Neues Filtersystem für meinen Teich

koikeeper

Mitglied
Hallo,
habe jetzt seit einigen Jahren meinen Koiteich, 40m3, mit einem Vortexcenter betrieben. Ich bin, bis auf die nervige Reinigung, damit eigentlich zufrieden. Da ich mir aber ein wartumgsärmeres System kaufen möchte jetzt meine Frage. Ich habe nur 1 Bodenablauf, sprich ein 110mm Rohr das in meine Filterkammer geht.

Kaufen möchte ich folgendes:
http://www.teichfilter.com/xtcommerce/p ... 50434a9e1f

http://www.hanako-koi.de/AQUAFORTE-ECON ... EB-60.html + Bypass Verrohrung

Meint ihr mit der Oase 8000 Pumpe die ich habe läßt sich dieser Bead Filter betreiben oder brauche ich was stärkeres/größeres?

LG.
koikeeper
 
Hallo,

das System ist für Deinen Teich 40m³ nicht ausreichend.

Ich rate Dir dringends davon ab. Die Anlage ist für 40m³ viel zu klein. Vom Flow bei ner 8000-er Pumpe mal ganz zu Schweigen.

Also, als alleinige Filteranlage bei deiner Größe absolut nicht brachbar.

Sorry, is aber so.

Grüßle Karlchen :D
 
hi Felix,

ich seh grad du bist Ösi, der folienrainer ist doch auch aus Wien und der baut grad einen Megateich, schreib ihn doch mal ,vielleicht kannste mal schauen, er nimmt einen Trommelfilter

Gruß Frank
 
Hi
hi,

entweder Vießfilter oder Trommler.

Erlaubt mir dich ein bisl zu korrigieren Frank. :lol:

Standard, für kleinen Budget - Sipa+ Hel-x, in Schwerkraft ist für 1000 eur Realisierbar.

Optimal, für große Budget- Trommel;Vliesfilter+Hel-x , ist in Schwerkraft für diese Teich-große denke ich ab 3000-3500 eur Realisierbar.

LG Markus
 
Danke,
schonmal für Eure Antworten. Ich wollte mein Filteranlage nicht vergrößern, sondern nur den Reinigungaufwand minimieren, deswegen habe ich über einen Siebfilter nachgedacht. Ich denke es ist unsinnig zu sagen eine 8000Liter Pumpe sei nicht ausreichend für meinen Teich, denn es kommt ja vorallem auf den Bestand an den man pflegen möchte. Ich betreibe meinen Teich seit 4 Jahren mit einer solchen Pumpe und habe durchwegsrelativ klares Wasser, man muss aber auch dazu sagen das ich nur 7große Koi zwischen 45-70cm habe und bis letzte Woche noch 80Kleine in der Größe von 10-20cm (Ich habe einen Großteil verschenkt) und hatte bisher "normale" Wasserwerte (was Nitrit, Ammonium und Ammoniak betrifft fast nie nachweisbar)

Lg,
koikeeper
 
Hi
Danke,
schonmal für Eure Antworten. Ich wollte mein Filteranlage nicht vergrößern, sondern nur den Reinigungaufwand minimieren, deswegen habe ich über einen Siebfilter nachgedacht. Ich denke es ist unsinnig zu sagen eine 8000Liter Pumpe sei nicht ausreichend für meinen Teich, denn es kommt ja vorallem auf den Bestand an den man pflegen möchte. Ich betreibe meinen Teich seit 4 Jahren mit einer solchen Pumpe und habe durchwegsrelativ klares Wasser, man muss aber auch dazu sagen das ich nur 7große Koi zwischen 45-70cm habe und bis letzte Woche noch 80Kleine in der Größe von 10-20cm (Ich habe einen Großteil verschenkt) und hatte bisher "normale" Wasserwerte (was Nitrit, Ammonium und Ammoniak betrifft fast nie nachweisbar)

Lg,
koikeeper

Ja jeder macht da eigene Erfahrung mit seinem Teich,mein Erfahrung ist das man bei 40000l Teich und 8000 Pumpe den dreck kaum aus dem Teich raus bekommt da du nur einen Bodenablauf hast wurde ich versuchen ein Skimmer dazu installieren und eine 22000 l Rohrpumpe nehmen, die verbrauchen 175W,wenn du mehr ausgibst dann noch weniger.
Dann Pumpst du dein Teich jede 2 Std durch denn Filter und das ist nach meine Erfahrung schon andere Liga.
Mit eine Oase 8000l kommt nach deinem ausgesuchten System höchstens 4000 liter raus :wink:

Lg Markus.
 
Oben