Nachzuchten

razor72 schrieb:
Hi Elmar,
so habe ich zuerst auch gedacht und dann habe ich angefangen zu rechnen.

Teich 30.000l = ca.10-15Koi die ich einsetzten kann/werde.

Hole ich mir jetzt 8Koi, dann bleibt noch Platz für max.7 Koi

Bei 3"Überlebenden" pro Jahr ist nach ca.2 Jahren das Maximum erreicht.

Dann habe ich 8 Koi und 7 "Grotten" im Teich.

Dann stellt sich die Frage:
Wohin mit dem Nachwuchs ab dem drittem Jahr?

Ich habe lieber 15 "schöne" Koi im Teich und falls mir mal eine Nachzucht gefallen sollte, dnn darf sie auch bleiben.

Wer verbreitet denn solche Zahlen ?? :shock:

....in Deinem Teich könnest Du leicht 200 kleine Tosai aufziehen !!!

.... im 2. Jahr sollten es je nach Größe weniger werden, aber auch dort sollten 50 Stk. kein Problem sein !

.... als gesunde Grenze erachtet ich bei Deinem 30t Teich so etwa 60-70kg Fischgewicht ! :wink:



p.s. habe gerade 15 Stk. im 750l Aqaurium (8 - 15 cm) 8) :lol:
 
razor72 schrieb:
Hi Elmar,
so habe ich zuerst auch gedacht und dann habe ich angefangen zu rechnen.

Teich 30.000l = ca.10-15Koi die ich einsetzten kann/werde.

Hole ich mir jetzt 8Koi, dann bleibt noch Platz für max.7 Koi

Bei 3"Überlebenden" pro Jahr ist nach ca.2 Jahren das Maximum erreicht.

Dann habe ich 8 Koi und 7 "Grotten" im Teich.

Dann stellt sich die Frage:
Wohin mit dem Nachwuchs ab dem drittem Jahr?

Ich habe lieber 15 "schöne" Koi im Teich und falls mir mal eine Nachzucht gefallen sollte, dnn darf sie auch bleiben.

ich habe im Moment 12 Kois, von denen 1 nächstes Jahr weggeht. Und der neue Teich wird bei 45.000 bis 50.000 Liter liegen. Etwas Luft ist dann da schon noch.

Elmar
 
Hi Kuno,
30 große Koi sollten bei 30.000l die Obergrenze sein.
Ich rechne aber lieber 2.000 - 3.000 Liter pro Koi zumal ich auch noch "Beifische" habe.

Also komme ich auf 10-15 Koi + die Beifische.
In meinem Teich befinden sich neben den Koi noch Nasen,Schleien, Moderlieschen, Elritzen und Gründlinge.
 
bei dem Verhältnis Liter / Anzahl lasse ich lieber noch paar "Angstmeter". Man weiss ja nie, wann mal über was schönes stolpert. Beifische werde ich keine haben ( oder doch vielleicht mal ein Sterlett? ). Ich hatte welche und alle verschenkt, auch wenn keine Gefahr für Hybridennachwuchs war.
Sollten bei den Kleinen vom August sich keine ansprechenden ( bisher siehts gut aus für die Grotten ) zeigen, wirds ne zeitlang bei den 12en bleiben.

Elmar
 
Oben