Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neue regelbare Pumpen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuddel_Dickdorsch" data-source="post: 656735" data-attributes="member: 1553"><p>Hallo Sam,</p><p></p><p>kann es sein, dass du Nachfrage in den falschen Hals bekommen hast, oder wieso antwortest du für Garten&Teich4You?</p><p></p><p>Ich weiß, dass Teich&Garten4You das geschrieben hat. Und ich weiß auch, dass er immer wieder mal Neues ausprobiert, tüftelt, testet und misst. Daher wollte ich auch von ihm wissen, ob er nur eine Sichtprobe gemacht hat, oder zufällig auch den Stromverbrauch kontrolliert hat und vielleicht (genau wie du) am Wasserstand im Filter erkennen kann, ob die Pumpenleistung noch gleich ist.</p><p></p><p>Ich habe auch eine Rohrpumpe von einer sehr bekannten Marke, welche auch einwandfrei läuft. Die springt sofort an, dreht sich geräuschlos und pumpt auch ordentlich. Nur leider deutlich, deutlich weniger als noch vor 3 Jahren bei gleichem Stromverbrauch. Das erkenne ich am Strommessgerät, der Stömung, dem Wasserstand im Filter und besonders im Vergleich mit meiner zweiten günstigen Rohrpumpe. Allerdings habe ich die Vergleiche nur angestellt, da die Leistung merklich nachgelassen hat. Sicherlich hat die Pumpe nicht von heute auf morgen ihre Leistung verloren. Bis zu einem bestimmten Prozentsatz habe ich das also gar nicht wahrgenommen.</p><p></p><p>Insofern doch eine ganz legitime Frage, oder nicht? Ich wollte hier garantiert keinem auf die Füße treten!</p><p></p><p>PS: die Messwerte der anderen Pumpen, würden mich nach wie vor sehr interessieren.</p><p></p><p>Gruß</p><p></p><p>Rudi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuddel_Dickdorsch, post: 656735, member: 1553"] Hallo Sam, kann es sein, dass du Nachfrage in den falschen Hals bekommen hast, oder wieso antwortest du für Garten&Teich4You? Ich weiß, dass Teich&Garten4You das geschrieben hat. Und ich weiß auch, dass er immer wieder mal Neues ausprobiert, tüftelt, testet und misst. Daher wollte ich auch von ihm wissen, ob er nur eine Sichtprobe gemacht hat, oder zufällig auch den Stromverbrauch kontrolliert hat und vielleicht (genau wie du) am Wasserstand im Filter erkennen kann, ob die Pumpenleistung noch gleich ist. Ich habe auch eine Rohrpumpe von einer sehr bekannten Marke, welche auch einwandfrei läuft. Die springt sofort an, dreht sich geräuschlos und pumpt auch ordentlich. Nur leider deutlich, deutlich weniger als noch vor 3 Jahren bei gleichem Stromverbrauch. Das erkenne ich am Strommessgerät, der Stömung, dem Wasserstand im Filter und besonders im Vergleich mit meiner zweiten günstigen Rohrpumpe. Allerdings habe ich die Vergleiche nur angestellt, da die Leistung merklich nachgelassen hat. Sicherlich hat die Pumpe nicht von heute auf morgen ihre Leistung verloren. Bis zu einem bestimmten Prozentsatz habe ich das also gar nicht wahrgenommen. Insofern doch eine ganz legitime Frage, oder nicht? Ich wollte hier garantiert keinem auf die Füße treten! PS: die Messwerte der anderen Pumpen, würden mich nach wie vor sehr interessieren. Gruß Rudi [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neue regelbare Pumpen
Oben