Neuer Koiteichfilter

markus 333 schrieb:
Hallo ich will mir nächstes jahr einen neuen filter zulegen bin mir nicht sicher eigenbau oder kauffilter ich hab mir mal den nexus eazy angeschaut.mein teich hat 16000l und hab 9 kois von 28-57cm.

gruß markus

Das kommt natürlich auf Dein Buget an :wink:

Ein TF oder VF mit anschiessendem Biofilter in Schwerkraft ist wohl das Optimum zur Zeit !

Ein Eigenbaufilter mit Spaltsieb oder SiFi/Sipa die güstigere Variante :wink:
 
Hallo Kuno,
stimme Dir da voll zu :!:
Mitendscheident ist auch die Frage: Welches System, das heißt gepumpte Version oder Schwerkraft. Hierbei denke ich besonders an die zu verwendene Pumpe. Bei den zu erwartenden Strompreisen kein unerheblicher Faktor :!:
viele Grüße
Wolfgang
 
Hallo ich denke schon an schwerkraft er sollte nicht zu teuer sein (1000 euro).Habe eine 10000l pumpe und eine uvc 40watt (edelstahl glaube jumbo koi).Würden 2x 500l tonne gefühlt mit kaltnes und vorabscheider reichen oder was sind alternatiefen.

Danke markus
 
Hallo Markus,
schau Dir doch mal das Angebot von Aqua-Tech unter Biete Komplettanlage BF an :!:
Für 1000 Euro ne kommplette und vernünftige Alternative. Ohne viel Reinigungsaufwand und aufeinander abgestimmt :wink:
viele Grüße
Wolfgang
 
Hallo nach langen suchen werde ich nun meinen filter selber bauen.Als vorfilter will ich ein spaltsieb in teilschwerkraft machen,dann pumpe und 2x 500l regentomnnen mit kaltnes.Aber ich bräuchte noch ein paar daten oder bilder wären noch besser von siebfliter da muß ich ja einen schwimmer einbauen,wie breit sollte das sieb den sein.Den teich werde ich auch umbauen reichen 17,5cm schalungssteine bei 1,8m höhe mit ringanker 1xBA und 1x skimmer größe ca 15000l.


grüße markus
 
Oben