Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Naturweiher - bin neu und brauche Hilfe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fred S" data-source="post: 615942" data-attributes="member: 12649"><p>Ja ich denke ein paar preiswerte schöne gesunde Eurokoi könnten da schon geeignet sein <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p>Ich würde sogar welche sponsern wenn's bei mir in der Nähe wäre.</p><p>Mit dem Reiher sollte es nicht so problematisch sein wenn der Teich keine Flachzonen hat.</p><p>Ansonsten wäre nur ein Ufer naher Zaun sinnvoll damit er nicht anschleichen und auflauern kann. Die Teichtiefe ist schon mal gut.</p><p>Das mit der Filteranlage wäre super da würde bei abfließenden Wasser noch die Umwelt profitieren(Spaß) Ansonsten müsste man überlegen wie man nur soviel zu laufen lässt wie der Teich zum Erhalt benötigt und den Überschuss vorher weglaufen lässt. Das käme dann auch einem möglichen Temperaturanstieg zu gute</p><p>Parasitenbehandlung und sonstige Krankeiten die auftreten können sind dann schwierig zu handeln sollten aber eigentlich</p><p>nicht unbedingt die Regel sein oder vorkommen(brauche oder mache ich auch nicht). Ein Rausfangen vom Problemkoi sollte aber möglich sein.<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /><img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":p" title="Stick Out Tongue :p" data-smilie="7"data-shortname=":p" /><img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fred S, post: 615942, member: 12649"] Ja ich denke ein paar preiswerte schöne gesunde Eurokoi könnten da schon geeignet sein ;) Ich würde sogar welche sponsern wenn's bei mir in der Nähe wäre. Mit dem Reiher sollte es nicht so problematisch sein wenn der Teich keine Flachzonen hat. Ansonsten wäre nur ein Ufer naher Zaun sinnvoll damit er nicht anschleichen und auflauern kann. Die Teichtiefe ist schon mal gut. Das mit der Filteranlage wäre super da würde bei abfließenden Wasser noch die Umwelt profitieren(Spaß) Ansonsten müsste man überlegen wie man nur soviel zu laufen lässt wie der Teich zum Erhalt benötigt und den Überschuss vorher weglaufen lässt. Das käme dann auch einem möglichen Temperaturanstieg zu gute Parasitenbehandlung und sonstige Krankeiten die auftreten können sind dann schwierig zu handeln sollten aber eigentlich nicht unbedingt die Regel sein oder vorkommen(brauche oder mache ich auch nicht). Ein Rausfangen vom Problemkoi sollte aber möglich sein.:D:p;) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Naturweiher - bin neu und brauche Hilfe
Oben