Neuer Koi gleich in den Teich?

lauser227

Mitglied
Hi Leutz,

alle Koi in meinem Teich habe ich vom selben Händler gekauft. Nun könnte ich vom selben Händler (aus dem selben Verkaufsbecken) einen weiteren Koi haben. Muss ich dann bei der Eingewöhnung ebenso verfahren mit: erst ins Q-Becken, dann nach und nach Teichwasser dazu, dann erst in den Teich?
Eigentlich hat der neue Koi ja dieselben Bakterienstämme an sich wie die anderen, da er ja aus dem selben Verkaufsbecken stammt.
Kann man ihn dann vielleicht nicht direkt in den Teich geben?
 
Wegen der Bakterienstämme kann ich nur sagen: Sind die Koi aus der selben Lieferung bzw. sind keine neuen dabeigekommen?? Wenn nicht ,sind es auch andere Bakterienstämme.

Das Problem mit der Quarantäne ist, dass kaum einer fast 3 Monate auf seine "neuen" Eroberungen warten möchte

Ich habe bei neuen Koi eine eigen Methode wie ich die ins Wasser setze, werde ich aber hier aus Haftungsgründen nicht schreiben.
 
Also der Händler kauft immer im Herbst alle kleinen Koi ein und die bleiben dann alle zusammen im Becken bis sie ins Verkaufsbecken kommen. Aus diesem Becken hab ich meine, und genau aus dem selben Becken würde der neue kommen. Laut Händler sind keine neuen dazugekommen, da die nur einmal im Jahr nach Japan reisen um sie dort zu kaufen.
Da dürfte es dann keine Probleme geben, oder?
 
Hallo,
normal ist die Quarantäne dazu da die Fische im Teich vor einer Krankheit zu schützen. Das heißt das der neue Koi ja irgendwelche Krankheiten einschleppen könnte. Dazu setzt man den oder die Neuen ins Q-Becken mit einem "Pilotfisch" aus dem Teich ( meist ein Versuchskaninchen was einem nicht so viel Wert ist). Wird dieser krank, weiß man Bescheid :wink:
Eine Quarantäne dauert etwa 4-6 Wochen.

In deinem Fall ist es andersrum. Du mußt den neuen vor deinen kranken Fischen im Teich schützen :shock:
Ohne dich jetzt anzugreifen, erzählst du was du alles hier von uns gelernt hast und wie toll es hier ist. Im Gegenzug bist du absolut lernresistent . Obwohl du viele Probleme mit deinem Teich hast setzt du noch eins drauf und willst noch mehr Fische einsetzen.
Sorry, aber ist mir unbegreiflich.


_________________

Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
Im Gegenzug bist du absolut lernresistent .

Also ich denk nich, das is das bin. Sonst hätt ich meinen Teich nicht schon etwas vergrößert, mir eine Filteranlage zugelegt, gutes Futter zugelegt, Medis gekauft und, und, und.

Das ist ja auch nur eine Frage gewesen!! Ob das möglich ist.

Bisher hatten meine Koi ja noch garkeine Krankheiten. Denen gehts prima.
Ich hatte nur immer Probleme mit meinen Goldfischen.

Ausserdem, wenn ich lernresistens wäre, würd ich mein eigenes Ding machen und hier nicht Ratschläge sammeln, oder?
 
lauser227 schrieb:
Ausserdem, wenn ich lernresistens wäre, würd ich mein eigenes Ding machen


machst du doch.


Jeder hier sagt dir, laß erst mal Ruhe in den Teich kommen, den Filter einfahren, den kleinen Teich nicht überbesetzen usw.

...aber du denkst an neue Koi.

Geht mich ja auch nichts an. Wir kennen uns nicht und jeder kann das halten wie er meint. Nur wer in ein Forum kommt erhält halt gute Tipps.
Was er oder sie daraus macht ist letztentlich jedem selbst überlassen.
Was mir halt auffällt ist das du Anfängerfehler am laufendem Band machst, wovor ich dich und besonders deine Fische ( Lebewesen) bewaren wollte.



___________________

Gruß Andreas
 
Du hast Recht!

Wenn du genau liest, was ich eben geschrieben habe, wird dir das Wort "könnte" auffallen. Ich könnte noch einen Koi bekommen.
Ich weiß, dass mein Teich klein ist, und er für einen weiteren Koi nicht reicht. Aber man hat mir einen Koi als Geschenk angeboten. Und ich hab es nicht angenommen. Allerdings kam mir die Frage bezüglich Quarantäne in den Sinn, und ob das ginge.Weißt du, der Geschäftsführer meines Händlers ist ein Bekannter, deshalb bekam ich dieses Angebot. Ausserdem ich es so verlockend, weil es sich um einen Tancho handelt.
Das nur zur Erklärung.

Und als Anfänger macht mn nun mal Anfängerfehler. Vergiß nicht, dass ich noch nichtmal 1 Monat hier im Forum bin. Wie könnte ich da schon perfekt sein? :(
 
wichtig ist doch das der Teich sich einfährt und die Fische gesund über den Sommer gehen und Kraft für den Winter tanken können. Ist zwar erst Juni aber der Winter kommt bestimmt.
Wenn man den ganzen Sommer mit Mittelchen am Teich rumdoktert und mit Krankheiten zu tun hat geht das im Winter in die Hose.
Also freu dich über deine jetzigen Koi und plane den neuen Teich :wink:


__________________

Gruß Andreas
 
Lauser....lass es für dieses Jahr sein.

Wenn du baust, hast du vor nächste Saison keine Zeit,nen 30m³ Teich zu bauen.
Zaun, Terasse, Wege, Garage gehen vor. Keine weiteren Fische bis dahin.
Vielleicht schaffts du es noch nichtmal 2009 ?? Meistens ist finanziell nach dem Bauen die Luft raus...Teich kostet ja auch.

Übrigens, auch wenn dann der neue Teich fertig ist..immer schön mit der Ruhe. Selbst wenn maximal 30 Koi reinpassen...nimm dir vor, die Menge über 3 Jahre zusammenzukaufen. Nicht alle auf einmal.
 
Ok, i lass ja....
Geduld is nicht meine Stärke, und wer gibt schon seine Fehler zu!? So isses, aber die Vernunft siegt, also keine Sorge.
Wie lange lässt man eigentlich so einen neuen Teich mit Filter laufen, bis man die Fische dann einsetzen kann?
 
Hallo,
grundsätzlich kann man sagen, dass ein zusetzen von neuen Fischen immer ein Risiko ist. Der eine verkraftet es gut der andere nicht. Und auch, wenn du schon Fische in deinen Teich hast, die aus den gleichen Becken kommen, haben sich die neuen und alten Bakterienstämme vermischt. Das heißt der Fisch den du neukaufen willst hat ja noch nicht den Bakterienstamm von deinen Teich drauf. Also musst du wissen was du machst, aber ich empfehle eine Quarantäne.

Gruß, Marcel
 
Lauser.....also..

Neuen Teich mit Filter laufen lassen, bis man Fische einsetzen kann ist so ne Sache, wo sich die Katze in den Schwanz beisst.

Lässt du den Teich mit Filter und ohne Fische laufen, baut sich die Biologie nicht auf. Angebot und Nachfrage...nix Fische, nix Kot, nix Bakterien. Die Bakterien wachsne auch erst, wenn das Nahrungsangebot da ist.
Praktisch kann man nen leeren teich auch 5 Monate laufen lassen, kommen 20 Fische rein, ist er überfordert.

Am besten ist: Der neue Teich ist befüllt und man lässt ihn noch ein paar Tage ausgasen und das Leitungs-oder Brunnenwasser auf die aktuelle Koitemperatur steigen. Dann einige wenige Fische rein. Langsam anfüttern.
Geht alles gut mit dem Wasser dürfen die nächsten rein... Und die nächsten..
Kommt der Teich nicht nach, Nulldiät und Teilwasserwechsel !
So ist der Idealweg....aber wer hat den schon :wink:

Aber das ist ja noch weit weg...wann ziehst du vorraussichtlich um?
 
Oben