naturfutter / frischfutter

Habe ich doch schon geschrieben.

Seipus sind meist pestizidverseucht, da sie aus Monokulturen kommen und das Fett wird auf dem Seeweg schnell ranzig.

Der Hersteller von Koimenue z.B. hat den Verkauf von Seipus eingestellt aus diesen Gründen.

Unklarheiten gab es noch zu Thema Seidenraupen und Gammarus. Inwieweit handelt es sich um Futtermittel und sind sie zugelassen.

Von den jeweiligen Importeuren/Zwischenhändlern konnten bis heute keine zuverlässigen und glaubwürdigen Dokumente vorgelegt werden.

Eine Vollanalyse zur Darstellung der vorgeschriebenen Deklarationsinhalte und eine Untersuchung auf die verschiedensten Herbizide und gegebenenfalls Pestizide sowie sonstige verbotenen Chemikalien und das von jeder Lieferung/Teillieferung in einem deutschen zugelassenen Labor, würde jeden finanziellen Rahmen sprengen und sich sehr negativ auf die Preise auswirken.

Die neue EU-Verordnung stellt jetzt die Futtermittel für Koi (bzw. Zierfische) mit denen der Speisefischindustrie im Wesentlichen auf eine Stufe.

Daher haben wir zu Klärung der o.g. Problematik noch mal um eine Auskunft beim zuständigen Landesamt gebeten.

Die erhaltene Auskunft möchten wir hier zu Kenntnis geben (siehe blauer Text unten).

Bis auf Weiteres werden wir aus Sicherheitsgründen keine Seidenraupen und Gammarus mehr handeln.


Was du mit den Mäusen willst..... :roll:

Gruß Armin
 
Hi Koi erz ,

was erwartest du mehr ? Ist doch bereits alles aufgezählt worden .
Ich gehe mal davon aus ,dass deine Fische genug Naturnahrung Aufgrund der Bauweise deines Teiches bekommen . Schau doch genau hin . Von überall her wird da schon was reinkriechen :D

Sorge mal lieber dafür ,dass deine Fische paar gute Pellets bekommen , alles andere sind nur Leckerlis .

Wie funktioniert eigentlich dein Filterteich ? Wie wird er gereinigt und wie oft ? Hast du keinel Angst vor dem Supergau ?
 
reinigen werde ich den wohl nie. wenn überhaupt werde ich den rückspülen, sollte er einmal zugesetzt sein. ein guter freund von mir hat wasserwirtschaft studiert (5 jahre) und meinte es sei eine tolle sache, ein filtergraben. durch die enorm große oberfläche ist der filter selbstreinigend. nur die beplanzung sollte im auge behalten werden, damit die wurzeln nicht überhand nehmen..... :wink:
aber zurück zum thema. ich habe bei einem koifutterhändler gelesen man könnte die qualität von seidenr. sehr leicht erkennen. sie müssen glänzen und dürfen nicht matt sein. ist das nicht wahr?
 
koi erz schrieb:
reinigen werde ich den wohl nie. wenn überhaupt werde ich den rückspülen, sollte er einmal zugesetzt sein.

durch die enorm große oberfläche ist der filter selbstreinigend. nur die beplanzung sollte im auge behalten werden, damit die wurzeln nicht überhand nehmen..... :wink:
aber zurück zum thema. ich habe bei einem koifutterhändler gelesen man könnte die qualität von seidenr. sehr leicht erkennen. sie müssen glänzen und dürfen nicht matt sein. ist das nicht wahr?

Na wenn bei dir 4,5m³ eine "enorme Oberfläche sind " dann habe ich keine Fragen mehr ....

Zu Seidenraupen : habe die Dinger nie erfolgreich gefüttert ,meine fressen es nicht . Vielleicht besser so . Eine Garantie ,dass sie ungespritzt sind ,gibt es nicht .
 
wie gesagt, alle fragen hier sind mind. schon einmal gestellt worden. aber was willst machen das forum wäre sonst tot wen sich nix mehr wieder holen würde. dann hätten wir alle 2 wochen mal nen neuen beitrag :wink:

admins. wenn wieder los geht ende märz anfang april- ban den noob wolli.
zurzeit brauchen wir ihn noch- zur aufheiterung ....
 
el barto schrieb:
aber was willst machen das forum wäre sonst tot wen sich nix mehr wieder holen würde. dann hätten wir alle 2 wochen mal nen neuen beitrag :wink:

admins. wenn wieder los geht ende märz anfang april- ban den noob wolli.
zurzeit brauchen wir ihn noch- zur aufheiterung ....
so sehe ich das auch.
 
Zu meiner Schande muß ich eingestehen das ich ein wenig gepennt habe. :oops:

Wer kann auch ahnen das aus einer harmlosen Frage gleich ein Treffpunkt für irgendwelche geistige Überflieger wird, die von der Mami zu oft zum Wickeltisch geschupst worden sind.


@wolli
Blödmannsgehilfen, die meinen das Forum aufmischen zu müssen, sind hier nicht gerne gesehen.
Also verschone das Forum doch einfach mit deinen geistigen "Ergüssen" und beteilige dich entweder konstruktiv oder aber gar nicht.
Daher:


P.S. google hilft Dir gerne meine Beschimpfung zu übersetzen.
 
Och menne... wo sidn die vielen klugen Sprüche von Wolli ??

@ Ralf: Kannst du die mal zusammen kopieren und als Buch raus bringen ? Das wird der Bestseller !
 
ich habe die tage das erste mal salat gefüttert, feldsalat und kopfsalat haben sie gefuttert wie leckerlie.


das war es also doch noch nicht mit dem naturfutter 8)
 
Gemüse.... geht super!

Gurke, Tomate, Paprika, Zucchini, Knoblauch, Wirsing, Salat... wird alles gerne genommen.
Natürlich ohne Schale und überbrüht.
 
es gab die letzten 2 tage zu 90% drohnenmaden.
letzte woche gab es auch mal einen ganzen schwung ameiseneier, die werden immer sehr gut angenommen ( wenn man mal welche hat). da sind die koi gut 15 min mit fressen beschäftigt.
 
Oben