Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neue regelbare Pumpen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 6466" data-source="post: 646234"><p>So, ich habe mir jetzt auch mal die Mühe gemacht mit dem auslitern der PP30 M3. Gemessen habe mit dem Pegelunterschied, wie die Pumpe bei mir arbeiten muss, als mit ca. 10 cm im Mittelstrahl. </p><p></p><p>Methode: 80 l Baukübel, Zeitmessung, Dreisatz</p><p></p><p>Ergebnisse:</p><p></p><p>30 Watt - 20.042</p><p>44 Watt - 23.114</p><p>58 Watt - 27.746</p><p>73 Watt - 31.338</p><p>88 Watt - 34.327</p><p>102 Watt - 36923</p><p>117 Watt - 38.400</p><p>132 Watt - 42.229</p><p>146 Watt - 44.444 (sic!)</p><p>160 Watt - 43.769 (sic!) Wahrscheinlich ein Messfehler. </p><p></p><p>Tatsache ist, dass ich ab 132 Watt das System gar nicht mehr laufen lassen kann. Dann saugt es mir halt die Pumpenkammer leer. Ich habe 1 Skimmer und 3 BAs. Und der Trommler soll so 120 Kubik fressen können laut Hersteller. Daher halte ich die Ergebnisse für plausibel. </p><p></p><p>So, da haben wir jetzt im Vergleich zu Florian massive Abweichungen. Ob es nun an die 10 cm mehr Pegeldifferenz liegt, weiß ich nicht. Aber ich bin da wie Luther. "Ich stehe hier und kann nicht anders..." Oder für die etwas Intellektuelleren unter uns: "Da mein Gewissen in den Worten Gottes gefangen ist, kann ich und will nichts widerrufen, weil es gefährlich und unmöglich ist, etwas gegen das Gewissen zu tun. Gott helfe mir. Amen."</p><p></p><p>Ich habe das Pümpchen aktuell bei 44 Watt im Betrieb. Das reicht für mich im Sommerbetrieb.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 6466, post: 646234"] So, ich habe mir jetzt auch mal die Mühe gemacht mit dem auslitern der PP30 M3. Gemessen habe mit dem Pegelunterschied, wie die Pumpe bei mir arbeiten muss, als mit ca. 10 cm im Mittelstrahl. Methode: 80 l Baukübel, Zeitmessung, Dreisatz Ergebnisse: 30 Watt - 20.042 44 Watt - 23.114 58 Watt - 27.746 73 Watt - 31.338 88 Watt - 34.327 102 Watt - 36923 117 Watt - 38.400 132 Watt - 42.229 146 Watt - 44.444 (sic!) 160 Watt - 43.769 (sic!) Wahrscheinlich ein Messfehler. Tatsache ist, dass ich ab 132 Watt das System gar nicht mehr laufen lassen kann. Dann saugt es mir halt die Pumpenkammer leer. Ich habe 1 Skimmer und 3 BAs. Und der Trommler soll so 120 Kubik fressen können laut Hersteller. Daher halte ich die Ergebnisse für plausibel. So, da haben wir jetzt im Vergleich zu Florian massive Abweichungen. Ob es nun an die 10 cm mehr Pegeldifferenz liegt, weiß ich nicht. Aber ich bin da wie Luther. "Ich stehe hier und kann nicht anders..." Oder für die etwas Intellektuelleren unter uns: "Da mein Gewissen in den Worten Gottes gefangen ist, kann ich und will nichts widerrufen, weil es gefährlich und unmöglich ist, etwas gegen das Gewissen zu tun. Gott helfe mir. Amen." Ich habe das Pümpchen aktuell bei 44 Watt im Betrieb. Das reicht für mich im Sommerbetrieb. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neue regelbare Pumpen
Oben