Neubau

Pilatus

Mitglied
Hallo Zusammen

Der jetzige Teich kommt langsam in die Jahre (Ufergestaltung, Verschlammung, Steine bröckeln, keine Technik,...).

Bitte um Anregungen, Kommentare für den neu zu gestalteten Hochteich.

Besten Dank schon einmal im Voraus.
 

Anhänge

Ich würde den Pflanzenbereich, der dir sowieso vermoddert, weglassen und dafür diesen Bereich als Schwimmbereich für die Koi planen.

Ein Koi sollte mindestens das 5-fache seiner Körperlänge als "Fluchtdistanz" haben. Sonst besteht die Gefahr, dass die Koi bei plötzlichem Stress (überfliegende Vögel, lauter Knall ....) gegen die Teichwand schwimmen.

Wenn wir mal 80 cm als Körperlänge annehmen, dann sind die 250 cm jetzt schon viel zu klein geplant.
 
Hallo ,

welches Alter und Größe haben die jetzigen Koi ?

soll nur der Altbesatz umziehen , oder neue mit einziehen ?

wie viel Koigesamtlänge soll denn gehalten werden ?

Bei Teichen mit wenig Volumen und Koibesatz ist eine Pflanzzone im Gesamtsystem für die eine Reibungslose Funktion mittelfristig nicht förderlich , für das Auge je nach Geschmack schon .

TF möchtest du einsetzen ?
 
Hallo fishnet

Im jetzigen Teich schwimmen zurzeit 2 Mississippi Wasserschildkröten (ganzes Jahr) und noch eine Nase, für diese wird ein neuer Platz gesucht. Ausgerechnetes Wasservolumen von 25 m3, haben wir gedacht an die 10-15 Koi, Pflanzenbecken nur optisch aber dafür es höher gelegen ist mit Wasserfall zur zusätzlichen Sauerstoffanreicherung.
Auch vorgesehen ist ein Trommelfilter mit integrierter Biovolumen, konnte mich aber noch nicht definitiv Entscheiden, darum habe ich einmal den Bauplan in das Forum gestellt um verschiedene Meinungen / Anregungen zu erhalten.
Danke für deine Antwort
 
Hallöle,

also zum Thema Sichtscheibe im Hochteich...ich würde es nie wieder ohne machen ;-)

Ich habe für meine Scheibe, 200x60x20,2 (2x10mm Scheibe, Plus 0.2 Folie), 465€ bezahlt. Fand das recht in Ordnung.

Die wurde einfach von Innen auf den Stein geklebt und die Differenz zu den anderen Steinen mit 20mm Styrodur ausgeglichen.

Da du vorne rund "mauern" willst, würde ich mit Bullaugen arbeiten!!!
Sieht bestimmt irre aus ;-)
 

Anhänge

  • IMG_1641.JPG
    IMG_1641.JPG
    64,3 KB · Aufrufe: 558
  • IMG_1764.JPG
    IMG_1764.JPG
    62,8 KB · Aufrufe: 558
  • IMG_5034.JPG
    IMG_5034.JPG
    37 KB · Aufrufe: 558
Da ich nur einen 15.000 Liter Tümpel habe und wenn bei dir 4m x 3,5m (2m tief) 28.000 lieter rein gehen und damit deine Oberfläche schon grösser ist als die meine, würde ich schon auf 3-fach Verglasung gehen. Sicher ist sicher...ein wenig wölbt sich meine nach aussen... :lol:

Wenn du irgendwie Fragen hast...nur her damit...

Viel Spass!!!
 
Dank

Hallo Zusammen
Um so viele Rückmeldungen/Anregungen hätte ich nie gedacht, ich werde noch einmal über die Bücher gehen (Pflanzenbecken, Glasscheibe, Biomedium,...) und vor dem Bau noch andere Koiteiche besichtigen und mit Euch darüber diskutieren (was würdet ihr änderen, welche Anpassungen, etc...). Besten Dank an Euch
 
Oben