Nachzucht Konishi Showa mit Ginrin Karashi Koyo 2017

Sehr schön ! Das chikara hatte ich auch gefüttert mit gutem Erfolg bin aber auf yoshikigoi umgestiegen ist ein tuck besser :D
Was für frostfutter bekommen die und wie oft ? Würde ich auch gerne mal geben
 
Ich gebe jeden Tag ca. 50 gramm, z.B. rote Mückenlarven, große Artemia oder kleinen Krill, was gerade so verfügbar ist. Nur so als Leckerchen, nicht als Hauptnahrung. Erkläre mal wie du zu dem Urteil kommst, yoshikigoi sei einen Tick besser.
 
Gotti schrieb:
Ich gebe jeden Tag ca. 50 gramm, z.B. rote Mückenlarven, große Artemia oder kleinen Krill, was gerade so verfügbar ist. Nur so als Leckerchen, nicht als Hauptnahrung. Erkläre mal wie du zu dem Urteil kommst, yoshikigoi sei einen Tick besser.

Vom Gefühl her einfach , meine nachzuchten sind in den letzen Wochen sehr stark gewachsen und haben gut zugelegt , das Wasser ist optisch top auch die Werte.
Ich werde immer wieder zwischen den beiden Sorten wechseln.
 
Seit Mitte März ist die Heizung aus und sie schwimmen nun bei 18 Grad und warten schon darauf endlich wieder ans Tageslicht zu kommen. Viele davon sind zwischen 25 und 30 cm groß, einige sicher auch schon 35 cm oder größer.

Hier ein paar Schnappschüsse.

32418162vd.jpg


32418163zy.jpg


32418167ra.jpg


32418174fo.jpg


32418177dg.jpg


32418185ad.jpg
 
Es sind jetzt noch 129 Stück die ich behalten habe. Einige davon sehen für mich recht erfolgversprechend aus. Aber es können auch Windertüten in jede Richtung sein, mal abwarten wie es weiter geht.
 
Hier ein paar aktuelle Impressionen aus meinem Aufzuchtteich. Bis auf drei Karashi und ein paar Matsubatypen ist es die bisher beschriebene Nachzucht.

33239801oh.jpg


33239802xd.jpg


33239804xh.jpg


33239805pf.jpg


33239807qt.jpg


33239812uc.jpg


33239815be.jpg


33239826to.jpg


33239827sg.jpg


33239832sc.jpg


33239852mz.jpg


33239863sp.jpg


33239864br.jpg


33239867fp.jpg


33239871es.jpg


33239880rz.jpg


33239890vb.jpg


33239894ke.jpg


33239896iy.jpg
 
Spitze :thumleft: bei den Nachkommen bleiben keine Wünsche offen, einfach zu beneiden. Da braucht man glaub ich nicht s mehr zu Kaufen.
Spitzen Elterntiere die viel hoffen lassen, was Vererbung angeht. :dance:
Gruß Fred

P.s. wären sicher geeignet um in s Koigeschäft einzusteigen und den Koimarkt aufzumischen :lol: :lol: :lol:
 
Die Elterntiere passen offenbar gut zueinander. Interessant finde ich die brauchbare Varietätenvielzahl die dabei herauskam. Es macht Spaß in den Teich zu schauen und zu sehen wie sie sich entwickeln.
 
Fred S schrieb:
P.s. wären sicher geeignet um in s Koigeschäft einzusteigen und den Koimarkt aufzumischen :lol: :lol: :lol:


Da würde ich sicher verhungern :lol:

Das Koigeschäft ist bestimmt recht hart. Wenn ich mir ansehe dass viele Händler kleine ausrangierte original Japantosai für ca. 30€/Stück anbieten, auch ebay Kleinanzeigen ist voll von Koi. Da muss man sich schon von der Masse abheben um erfolgreich am Markt zu sein. Es ist billiger Koi aus Japan zu importieren als sie in kleinen Mengen selbst zu züchten.
 
Ja ja, ist schon klar :wink: aber als Nebeneinnahme, die auch noch Freude macht, ist doch spitze :D 500 Tosai x 20 Euro sind doch nicht zu verachten und glaube mir ich wahr über die Jahre schon bei 10 Händlern in meinem Umfeld wo ich Tosai gekauft habe, die waren auf keinen Fall besser wie deine. Bei manchen bin ich mit 1 oder gar keinen abgetrabt, weil die Preise entweder überzogen waren oder es war nichts dabei was mir besonders gefiel oder was ich gesucht habe. Gerade was Showa und alle Utsuri Arten angeht z.B. Aber das ist ein heißes Thema da muss man hier vorsichtig sein. Das hab ich alles schon durch, und das der Import aus Japan besser und preiswerter ist, was Tosai angeht glaube ich nicht.
Da musst du ja schon für die Reisekosten eine Unmenge an Koi verkaufen und am Ende geben 30% früher oder später beim Kunden den Löffel ab weil sie überfordert sind. Das liegt schon an der Art und Weise der Aufzucht und Haltung, die mit deiner nicht zu vergleichen ist. Von den Nachkommen die ich weggegeben habe haben keine Probleme gemacht oder den Löffel abgegeben, das wird bei deinen nicht anders sein.
Und ob ein Koi von Japan oder von hier ist, ist am Ende sowas von egal wenn er gut ist.
Aber wie gesagt ich rede von Tosai, bei Händlern die Koi für über Tausend Euro selektieren sieht das sicher anders aus.
Auf jeden Fall sind deine Nachkommen der Beweiß das es geht wenn man das richtige Zuchtpaar hat und du hast die erste Wahl bei deinen Nachkommen. :thumleft: :lol: :lol: :lol:
 
Oben