Hiho,
so die groben Ausmaße stehen. Ich habe mich für eine ovale Form mit geraden Seiten entscheiden. Zum einem um einen gute Kreisströmung hin zu bekommen und zum anderen um noch halbwegs passable eine Winterabdeckung bauen zu können.
Abmaße knapp 7x4m. Bei einer Tiefe von 2-2,1m.
Der Rand soll mit einer HDPE Aufkantung noch etwas natürlicher geschwungen werden sodass ich mit Gletscherfindlingen etc. die symmetrischen Linien brechen kann. Sobald ich mit der Planung weiter bin werde ich dass nochmal in 3D visualisieren und einstellen.
Rechnerisch ergibt das ein Beckenvolumen von 48-50m³. Hinzu kommt dann noch der Filter. Sodass ich bein guten 50m³ landen werde.
Ich bin mir grad nur nicht so ganz sicher wie viele BA und SK ich verbauen soll.
Alternativen
Angenommen SK=6-8m³ und BA= 12-13m³ flow, alles DN110.
1) 1xSK + 3xBA = 42m³ - 47m³
2) 2xSK + 3xBA = 48m³ - 55m³
3) 1xSK + 4xBA = 54m² - 60m³
Variante 3 gefällt mir aufgrund der Reserven eigentlich am besten. Bin mir aber unsicher ob ich die BAs dann alle mittig in Linie oder versetzt platzieren soll. Die Teichoberfläche hat ca 24-25m², reicht da der eine Skimmer?
Würde mich über ein paar Anregungen freuen.
Rückleitungen hatte ich an 3x110 gedacht.
[/list]
so die groben Ausmaße stehen. Ich habe mich für eine ovale Form mit geraden Seiten entscheiden. Zum einem um einen gute Kreisströmung hin zu bekommen und zum anderen um noch halbwegs passable eine Winterabdeckung bauen zu können.
Abmaße knapp 7x4m. Bei einer Tiefe von 2-2,1m.
Der Rand soll mit einer HDPE Aufkantung noch etwas natürlicher geschwungen werden sodass ich mit Gletscherfindlingen etc. die symmetrischen Linien brechen kann. Sobald ich mit der Planung weiter bin werde ich dass nochmal in 3D visualisieren und einstellen.
Rechnerisch ergibt das ein Beckenvolumen von 48-50m³. Hinzu kommt dann noch der Filter. Sodass ich bein guten 50m³ landen werde.
Ich bin mir grad nur nicht so ganz sicher wie viele BA und SK ich verbauen soll.
Alternativen
Angenommen SK=6-8m³ und BA= 12-13m³ flow, alles DN110.
1) 1xSK + 3xBA = 42m³ - 47m³
2) 2xSK + 3xBA = 48m³ - 55m³
3) 1xSK + 4xBA = 54m² - 60m³
Variante 3 gefällt mir aufgrund der Reserven eigentlich am besten. Bin mir aber unsicher ob ich die BAs dann alle mittig in Linie oder versetzt platzieren soll. Die Teichoberfläche hat ca 24-25m², reicht da der eine Skimmer?
Würde mich über ein paar Anregungen freuen.
Rückleitungen hatte ich an 3x110 gedacht.
