Nachzuchten

Clovere

Mitglied
mal eine Frage an den Spezialisten Jac:

wie ist die tendenzielle Farbrichtung bei jungen Kois (3 Monate), wenn sie ein Grün-gelb mit Gin Rin zeigen? Das Grün ist dominant in der Farbmischung. Es geht nicht darum, wie er farblich mal in 4 Jahren aussieht.

Elmar
 
ich werde versuchen Fotos hinzubekommen. Mein Cam lässt leider keine Aufnahmen dicht genug am Fisch zu.
Kann dir mal die Elterntiere zeigen. Das Weibchen ist sicher und das Männchen vermutet.
War eine "Wildablaichung"
 

Anhänge

  • 1280Aa.jpg
    1280Aa.jpg
    166,7 KB · Aufrufe: 322
  • 1605A.JPG
    1605A.JPG
    194,5 KB · Aufrufe: 322
Clovere schrieb:
ich werde versuchen Fotos hinzubekommen. Mein Cam lässt leider keine Aufnahmen dicht genug am Fisch zu.
Kann dir mal die Elterntiere zeigen. Das Weibchen ist sicher und das Männchen vermutet.
War eine "Wildablaichung"




In meinen Augen sind das beide Wildablaichungen und die Qualität ist
magelhaft. Bei Hunden würde man Straßenkötermix dazu sagen , sorry ist halt nunmal so.
 
igel schrieb:
In meinen Augen sind das beide Wildablaichungen und die Qualität ist
magelhaft. Bei Hunden würde man Straßenkötermix dazu sagen , sorry ist halt nunmal so.

ich weiss, dass es Grotten sind. Der Butterfly ist der 1. Koi, den ich hatte.
Ich würde heute auch anders kaufen, aber du kannst mir glauben, dass ich die nie aussortieren würde. Und die kleinen werde ich auch behalten. Ich kann auch mit Grotten leben :)

Elmar
 
Ein Vorhersage ist eigentlich nicht wirklich drinn !?

Wenn Mix mit Mix gemixt wird , dann kommen aber oft die Naturfarben herraus.
( einzige Prognose die ich abgeben würde )
 
.

igel schrieb:
Clovere schrieb:
ich werde versuchen Fotos hinzubekommen. Mein Cam lässt leider keine Aufnahmen dicht genug am Fisch zu.
Kann dir mal die Elterntiere zeigen. Das Weibchen ist sicher und das Männchen vermutet.
War eine "Wildablaichung"




In meinen Augen sind das beide Wildablaichungen und die Qualität ist
magelhaft. Bei Hunden würde man Straßenkötermix dazu sagen , sorry ist halt nunmal so.
Welche Kois hast leicht du Igel??
ist mir schon des öfteren aufgefallen das du nur andere User wegen den Kois kritisierst!!!
Hast du leicht lauter Champions?
wenn Ja gratuliere!!!
Lg Jürgen
 
Hi Jürgen,
igel hat leider recht das es meist nur "Grotten" sind.
Nicht Umsonst ist der Ausfall bei der Selektion so hoch.

Ich habe dieses Jahr 400 Jungkoi abgegeben und die meisten davon sind Piranhafutter geworden.

Der Grund ist, daß die Mama ein Lederkarpfen war und einen Großteil ihrer "Farbgene" weitergegeben hat.
Die Schuppen hatten sie dann dafür von den Papa`s geerbt.
 
dass die Lederkarfen, die schwarzen Koi auch wohl sehr dominant bei der Vererbung sind, hatte ich auch schon, und das lange, festgestellt. Hatte die Jahre als einzige geschlechtsreife Männchen einen Lederkarfen und einen Schwarzen.

Elmar
 
Wenn mann so wie Kuno Sagt Mix mit Mix susamensetst weis mann nie was raus komt. Der sahl von rauselectierten est immer viel hoher wenn mann dass endeffect betrachted. Oft sind nur sehr wenige brauchbare fische dabei. Es ist ja shon so dass bei enie gutte zucht von 100.000 junge Koi nur 500 bis 1000 uberbleiben wenn mann gluck hat. Meist noch bedeutend weniger. Also mix auf mix ist eine sache die passiert und wenn mann noch nie Koi gross gesogen hat ist es sehr shon um diese su folgen.
Wenn man dann spass an die kleine fische erlebt ist ja auch ein teil der hobby. Normaal werden diese Koi aber alle rausselectiert wenn es um profesionele zucht und verkauf geht.
 
es wird bei mir nicht mal annähernd professionell werden. Mir reicht es, wenn ich im Jahr, bis bis zu einer gewissen Anzahl im Teich, 1-2 "ansprechende" habe.
Nur Spass an der Freude........... mehr nicht!!

Elmar
 
Hi Elmar,
so habe ich zuerst auch gedacht und dann habe ich angefangen zu rechnen.

Teich 30.000l = ca.10-15Koi die ich einsetzten kann/werde.

Hole ich mir jetzt 8Koi, dann bleibt noch Platz für max.7 Koi

Bei 3"Überlebenden" pro Jahr ist nach ca.2 Jahren das Maximum erreicht.

Dann habe ich 8 Koi und 7 "Grotten" im Teich.

Dann stellt sich die Frage:
Wohin mit dem Nachwuchs ab dem drittem Jahr?

Ich habe lieber 15 "schöne" Koi im Teich und falls mir mal eine Nachzucht gefallen sollte, dnn darf sie auch bleiben.
 
es wird dann keinen Nachwuchs mehr geben! Werde den Weibchen Ablaichmöglichkeit bieten um Laichverhärtung zu vermeiden, aber die Laichbürste dann zum Trocknen aufhängen.
Möchte ja auch noch gerne später 2 oder 3 zukaufen. Und bei 22-25 wird Schluss sein. Hab auch keine Probs welche, so wie dieses Jahr zu verschenken.

Elmar
 
Oben