Neuer Teich

RainerS

Mitglied
Hallo zusammen, ich habe mich gerade neu angemeldet. Wir haben neu gebaut und an der Teresse, im Halbschatten, einen rechteckigen Teich mit ca. 6,8 m2 Fläche und 4.600 L. Volumen angelegt. Der Teich scheint nun auch endlich dicht zu sein. Ich habe mir einen, leistungsstarken OASE FiltoMatic CWS 25000 Filter zugelegt, den ich dann 14 Tage laufen lassen will.
Wir haben noch keinen Besatz, weder Fisch noch Pflanze.

Gerne hätte ich von euren Erfahrungen profitiert und würde mich über einige Ratschläge/Tipps freuen. Wir dachten an Teichrosen und an an Kois (nicht zu groß, Anz. ? Koi-Arten) etc. Kann man noch andere Arten hinzufügen? Machen Kois Pflanzen kaputt? All so was, was man als Anfänger halt beachten oder wissen sollte.

Tausend Dank im voraus und Gruß aus dem sonnigen Ruhrpott
 

Anhänge

  • Teich_1.jpg
    Teich_1.jpg
    258,9 KB · Aufrufe: 385
Hallo !

Dein Teich ist leider viel zu klein für die Koi . Es ist nicht mal tief genug für die Goldfische . Das wird nix .
Lass es wie es ist , vielleicht paar schöne Seerosen rein .


lg
Galina
 
KoiTante schrieb:
Hallo !

Dein Teich ist leider viel zu klein für die Koi . Es ist nicht mal tief genug für die Goldfische . Das wird nix .
Lass es wie es ist , vielleicht paar schöne Seerosen rein .


lg
Galina

Uuups. Also wieder zuschütten ? :oops:

Wenn ich deinen Besatz sehe, kann ich die AW verstehen.
Vielleicht bin ich nur im falschen Forum ???
 
Nein , Du bist schon richtig hier , aber ein Koiteich muss mindestens 10 000 l haben , aber selbst das ist zu klein . Tiefe sollte schon 2 m sein , noch mehr ist sogar besser . Egal was Du in deinem Teich halten willst - die gehen Dir im Winter elendig ein .
 
Hallo Galina,

2m Tiefe.....schon schön wenn man die hat....und noch tiefer, noch schöner!!
Aber ich hab schon lange 1,70 und mit der Tiefe noch keine Probs gehabt.
Ich kenn auch welche die 1,50 haben und im Winter gut abdecken.
Es kann halt nicht jeder das OPTIMALE haben.

Aber das ca. 70cm Tiefe (wenn ich richtig gerechnet hab) für Koi viel zu flach ist , das stimmt nun mal 100%ig.

Schade Rainer, dass Du dieses Forum nicht VOR dem Teichbau gesucht und gefunden hast!

Grüße von sisa
 
KoiTante schrieb:
Nein , Du bist schon richtig hier , aber ein Koiteich muss mindestens 10 000 l haben , aber selbst das ist zu klein . Tiefe sollte schon 2 m sein , noch mehr ist sogar besser . Egal was Du in deinem Teich halten willst - die gehen Dir im Winter elendig ein .

Hmm. In meinem früherem Gartenteich hatte ich das ganze Jahr über Zierfische, die auch bei einer Teichtiefe 60-80 cm überlebt haben. Allerdings muss man auch die regionalen Unterschiede betrachten, denn hier im Westen ist es sicher im Winter deutlich milder.

In diesen neuen Teich wollte ich ja auch nur 3 Kois einsetzen (noch klein).
Was die Größe des Teiches angeht, war ich immer der Meinung, kein großer Bestand, aber ein anständiger und guter Teichfilter.

Liege ich da so falsch - auch mit 1,2 m Teichtiefe ?

lG Rainer
 
ich habe SOLLTE geschrieben

1,70 und 1,80 rundet man doch auf 2 m auf :)

1,5 m halte ich für bedenklich , aber es ist von dem Volumen abhängig . Sind es ca 50 m³ , ist es sicherlich kein Problem .
 
Hallo Rainer,

lass Dich von den teils schroffen Entgegnungen nicht gleich vertreiben! Wir hier im Ruhrpott sind ja derbe Sprache gewöhnt ;-)

Leider ist jedoch an den Aussagen nicht zu rütteln. Der Teich hat schlichtweg zu wenig Volumen und Tiefe für Koi. Das Gute ist, dass Du noch keine Koi gekauft hast und ein paar Goldfische verträgt der Teich auf jeden Fall, aber auch da liegt die Kunst in der Beschränkung.

Jedenfalls bist Du dann bei der Bepflanzung auf jeden Fall frei.

Freundliche Grüße
Stefan
 
Hallo Rainer,

hab ich mich soo verrechnet :oops: mit den 70 cm Tiefe?...sorry
Bei 1,20 seh ich das auch so wie Stefan!

Außerdem kann man ja großzügig aufrunden :D
(nimm mir diesen Satz bitte nicht übel, Galina)

bis dann sisa
 
6,8 m2 Fläche und 4.600 L Volumen .


Wie kann da die Tiefe 1,2 m betragen ? Mathematisch unmöglich .
0,7 m kommen der Sache schon näher ;) Genau genommen wären es unter 68 cm .
 
Hallo Rainer

RainerS schrieb:
...Vielleicht bin ich nur im falschen Forum ???

Warum? weil du nicht die Antworten bekommst, die du haben möchtest?

Dein Teich ist 100% Koi untauglich!

Gründe:
- zu wenig Wasservolumen ( Tiefe könnte man durch abdecken und heizen relativieren)...dann bleibt aber noch die schnelle Erwärmung und das Auskühlen des kleinen Wassermenge..
- kein Bodenablauf und Skimmer
- die Trittsteine sorgen zu 100% kurzfristig für Verletzungen beim Koi.
- Koi werden in unseren breiten locker 50-70cm und brauchen 2m freie Fluchtzone.

RainerS schrieb:
...Ich habe mir einen, leistungsstarken OASE FiltoMatic CWS 25000 Filter zugelegt, den ich dann 14 Tage laufen lassen will.
Wir haben noch keinen Besatz, weder Fisch noch Pflanze.
...

:D :D Teures Kinderspielzeug....100% untauglich für Koiteiche..angesehen davon, das 14 Tage Einlaufzeit ohne Fischbesatz nix bringen und eine gesunde Filterbiologie seine Zeit braucht ( ca. 3-6 Monate bei 24/7 Betrieb!!!
 
Moin Rainer
Willkommen im Forum.
Platz ist doch bei dir eigendlich.Warum hast du nicht größer gebaut?Koi vertragen größere Temperaturschwankungen nicht so gut.Deshalb möglichst viel Volumen anstreben.Wenn du nach rechts bis an dir rote Linie erweiterst und auf 1,70-2,0 m Tiefe gehst,kommst du auf 16-19 m³.
BA und Skimmer,ein guter Vorfilter mit Biostufe und die Koi können einziehen.
 

Anhänge

  • Teich_1.jpg
    Teich_1.jpg
    110,5 KB · Aufrufe: 168
Mmmh, ist schon hart, wenn man einen nagelneuen Teich im Forum vorstellt und dann gesagt bekommt, dass man den doch bitte gleich wieder zuschütten soll. Sorry Rainer!

Ich würde dir empfehlen, dich mal an einen Koikichi in deiner Umgebung zu wenden, der dir mal einen echten Koiteich zeigt. Dann wirst du vieles verstehen und dann selbst entscheiden, ob du es vielleicht noch mal versuchst.
 
Oben