dann auch von den Jungfischen gut angenommen und verwertet ... bis jetzt keinerlei Ausfälle.

Das Spezialfutter für Jungfische macht meiner Ansicht nur Sinn, wenn man eine Möglichkeit hat, die Jungfische separat in einem externen Becken oder durch Abtrennung des Teichbereiches groß zu ziehen, ansonsten fressen die großen den kleinen sowieso alles weg - fragt sich dann, für wen das "Spezialfutter" gekauft wurde :wink:

Gruß
Stefan
 
Hallo zusammen,

die Markt lässt sich genug Scherze einfallen. :lol:

Spezialfutter braucht es nicht. Normales Futter zerböseln oder gekochtes Eigelb füttern.

Gruss,
Frank
 
ich hatte noch ein paar Sticks rumliegen, einen davon zu den knapp 1cm großen Fischchen in die Wanne und die hängen den ganzen Tag dran.
Viele Grüße
Harry
 
Hallo,
war heute bei meinem Händler und hab mal nachgefragt.
Der meint, dass das was sie in der Größe im Teich finden reicht.
Zum Zufüttern empfahl er mir das "normale" Futter zu zermahlen und beigeben.
VG Jürgen
 
Hallo Frank,

hab das mal heute probiert, geht auch ohne Mörser :)

Zum Fressen sind sie nicht gekommen. Ist aber auch wieder eine Unruhe im Teich. Ablaichen Runde 2. Glaube heute ist die zweite Dame dran :shock:

VG Jürgen
 
Ich hatte letztes Jahr auch Nachwuchs. Ich habe nicht zusätzlich gefüttert. Sie haben sich an den Pflanzen an den Algen zuschaffen gemacht. Ein wenig Futter zerbröselt und das wars.
MfG Stephan 8)
 
Jaja Leute,

natürlich geht's auch ohne Mörser. Aber praktisch ist er schon. :thumright:

Blaffi, du hast ein Dreigängemenü für Koinachwuchs gewonnen. :mrgreen:

Gruss,
Frank
 
Hallo,

Pfeffer/Salzmühle oder alte Kaffeemühle geht auch.

Kommt immer auf die Mengen an.

Nicht zu viel vorbröseln, lieber immer frisch, da Vitamine etc. sehr insatbil sind.
 
Oben