Neuer Teich ok so?

milanojp

Mitglied
Hallo, ich werde diesen Herbst unser Teich von 7500l auf +-20000l vergrössern.
Ich habe hier mal eine grobe Skizze hochgeladen.
Ist das ok so, oder wären da noch Verbesserungsvorschläge.
Ich hatte noch nie einen Teich mit Schwerkraft, und habe auch noch nie einen gesehen :roll:
 

Anhänge

  • Skizze1.jpg
    Skizze1.jpg
    137,8 KB · Aufrufe: 516
123Steffen schrieb:
Hi,
verbau auf jeden Fall für jeden BA ein seperates Rohr. Die Effizienz ist dadurch deutlich höher.
Kling logisch ;)
Danke für den Tip.
Somit käme ich dann auf 3 Schieberegler. Wenn ich mir verschiedene Fotos hier im Forum anschaue, sind dort immer so viele Schieberegler drauf, habe ich da etwas falsch gemacht dass ich nur auf drei Schieber komme?
 
Entweder Du führst vom TF bis zur Pumpe alles weiter in 160ger Rohren oder gehst aber TF mit 2x 110 weiter.

Das was Du über 160ger Rohr in den TF bringst, bekommst Du dahinter nicht durch ein 110er Rohr raus.
 
GM-Koi schrieb:
Entweder Du führst vom Trommelfilter bis zur Pumpe alles weiter in 160ger Rohren oder gehst aber Trommelfilter mit 2x 110 weiter.

Das was Du über 160ger Rohr in den Trommelfilter bringst, bekommst Du dahinter nicht durch ein 110er Rohr raus.
Was würdest du mir denn raten, oder soll ich einen Adapter vom 160er auf 110er, falls es soetwas gibt? Denn leider hat der TF 160er und keinen 110er.
 
Hallo,


für welches System ist Dein Trommler ausgelegt, gepumpt oder Schwerkraft :?:

In einem 20m³ Teich verbaut man 1x Bodenablauf und 1x Skimmer :wink:


Gruß
Wolfgang
 
onkel-koi schrieb:
Hallo,


für welches System ist Dein Trommler ausgelegt, gepumpt oder Schwerkraft :?:

In einem 20m³ Teich verbaut man 1x Bodenablauf und 1x Skimmer :wink:


Gruß
Wolfgang
Der Trommler ist für beides ausgelegt.
Ich dachte ein weiter Bodenablauf würde besser sein, falls mal einer verstopft ist, und mehr Wasserdurchlauf.
Soll ich den dann lieber weglassen, und dann nur einen in die Mitte?
Irgendwo hatte ich mal gelesen dass man den Bodenablauf belüften soll, wegen verstopfung???
 
Hallo,

platziere 1 Bodenablauf in der Mitte des Teiches und gut ist. Bei 2 BA's besteht die Gefahr das sie sich zusetzuen, weil der nöte Durchfluss fehlt :wink:

Welche Ein- bzw Ausgänge und in welcher Größe hat der Trommler :?:


Gruß
Wolfgang
 
milanojp schrieb:
Hallo, ich werde diesen Herbst unser Teich von 7500l auf +-20000l vergrössern.
Ich habe hier mal eine grobe Skizze hochgeladen.
Ist das ok so, oder wären da noch Verbesserungsvorschläge.
Ich hatte noch nie einen Teich mit Schwerkraft, und habe auch noch nie einen gesehen :roll:



Hallo Jemp,
ich würde in die Sammelkammer mit den Rohren von unten reingehen, dann brauchst Du keine Schieber, sondern kannst mit aufgesteckten Rohren einzelne Leitungen einfach verschliessen oder öffnen. Schieber werden auf Dauer fast alle undicht.

Du kannst Dir das bei unserem Teich gerne ansehen, ist ja nicht so weit. Bei Interesse einfach melden.

Gruß
HaJo
 
Mach die Sammel Kammer mit den drei 110er rohren und von dort gehst du mit 160 er rohr in den TF .
Dan vom Tf mit Drei 110 er in die bio und von der bio in die Pumpen kammer , da pckst du eine 25-30 m³/h pumpe und gut is.
 
Hallo,

wenn Du den Trommler in Schwerkraft aufstellst mußt Du natürlich den 160er Eingang nehmen. Dort kommt ein Y-Stück drauf mit Redstücken auf 110. Daran schließt Du einmal den Bodenablauf und einmal den Skimmer an. Auf das Rohr vom Bodenablauf würde ich Dir einen Kugelhahn statt Zugschieber empfehlen bei dem Skimmerrohr kannst Du einen Zugschieber verwenden.

Trommelfilter wird in Schwerkraft so aufgestellt das die Spülrinne etwas über Wasserstand max steht. Die Biologie in etwa 5-8 cm über Wasserstand max. Aus der Bio- oder Pumpenkammer wird daqnn in etwa 60-80cm Tiefe in den Teich gepumpt, fertig :wink:


Gruß
Wolfgang
 
Oben