Nelkenöl wieviel Tropfen

fch-pyromane schrieb:
..... Der einzige der etwas ausfürlicher wurde war Dirk.....

Hallo,

aber auch erst zu spät.

Nelkenöl hat zwei Probleme:

1. Nicht alle Koi reagieren da drauf bzw. es scheint sich bei einigen eine Art Gewöhnung einzustellen, so das es dann nicht mehr wirkt.
2. Das Ölzeugs setzt sich in den Kiemen fest und erschwert die Atmung.
Ich habe den Jungs damals immer ein Bad mit Gill-Wash oder ein Salzbad gegönnt.

Beispiel:
http://www.koigarten-mueller.de/krankhe ... l-wash.php

Seit dem ich Eugenol nehmen, ist das aber nicht mehr notwendig.

Das war schon mega Stress für die Koi.
 
Sorry Leute

Sich Kois halten aber dann am Geld sparen, um sich mal eine tierärztlichen Rat einzuholen, wie man so was am besten behandelt oder den Fisch korrekt betäubt.

Wenn ich so eine Frage stelle und bekomme, was die Dosis angeht, mehrere Antworten, so würde ich zum Tierarzt gehen, bevor ich Versuche starte.

So was verstehe ich einfach nicht.

Hier scheinen immer mehr Hobbytierärzte auf zu schlagen.



:evil:
 
Wassermann schrieb:
Sorry Leute

Sich Kois halten aber dann am Geld sparen ....

Hier scheinen immer mehr Hobbytierärzte auf zu schlagen.

:evil:


Entspann Dich , Wassermann . Schaft dir erst einen an ,dann würdest du sehen was Dein Tierarzt von Dir verlangt .

Ob 10 oder 20 Tropfen von Nelkenöl- spielt keine Rolle . Mit diesen Zeug ist es auch schwierig einen Koi zu töten .

Ich hoffe für Dich , in Zukunft keine Fragen an die " Hobby-Tierärzte " zu stellen . Es könnte auch schief gehen :lol: :lol: :lol:
 
Wassermann schrieb:
Sorry Leute

Sich Kois halten aber dann am Geld sparen, um sich mal eine tierärztlichen Rat einzuholen, wie man so was am besten behandelt oder den Fisch korrekt betäubt.

Wenn ich so eine Frage stelle und bekomme, was die Dosis angeht, mehrere Antworten, so würde ich zum Tierarzt gehen, bevor ich Versuche starte.

So was verstehe ich einfach nicht.

Hier scheinen immer mehr Hobbytierärzte auf zu schlagen.



:evil:

Dann schaue gern nach wo in Grimmen und Umgebung (M/V ) der nächste Koi Doc ist, und sprecht bitte nicht immer von einem Tierarzt. Zum Tierarzt gehe ich mit Hund und Katz bzw zum Kleintierarzt. Selbst mit unsere Grauen ist es schwierig hier einen papaeienkundigen Arzt zu finden und fahre mit ihnen auch 80km zum Arzt.
@ Wassermann Ich weiß nicht was du für ein Problem hast und woher willst du wissen das ich am Geld spare??? Ich will nur nicht zu viel Geld ausgeben und das denk ich mal will keiner. Trotzdem sollen meine Tiere gut vversorgt werden und wenn sie nun mal krank sind dann muss ich da was gegen tun. Wenn du einen Koi Doc in deiner Nähe hast sei froh drüber aber ich könnte kotzen über deine Vorwürfe die hier völlig fehl am Platze sind :evil: Ich dachte ich hätte mich weiter ober klar genug ausgedrückt aber ich sags jetzt noch mal deutlicher. Wer nichts Informatives hier beisteuern kann der möge bitte seine Finger und wenn einer mit den Füßen schreibt seine Tasten still halten. Euro Vorwürfe könnt ihr für euch behalten!!! Ansonsten macht euren eigenen Fred mit Vorwürfen, Unterstellungen, usw auf!
Es ist eigentlich auch nicht schwer zu verstehen Koi hatte eine kleine Wunde. Wunde sollte also gesäubert und versiegelt werden. Koi wurde betäubt, nicht zu stark damit er nicht in den Koihimmel kommt. Wunde wurde dann mit Wasserstoffperoxid gesäubert und mit Propolis versiegelt. Koi ist dann nach ein paar minuten wieder aufgewacht und er ist mir auch nicht mehr böse, denn er frisst aus der Hand.
Übrigens renne ich mein meinen Hunden und Papageien auch nicht gleich bei jeder Wunde zum Arzt. Leider muss man Fische zum behandeln betäuben, sonnst halten sie nicht still.
Man man man ich hoffe jetzt kommen nur noch brauchbare Infos.
 
hast doch alles richtig gemacht :wink:
Bei Nelkenöl gibts keine Standartdosierung. Jeder hier hat seine Dosies mit der er Erfolg hatte preisgegeben. Generell kann man bei kleineren Wunden einfach den Koi in ein Handtuch wickeln so das die Augen verdeckt sind, und ohne Betäubung behandeln. Eine zweite Person die zuhält ist sehr hilfreich.
Jetzt sollten alle mal wieder den Ball flach halten 8)
Für die Zukunft würde ich dir empfehlen ein Beruhigungsmittel aus dem Fachhandel zu nehmen. Das geht halt einfacher.





___________________

Gruß Andreas
 
@luigi


Entspann Dich , Wassermann . Schaft dir erst einen an ,dann würdest du sehen was Dein Tierarzt von Dir verlangt .

Bin ganz Entspannt, da ich keine kranken Fische habe. Woher weißt Du denn ob ich KOIS habe oder nicht? Das spielt aber auch keine Rolle, den ich bin auch mal mit einem Goldfisch zum Tierarzt gegangen.

Ich hoffe für Dich , in Zukunft keine Fragen an die " Hobby-Tierärzte " zu stellen . Es könnte auch schief gehen Laughing Laughing Laughing

Evtl. Krankheiten, lasse ich dann doch lieber vom Tierarzt behandeln. Ich bin eben kein Tierarzt und würde auch nie auf den Gedanken kommen, z.B. meine Katze zu betäuben um diese zu behandeln, also warum dann einen Koi? Wenn jemand schon fragt wie man betäubt, so hat er also keine Ahnung und es sollte doch zumindest ein Fachkundiger bei der 1. Betäubung anwesend sein.

Aber das Wort Geld sparen ist ja bereits gefallen.


luigi schrieb:
dann würdest du sehen was Dein Tierarzt von Dir verlangt .

fch-pyromane schrieb:
Ich will nur nicht zu viel Geld ausgeben und das denk ich mal will keiner.

Viel Geld ist doch relativ. Ich habe ein Tier und weiß, dass es mal krank werden kann und Geld kosten könnte. Da frag ich nicht, WIE VIEL.

Lass mal zucken, ist normal, TsTs

fch-pyromane schrieb:
sprecht bitte nicht immer von einem Tierarzt. Zum Tierarzt gehe ich mit Hund und Katz bzw zum Kleintierarzt.

Und klar nenne ich die Tierärzte, weil es welche sind. Es gibt auch Kleintierärzte die Fische behandeln können. Einfach mal anrufen :shock:

Bin mal aus deinem Thread raus. Bringt ja eh nichts.
 
Hi,

Mit dem "auf diecke Hose machen" war halt so ne Floskel!

Was ich eigentlich sagen wollte: Jeder gewissenhafte Koikichi sollte eine Art Grundausstattung bei sich zu hause haben!

Neben: Mikroskop,KPM,Wasserstoffperoxyd, Salz, Wattestäbchen,kleine Scheere/Skalpell, Propolis, Wattetupfer und Wundversiegelung gehört da halt auch spezielles Beruhigungsmittel dazu!

Da kann man mit gesundem Menschenverstand auch nicht viel schief machen, es sei denn man verrechnet sich!

Bei Beruhigungsmittel von Koiaufschlag zu sprechen und deshalb zu Nelkenöl zu greifen halt ich für falsch! Durchstöbert mal das/die Foren und druckt euch die interessanten Berichte aus und erstellt euch eine Art erste Hilfe Handbuch zum Nachschlagen!

Jeder der Koi hält sollte sowas haben! Manchmal hilft auch einfach beobachten und nix tun! Glaubs mir! Den Streß, den ein nicht betäubter Koi an der frischen Luft hat ist um ein vielfaches Schlimmer als ein kleiner Kratzer! Trust me!
 
hey daniel,

die von dir aufgezählten dinge, davon habe ich kein einziges im keller oder am teich. :wink:

auch habe ich zum glück, noch nie solch zeug gebraucht!

und sollte ich doch mal was von den dingen brauchen, dann hole ich den doc und dann ist gut. eh ich da irgendwie selbst an den schützlingen rumdoktiere. :roll:

mfg andi
 
fch-pyromane schrieb:
hsqu2 schrieb:
Sorry, aber mit den Fischen bei den Bekannten auf dicke Hose machen


Das einzige wo ich ein auf dicke Hose mache ist an der roten Ampel neben einen tiefergelegten M3 der schon mit dem Gas spielt wenn ich mit meiner Pappe ankomme und er mich bei grün nur noch von hinten sieht. Ein herrliches Bild, am besten es folgen dann noch 2-3 rote Ampeln.

Was ist bitte eine Pappe? schätze mal ein Motorrad :roll:
M3 ist trotzdem geil :thumright:

Ich denke gleich wie Andi, bevor ich an einem Fisch rumschnipfle, frage ich vorher einen KoiDoc was ich machen soll.
 
wie alt bist du Jürgen?
kennst du nicht mehr Honeckers Rennpappe :lol:
Den Plastebomber





_______________________

Gruß Andreas
 
Hallo!

Ich würde heute kein Nelkenöl mehr verwenden!
Damit wurden schon viele Fische ungewollt kompostfertig gemacht!
Die etherischen Öle sind in ihrer Wirkung temperaturabhängig.
Es macht also Unterschiede, ob 14 Grad oder 24 Grad vorhanden sind.
Wenn erst mal der Herzstillstand beim Koi eingetreten ist, hilft auch nicht mehr das hin- und herschieben des Fisches.
Ich glaube die Wenigsten wissen sich dann zu helfen.
Desweiteren ist Nelkenöl nicht gleich Nelkenöl. Es gibt viele verschiedene Hersteller und die Konzentration oder auch Reinheit des Produkts ist unterschiedlich. Nelkenöl von Hersteller xy bei Rossmann muss nicht dasselbe sein wie vieleicht yx von Apotheker Müller!
Ich verwende Benzocain!

Wenn ich mir die Tieraztlisten in Deutschland ansehe, werden einige sehr verwöhnt und andere haben die Arschkarte.
Es geht nicht immer nur darum, das kein TA in der Nähe ist oder die Leute wären zu geizig, oft haben die TA auch gar kein Termin frei und man wartet mitunter 8 Tage bis mal jemand kommt.
Dann ist es manchmal besser sich selbst zu helfen.
Ein weiterer Weg wäre TÄ tel. zu befragen, einige bieten sicher eine Sprechstunde an, zumindest oben genannte Dinge können so geklärt werden.
Auch erfahrene Koihändler werden einem weiterhelfen!
Alles Andere war in diesem Thread nur "Schätzen Sie mal"

Ich weiss, dass viele es gut meinen und Ihre Erfahrungen weitergeben möchten.

Gruß Mathias
 
Hallo,

kauf´Dir einfach ein Buch und mach´Dich schlau, dann passiert sowas nicht z. "Der Koidoktor"
Oder mach einen Kurs beim Koidoc.

Gruß Wolfgang
 
Oben