Habe ich doch schon geschrieben.
Seipus sind meist pestizidverseucht, da sie aus Monokulturen kommen und das Fett wird auf dem Seeweg schnell ranzig.
Der Hersteller von Koimenue z.B. hat den Verkauf von Seipus eingestellt aus diesen Gründen.
Was du mit den Mäusen willst..... :roll:
Gruß Armin
Seipus sind meist pestizidverseucht, da sie aus Monokulturen kommen und das Fett wird auf dem Seeweg schnell ranzig.
Der Hersteller von Koimenue z.B. hat den Verkauf von Seipus eingestellt aus diesen Gründen.
Unklarheiten gab es noch zu Thema Seidenraupen und Gammarus. Inwieweit handelt es sich um Futtermittel und sind sie zugelassen.
Von den jeweiligen Importeuren/Zwischenhändlern konnten bis heute keine zuverlässigen und glaubwürdigen Dokumente vorgelegt werden.
Eine Vollanalyse zur Darstellung der vorgeschriebenen Deklarationsinhalte und eine Untersuchung auf die verschiedensten Herbizide und gegebenenfalls Pestizide sowie sonstige verbotenen Chemikalien und das von jeder Lieferung/Teillieferung in einem deutschen zugelassenen Labor, würde jeden finanziellen Rahmen sprengen und sich sehr negativ auf die Preise auswirken.
Die neue EU-Verordnung stellt jetzt die Futtermittel für Koi (bzw. Zierfische) mit denen der Speisefischindustrie im Wesentlichen auf eine Stufe.
Daher haben wir zu Klärung der o.g. Problematik noch mal um eine Auskunft beim zuständigen Landesamt gebeten.
Die erhaltene Auskunft möchten wir hier zu Kenntnis geben (siehe blauer Text unten).
Bis auf Weiteres werden wir aus Sicherheitsgründen keine Seidenraupen und Gammarus mehr handeln.
Was du mit den Mäusen willst..... :roll:
Gruß Armin