neuer trommler

radon

Mitglied
hallo koifreunde
also nachdem ich mich im vergangenem jahr mit den bürsten rumgeärgert habe und trtzdem auf keinem grünen zweig gelandet bin habe ich mich entschlossen mal nen tromelfilter zu bauen
vogaben waren einfach
1. bezahlbar 700€
2. edelstahl
3. alleine innerhalb 1er stunde trommel ausbauen
4. 30 000l pro std.


nun bin ich soweit fertig das ich das teil demnächst einbauen kann
habe den trockenlauf -- trommel und steuerung alles dicht ? abgeschlossen
daten
trommeldurchmesser 60cm
trommellänge 50cm
sieb 63ym
maße außen l/b/h 80cm-80cm-90cm
sammelbecken integriert 20cm
bleibt ein trommelbecken 60x80x90cm
3x einlauf 110mm
2x auslauf in den biofilter 110mm
schmutzablauf 110mm
spühlleitunf 1" an saug und druckseite
7 düsen
 

Anhänge

  • trommelf1a.gif
    trommelf1a.gif
    17,4 KB · Aufrufe: 505
  • trommelf2a.gif
    trommelf2a.gif
    11,1 KB · Aufrufe: 505
  • trommelf3a.gif
    trommelf3a.gif
    12,7 KB · Aufrufe: 505
  • trommelf4a.gif
    trommelf4a.gif
    11,9 KB · Aufrufe: 505
hy,

1. bezahlbar 700€

versuch mir jetzt aber nur nicht zu erzählen daß du dein material kaufen mußtest. :?

nebenbei - deine machart der trommel ist ja wirklich nur materialverschwendung mit dürftigster effizienz.

soweit man die restliche sache auf den kleinen bildern erkennen kann sieht es aber gut aus.

sorry - aber wenn ich solche statements lese fibrieren einfach meine finger :oops:
 
Hi,

Gehäuse sieht gut aus. Größere Fotos wäre echt besser.

Und Jürgen gebe ich uneingeschränkt recht, bei deinem Trommeldesign wird der wohl öfter mal spülen, auch bei 30T Durchsatz.

Abdichtung würde mich auch interessieren.

Weitere Fotos sind gern gesehen! :thumright:
 
Hi
da werden 30t warscheinlich noch nicht mal durch gehen mit zwei 100er abgängen oder der Wasserstand in der Biokammer wird extrem fallen.
Gruß Stefan
 
radon schrieb:
1. bezahlbar 700€
2. edelstahl
...
4. 30 000l pro std.

mmm, ein sehr frommer Wunsch ^^

Aus VA für 700€ ist NICHT machbar !!! Selbst wenn man das Material zu Einkaufspreisen bekommt.

Deine Trommel kannste vergessen, da geht nichts an Wasser durch.
Ein- und Ausläufe solltest du ebenfalls nochmal überdenken. Ein 110er bringt zwischen 8-12 tausend Liter. Im Mittel solltest du also von 10.000 l ausgehen.

Mach mal bitte ein par Fotos von der Lagerung der Trommel, dem Antrieb und der Abdichtung.
 
Oben