Nachwuchs

muggel

Mitglied
Hallo, ich habe ein kleines Problem.Ich habe vor 3Wochen die Kois von einenm Freund übernommen. Letzte Woche war in meinem Teich die Höhle los, ich dachte sie sind krank haben nicht gefressen und sind durch den Teich gerast. Heute nun weiß ich sie haben gelaicht und es sind schon Kleine Kois geschlüft. Wie pflegt man die Kleinen,was fressen sie usw.


Bin dankbar für jeden Tipp
 
Was die sehr gut nehmen ist gekochtes Eigelb (ganz klein gebröselt).

Herzlichen zur Geburt :-) Pass aber auf, die wachsen recht schnell und dann könnte Dein Teich fix zu klein sein und die Wasserwerte gehen Kellerwärts. Notfalls ein paar abgeben von den Kleinen.
 
Hast du denn den Laich aud dem Teich gefischt???
oder schwimmen die geschlüpften Jungfische im Teich???
Dann werden sie immer weniger werden da deine Großen sie für frischen Kavier halten werden.
Am besten in ein Aquarium und Artemia Aufzuchtsfutter besorgen, welches du mehrmals täglich in kleinen Portionen fütterst. In den ersten Tagen ernähren sie sich jedoch von ihrem Dottersack.
Temperatur deines Teiches darf bei Ablaichvorgang nicht mehr als 23 Grad betragen haben, sonst hast du jetzt viele Missbildungen unter der brut.
Im Aquarium kannst du so 26 Grad hochheitzen damit sie rasch größer werden. Und gut belüften, jedoch auch nicht zu stark und darauf achten, dass die Brut nicht vom Filter angesaugt werden.

Hol dir am besten ausm Baumark ein Aquariumset mit Filter. 80er reicht!!!
 
Danke für die Ratschläge. Ich hatte eigentlich nur aus Spaß etwas Laich rausgefischt und nie gedacht das da was schlüft. Heute schaue ich in den Behälter und denke mich trifft der Schlag lauter kleine.
 
Unsere blöden Koi haben in der Quarantäne abgelaicht.
War mir garnicht bewusst, das einer der beiden soweit ist.

Mist, jetzt ist die ganze Quarantäne voll Eier. Das Zeug klebt überall, an der Pumpe, Schlauch, Beckenrand....

WW hab ich sofort gemacht, den Rest muss der Filter und die beiden Koi erledigen.

Jetzt gibt es erst mal garnichts zu fressen !!!
 
Ich habe schon einen Abnehmer für meinen Nachwuchs.
Nur schwimmen leider noch 2 aus dem Vorjahr im Teich, die sich nicht fangen lassen wollen.

Ich werde die Tage wohl mal mit der Senke arbeiten müssen. :evil:
 
Wir haben auch gaaaaaaanz viele Babys

:lol: Huhu an alle, wir haben auch jede Menge Koi babys. Sie sind in einem Hälterungsbecken mit Filter, Belüftung und Heizung.
Sie wachsen sehr unterschiedlich, werde bald das erste mal selektieren.
Fressen unendlich viel . Artemia, Aufzuchtsfutter, Seidenraupenmehl usw. :dance: Irre spannend das ganze.
 
wie macht ihr das mit dem wasser, nitrit/u. nitrat !!werte werden bei mir immer schlecht !! was tut ihr vor die pumpe,dass die kleinen nicht angesaugt werden ??danke

mfg rüdiger
 
Wenn du sie innen hälst, kannste auch nen Damenstrumpf überstülpen.

Ich denke, die Pumpe liegt bei dir auf dem Boden....also wird kleine Koikac.. sowieso nicht weggesaugt.

Da in Innenhälterung weder Algen noch Pflanzenmatsch anfallen, wird sich der Strumpf auch nicht so schnell zusetzen.

Versuch isses Wert. Taugt das nichts, hast du die 39 Cent in ein paar Feinstrumpfsocken in den Sand gesetzt...Kein Problem.

Oder meinst du den Teich? Auch nicht schlimm. Die Kleinen tauchen nicht runter, die halten sich erstmal nur ganz oben auf....Irgendwo in den Pflanzen, wo man sich verstecken kann.
 
:D Hallo, wir haben einen Filterschaumstoff aus der Aquaristik verwendet. Von Fluval, der ist schön fein, die Patrone kann so auf den Ansaugstutzen gesteckt werden da kommt kein kleiner durch.Muß aber auch Täglich eben auf durchfluss kontrolliert werden.
Mit den Wasserwerten haben wir keine Probleme, wir haben diverse große Wasserpflanzen in unserem Hälterungsbecken. Zudem können die kleinen sich gut verstecken.Konstante 25 °C, Artemia, Daphnien, AL-KO-TE, Seidenraupen gemahlen. Die kleinen sind nun 5 Wochen und zum Teil schon 13 cm groß.
 
Oben