Neues Futter die x'te

Die EU-Seite und die Liste für NL kenne ich beide. Auch mit AU und CH komme ich weiter.

Aber versucht doch einmal, über die EU-Seite einen Hersteller für Fischfutter z.B. in CZ oder PL herauszufinden. Ich kann das nicht, mir fehlen die sprachlichen Kenntnisse. Oder ich bin einfach zu doof.

Deshalb nochmals mein Vorschlag, hier im Forum eine Liste zusammenzutragen. Man könnte ja mit einer Auflistung der Zulassungsnummern auf den Futtertüten anfangen.

Grüße

Petro
 
Hallo

wer von euch hat denn das neu Futter von KD schon mal probiert?

Also unsere Koi sind nicht so begeistert von dem Futter fressen es nur zögerlich einige wollen es gar nicht und nur zwei fressen es ganz normal.
 
Hi Detlef,

das Futter habe ich nicht aber dieses Aquaculture Guide Pulver,
schau mal hier, letzter Post von mir: http://www.koi-live.de/ftopic42417-15.html

Hast Du Dein neues Futter mit dem Alten vermischt um die Fische langsam umzugewöhnen, oder von jetzt auf gleich nur noch das neue gefüttert? Das macht man bekannterweise ja eigentlich nicht...

gruss
holger
 
hallo Holger,

habe den gleichen Effekt mit der sinkenden Tri-Koi Version.

Außer dem Karashi fressen es die Koi nur zögernd.

Den gleichen Effekt habe ich auch bei Konishi Black Label.

Allerdings ist das nicht unbedingt ein Zeichen für gutes oder schlechtes Futter. Wir würden auch über Chips und Schokoriegel herfallen und das Müsli mit Misachtung strafen.

Auf Dauer ist die Futterakzeptanz unbedingt erforderlich. Die sollen ja wachsen und nicht verhungern.

Werd mal schauen ob die Bande sich daran gewöhnt.

Gruß

Frank
 
Hallo,

Du solltest auch den Müsliriegel links liegen lassen ( ernährungstechnisch !!)

Und man sollte eine Futterumstellung richtig durchführen : zB. so

Wie gehe ich bei einer Futterumstellung vor ?
Meiden Sie Mischungen - siehe Beitrag oben - sondern füttern Sie das bisherige Futter wie gehabt weiter. Ist das Futter komplett verfüttert, legen Sie 3 Tage Pause ein, in denen Sie bitte nichts füttern. Danach beginnen Sie wie folgt :
Zu erreichendes Futterziel 1 % -> bitte beachten das ist temperaturabghängig !!
In der ersten Woche 1/4 der angestrebten Futtermenge
in der zweiten Woche 1/2 der angestrebten Futtermenge
in der dritten Woche 3/4 der angestrebten Futtermenge
ab der vierten Woche füttern Sie ganz normal.
So erleichern Sie Ihrem Liebling die Futterumstellung

entnommen aus http://chikara-shop.de/epages/fd4b5ab3- ... zu_Chikara

Gruß W
 
Servus,

ich füttere seit 10 Jahren "Futtermischungen" und habe keine Nachteile feststellen können...außer das manche Koi von 45 cm auf über 80 cm gewachsen sind :lol:


Gruß

Karlheinz
 
Hallo Karl Heinz,

konstante Futtermischungen ist ja auch ein konstantes Futter, und fordert keine Umstellung für den Fisch.
Die Frage wie weit eine Futtermischung sinnvoll ist lassen wir außen vor.
Da kennst Du meine Meinung.
Gruß Wolfgang
 
Hallo Klaus,

dazu müßtest Du Dich nur mit Aufbau und Funktion bzw. Änderung der Darmflora beschäftigen. Das ist ja auch manchmal therapeutisch nötig.
Ich meine dabei nicht irgendwelche Fastenkuren oder andere dubiose Hungeranstrengungen zur Entgiftung und Reinigung .. .. das ist für mich Humbug.
Ich meine die Fälle in denen die Darmflora die Resorption beeinflußt z.B. auch bei Fettsucht, also medizinische sinnvolle Einsätze.
Und ein Futter - ist es nicht derselbe Schrott nur in anderen Tüten - das wesentlich anders strukturiert ist erfordert einen Umbau und eine Anpassung der Darmflora. Das ist einfaches 1 x 1 der Ernährungsphysiologie.

Übrigens Quark war lange Zeit in der Mast Futterbestandteil mit keinen schlechten Ergebnissen.

Gruß W
 
... wenn ich in der Wachstumsperiode dann über 3 Wochen nicht ordentlich füttere,

dann ist es für mich immer noch Quark ... wenn auch evtl. gesünder !

(aber dazu müßtest du dich mit Koi und Koipflegern beschäftigen)


Schränkst du deine Idee aber ein ,
z.B. auf echt adulte Koi >7J. ,
oder auf die Zeit wo kaum Wachstum erwartet wird,
z.B. auf die Wintermonate ,
dann hätte ich nicht gemeckert 8)


So ist es in der Welt , von einem Dr. wird halt immer etwas mehr erwartet :lol:
 
Hallo,

optimiere Dein timing !! Seit wann ist die Wachstumsperiode ein guter Zeitraum für ne Futterumstellung. Denk doch mal an Jahresbeginn :shock: :lol:
Da solltest Du eigentlich Deine "Wintervorräte" weggeschmissen haben und frisch starten
Hast Du so alte Koi , daß die Pfleger brauchen, meine schwimmen noch ohne Hilfe
oder Schwimmlator.

Gruß W
 
Oben