Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neubau Bürstenfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Roland72" data-source="post: 707608" data-attributes="member: 17896"><p>So, nach einigen Mails und Telefonaten steht der Aufbau endgültig.....Der Zulauf erfolgt über zwei 110er Rohre in die rechte Kammer (Absetzkammer). Hier haben die Bürsten noch einen Abstand von 7 cm und die UV-Röhre oberhalb der beiden Zugänge. Im Übergang zur zweiten Kammer befinden sie drei 110er Öffnungen mit Rückstauklappen. Die schließen sich automatisch durch den Wasserdruck, wenn ich das Schmutzwasser aus der Absetzkammer lasse. Somit leert sich nicht der gesamte Bürstenfilter. In der zweiten Kammer beträgt der Abstand zwischen den Reihen 4 cm, zum Schluss hin werden es dann 3 cm. Danach erfolgt der Übergang über zwei 160er Standrohre in den Biotum mit bewegten Helix. Drei 110er Übergänge wären aufgrund des Durchmessers des Bioturms von 60 cm nicht machbar gewesen. Daher zwei 160er. Diese gehen ziemlich weit unten in den 1,50m hohen Bioturm mit bewegten Helix. In diesen befindet sich dann im oberen Bereich die PP 30/75, die dann das gefilterte Wasser in den Teich zurück drückt.</p><p></p><p>So, ich hoffe. ich habe jetzt nichts vergessen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Roland72, post: 707608, member: 17896"] So, nach einigen Mails und Telefonaten steht der Aufbau endgültig.....Der Zulauf erfolgt über zwei 110er Rohre in die rechte Kammer (Absetzkammer). Hier haben die Bürsten noch einen Abstand von 7 cm und die UV-Röhre oberhalb der beiden Zugänge. Im Übergang zur zweiten Kammer befinden sie drei 110er Öffnungen mit Rückstauklappen. Die schließen sich automatisch durch den Wasserdruck, wenn ich das Schmutzwasser aus der Absetzkammer lasse. Somit leert sich nicht der gesamte Bürstenfilter. In der zweiten Kammer beträgt der Abstand zwischen den Reihen 4 cm, zum Schluss hin werden es dann 3 cm. Danach erfolgt der Übergang über zwei 160er Standrohre in den Biotum mit bewegten Helix. Drei 110er Übergänge wären aufgrund des Durchmessers des Bioturms von 60 cm nicht machbar gewesen. Daher zwei 160er. Diese gehen ziemlich weit unten in den 1,50m hohen Bioturm mit bewegten Helix. In diesen befindet sich dann im oberen Bereich die PP 30/75, die dann das gefilterte Wasser in den Teich zurück drückt. So, ich hoffe. ich habe jetzt nichts vergessen :-) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neubau Bürstenfilter
Oben