neuer Teich

el barto schrieb:
Clovere schrieb:
ich auch *lach*.
Der zuständige Archäologe, der auch die letzte Ausgrabung kennt, rechnet bei der Teichlänge mit 5 bis 6 Gräbern. Das Doppelgrab aus der 1. Ausgrabung (alter Teich) ist samt Beigaben in einem Museum ausgestellt.
Aber wie gesagt: finden sie solche Stellen, muss ich 3-4 Wochen warten bis ich wirklich anfangen kann mit dem Bau.

Elmar

PS: ist sehr interessant denen zuzuschauen bei der Feinstarbeit

bei mir ist gester´n ein meerschwein gestorben- darf ich das auf deinen horror friedhof vergraben- eventuell wirds wieder- :roll: :roll:

wenn er 1400 Jahre alt ist, kannste ihn hier begraben. Die Archäologen werden dann staunen :lol:
 
sarre schrieb:
elmar, was geht?
schon lange nichts mehr gelesen von dir. zu nass zum graben?

zuviel Schnee, zu nass und Äste im Garten gehen noch vor. Will zuerst da sauber haben. Heute nach Feierabend war herrlicher Sonnenschein und war draussen zum Äste putzen. Es liegt Holz für dich da *lach*.
Nach dem Wetterbericht nach ist wohl diese Woche auch net viel drin mit Buddeln und Samstag und Sonntag sind wir auf einem Mittelalterweihnachtsmarkt bei Würzburg.
 
hi elmar
komme die nächste woche den rest holen. das wetter geht mir so was von auf den geist. da könnte man doch mit marion ne tafel schoki essen 8) 8) 8)
 
Hallo Marcus
kannst dich ja dann melden, wenn du hochkommen willst. Nur am 20. gehts nicht. Dann wird mein Vater 88 und muss mich dann unten mit drum kümmern.
 
mach das. ich ruf vorher noch an. wenn das wetter aufgeht können wir immer noch gas geben.
hast du eigentlich den teich von lobo gesehen? was hätte ich lust noch mal alles umzubauen.
 
Lobo? Hab ich hier was verpasst?
Wenn ich mir hier so manchen Teich anschaue, trau ich mich nicht wirklich mit dem neuen anzufangen. Da wird man ja schon depressiv *gg*
 
heute gings endlich weiter, da der Boden trocken genug für den Bagger war . Der Platz für den Teich ist nun ins Wagerechte gebaggert worden. Samstag werden die geraden Teile fürs Streifenfundament ausgehoben. Die Bögen muss ich halt von Hand ausheben. Musste an dem höher gelegenen Teil 85 cm in den Boden um mit dem unteren (Oberkante Gelände ) in die Wagerechte zu kommen.
 
die endgültige Form des Teiches steht fest.
Frage:
An welchen Stellen sollten Skimmer und BA's installiert werden? ( Hilfslinien A-F )
 

Anhänge

  • Teich.jpg
    Teich.jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 203
Oben