Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neue regelbare Pumpen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="flex" data-source="post: 670145" data-attributes="member: 13023"><p>Hallo OlympiaKoi,</p><p>ich habe mir die Pumpe auch schon vor längerer Zeit mal angesehen und mit einer alten Jebao 33m³ (nicht regelbar)verglichen.</p><p>Hier ging es mir nicht so um den Verbrauch, sondern nur um die Pumpe an sich und die Förderleistung bei gleichen Bedingungen.</p><p>Einbau nach Herstellerangabe horizontal und vertikal, Verrohrung durchgehend DN100, Förderhöhe 10cm+ Druckdifferenz. </p><p>Bei der PP30-75L hatte ich einen größeren Niveauabfall in der Klarwasserkammer erwartet als bei der Rohrpumpe mit 33m³aber </p><p>beide Pumpen waren bei Max Förderleistung, so gut wie gleichauf. (Im Stromverbrauch natürlich nicht<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" />).</p><p>Grüße FLEX</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flex, post: 670145, member: 13023"] Hallo OlympiaKoi, ich habe mir die Pumpe auch schon vor längerer Zeit mal angesehen und mit einer alten Jebao 33m³ (nicht regelbar)verglichen. Hier ging es mir nicht so um den Verbrauch, sondern nur um die Pumpe an sich und die Förderleistung bei gleichen Bedingungen. Einbau nach Herstellerangabe horizontal und vertikal, Verrohrung durchgehend DN100, Förderhöhe 10cm+ Druckdifferenz. Bei der PP30-75L hatte ich einen größeren Niveauabfall in der Klarwasserkammer erwartet als bei der Rohrpumpe mit 33m³aber beide Pumpen waren bei Max Förderleistung, so gut wie gleichauf. (Im Stromverbrauch natürlich nicht;)). Grüße FLEX [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Neue regelbare Pumpen
Oben