Neuer Teich

Hallo liebe Teichfreunde

Wir haben uns einen neuen Teich gebaut aus Folie ohne Bodenplatte oder sonstigen Beton.
er ist oben 3,5m x 3,5m tiefe ca. 1,8m 18000liter laut Wasseruhr.
Der Teich wurde dann vor 5 Tagen( in mehreren Schritten) aufgefüllt. Meine Frage ist wie lange es dauert bis der Teich sich richtig gesetzt hat. weil ich jetzt jeden abend etwas aufgefüllt habe um den Wasserstand zu halten. ca. 4cm ist das normal oder hab ich da n Leck irgendwo?
Die Folie wurde im Stück verlegt 1mm PVC. hab eigentlich alle Flansche zusätzlich mit Tangit abgedichtet. Hoffe das das normal ist...
Wir verzweifeln schon langsam...

MfG. Dennis
 
nabend das mit den 4cm hört sich nach ner leckage an
und tangit hast du zum verkleben der rohre genommen denke ich mir mal denn zum abdichten der flansche taugt das nicht
jedenfalls nicht um flansche und folie miteinander abzudichten dort kommt innotec, sikaflex und ähnliche materialien zum einsatz
solltest du flansche und evtl. ba mit tangit einesetzt haben erklärt sich der wasserverlust
 
Ja hab die Folie mit dem BA mit Tangit verklebt und dann verschraubt. meint ihr ich sollte das wasser wieder ablassen? Oder Tauchen gehen? ich hab da noch was das geht wohl auch unterwasser. Soudal Fix all
kann halt bloß den Flansch vom BA nicht öffnen und muß es von außen abdichten. kann das was werden?
ich streube mich etwas vor den Wassermassen.

MfG. Dennis
 
Hi Dennis,
ich würde Dir auf auf jeden Fall raten als erstes die Dichtheitsprüfung bei der Verrohrung nachzuholen.
Ich fürchte Du hast irgendwo bei dem KG-Rohr ein Gummi vergessen!
Ich schreibe dies aus eigener Erfahrung - zum Glück hatte ich die negative Dichtheitsprüfung noch vor der PE-Folieverlegung gemacht :lol: .
Gruß

Jörg
 
Den BA. Deckel runter, das KG ist ja in den BA gesteckt also den Übergang BA zum KG von innen. Dann von innen aus dem BA Über den Flanschring mit den Schrauben bis zur Folie. Das war mal so meine Überlegung.

MfG. Dennis
 
Kann ich das mit unterdruck machen? Die Dichtheitsprüfung. das wär bei mir das einfachste. oder wie geht das? haben die Rohre eigentlich sehr sorgfältig verlegt würd ich sagen n bekannter hat die gummis auf sand und kiesel überprüft vor dem verkleben...

MfG. Dennis
 
Hallo,

mach doch mal den Schieber vom Bodenablauf zu, stecke ein Rohr senkrecht hinein, bis über die Wasseroberfläche, fülle dann bis oben mit Wasser auf und warte ab, ob der Wasserstand in Größenordnungen sinkt.

Gruß S.Hammer
 
Oben